PsychoDadX 0 Posted September 3, 2010 Report Share Posted September 3, 2010 Hallo Zusammen, nach dem letzten Update (28/29 August) startet mein Hintergrundwächter nicht mehr. Auch die anderen Module (Scanner, etc.) sind davon betroffen. "Ein wesentliches Problem verhindert den Programmstart. Der Antimalware-Wächter kann sich nicht zu seiner Dienst-Anwendung verbinden...." Wenn ich den Computer in die Zeit vor dem Update zurücksetze (Wiederherstellungspunkt) funktioniert wieder alles bis sich die Antimalware Suite wieder ubgedatet hat. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Daher mein Hilferuf hier im Forum. Gruss PsychoDaddy Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted September 3, 2010 Report Share Posted September 3, 2010 Hallo Zusammen, nach dem letzten Update (28/29 August) startet mein Hintergrundwächter nicht mehr. Auch die anderen Module (Scanner, etc.) sind davon betroffen. "Ein wesentliches Problem verhindert den Programmstart. Der Antimalware-Wächter kann sich nicht zu seiner Dienst-Anwendung verbinden...." Wenn ich den Computer in die Zeit vor dem Update zurücksetze (Wiederherstellungspunkt) funktioniert wieder alles bis sich die Antimalware Suite wieder ubgedatet hat. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Daher mein Hilferuf hier im Forum. Gruss PsychoDaddy Bei mir das gleiche Problem (Windows 7 Home). P.S. Nach mehrfachem Neustart funktioniert es wieder! Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted September 4, 2010 Report Share Posted September 4, 2010 Ich habe das gleiche Prtoblem hier ein Bild davon Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted September 4, 2010 Report Share Posted September 4, 2010 Ich habe das gleiche Prtoblem hier ein Bild davon Gibt es schon Lösungsvorschläge ohne das man den PC mehrmals neu starten muss um die Anwendung zu starten Quote Link to post Share on other sites
PsychoDadX 0 Posted September 4, 2010 Author Report Share Posted September 4, 2010 Ich habe jetzt nochmals Windows über den Wiederherstellungspunkt zum Zeitpunkt vor dem Update zurückgesetzt und mein Internet deaktiviert. Danach die Beta Updates in den Optionen wieder ausgeschaltet. Jetzt funktioniert wieder alles auch nach dem Update. Irgendwas muss in der Beta defekt sein. Gruss PsychoDaddy Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted September 5, 2010 Report Share Posted September 5, 2010 Wie PsychoDad schon sagte: Das Problem ist ein Beta Problem. Einfach Beta Updates deaktivieren und es verschwindet. Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted September 5, 2010 Report Share Posted September 5, 2010 Wie PsychoDad schon sagte: Das Problem ist ein Beta Problem. Einfach Beta Updates deaktivieren und es verschwindet. Wird es für das Problem bald eine neue Version geben die das Problem behebt. Wird es eine neue Beta oder eine Final Version geben die man manuell herunterladen muss Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted September 6, 2010 Report Share Posted September 6, 2010 Hallo Wird es auch bald eine Final bzw. als Stablile Version erscheinen wenn ja wann Vielen lieben dank schonmal Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted September 6, 2010 Report Share Posted September 6, 2010 Wird es auch bald eine Final bzw. als Stablile Version erscheinen wenn ja wann Was ist damit gemeint? Folgende Version ist final. Oder wünscht du etwas höheres? Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted September 7, 2010 Report Share Posted September 7, 2010 Was ist damit gemeint? Folgende Version ist final. Oder wünscht du etwas höheres? Genau eine höhere Version. Kann ich auch einfach die betreffende Datei im abgesicherten Modus löschen wenn ja ist es sehr gut für eine Rückmeldung Und nochmals danke Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 10, 2010 Report Share Posted September 10, 2010 Die neue Beta 5.0.0.75 ist der Megahammer. Endlich läuft auf Vista alles zufriedenstellend. Bitte nicht mehr verschlimmbessern. Danke Quote Link to post Share on other sites
IanZ 0 Posted September 17, 2010 Report Share Posted September 17, 2010 Seit dem Update von heute o gestern verabschiedet sich der AM selbst, ohne es zu melden (jedenfalls bei meinem Bekannten gestern abend, und eben gerade bei mir) und die Einstellung für "Bei Systemstart Wächter starten" ist deaktiviert. Habe das eben bei der Treiberinstallation vom ATI 10.9 Catalyst gemerkt. Wieso gehen immer noch Einstellungen verloren, das kann doch net sein ... grrr Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 18, 2010 Report Share Posted September 18, 2010 "Bei Systemstart Wächter starten" ist deaktiviert." Habe die 5.0.0.76. Läuft auch einwandfrei, aber bei mir war er auch deaktiviert. Ansonsten Super. Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Mit der 5.0.0.77 wurde auch der Fehler Bei Systemstart Wächter starten" ist deaktiviert. behoben. Alles läuft fehlerfrei. Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Soeben den Rechner angemacht. EAM 5.0.0.77 Beta. Icon in der Taskleiste hat einen roten Punkt. Läuft im Backround. Ende. Habe ein Image mit der EAM 5.0.068 hochgeladen, wieder Beta geladen. Gleicher Fehler. Bin jetzt erstmal wieder auf der .68. Bitte weiterleiten. Danke Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Seit dem Update von heute o gestern verabschiedet sich der AM selbst, ohne es zu melden (jedenfalls bei meinem Bekannten gestern abend, und eben gerade bei mir) und die Einstellung für "Bei Systemstart Wächter starten" ist deaktiviert. Habe das eben bei der Treiberinstallation vom ATI 10.9 Catalyst gemerkt. Habe das ATI-Update unter Vista32 durchgeführt. Dort no Problems mit der Final 5.0.0.68. Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Bitte richtig lesen. Soeben den Rechner angemacht. EAM 5.0.0.77 Beta. Ende. Icon in der Taskleiste hat einen roten Punkt. Läuft im Backround. Habe ein Image mit der EAM 5.0.068 hochgeladen, wieder Beta geladen. Gleicher Fehler. Bin jetzt erstmal wieder auf die .68 gegangen. Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Bitte richtig lesen. Aha... Ati hatte also nix damit zu tun. Du hättest es also auch beim Kartoffelschälen bemerken können Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted September 19, 2010 Report Share Posted September 19, 2010 Ja,Ja, ich hätte richtig lesen sollen, es bezog sich auf Lanz und ATI. Sorry. Wenn das Problem mit der EAM 5.0.0.77 Beta korrigiert ist bitte melden. Quote Link to post Share on other sites
IanZ 0 Posted September 24, 2010 Report Share Posted September 24, 2010 mein neues Problem mit der neusten Beta (die davor war suppeeeeeeer!) ist: Windows startat zwar, aber es gibt keine Netzwerkverbindung und der Explorer hängt sich auf. Den kann ich dann zwar angebotenerweise neustarten, aber das kanns ja net sein... grrrr die letzte Beta war so schööööööööön Quote Link to post Share on other sites
Alexander 0 Posted December 6, 2010 Report Share Posted December 6, 2010 Hallo Ich habe das Problem immwer noch mit 5.1.0.1 ich habe damal ein Foto und eine Textdatei mit informationen dazu Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.