na_iche 0 Posted September 14, 2010 Report Share Posted September 14, 2010 Hallo Helfer! Habe heute eine übliche Prüfung durchgeführt, und unter der Rubrik GESCANNTE TRACES blieb der Scanner eine kleine Weile an einem Programm/Eintrag hängen, das ich definitiv nicht besitze, und auch nicht auf meinem Computer gefunden habe. Es nennt sich z2Remote2PC, und ist ein Programm zur Fernsteuerung eines PC´s mit einem Handhealt. Im englischsprachigen Bereich von Emsisoft, gibt es eine Erklärung zur Adware (z2Remote2PC). Es werden auch Verzeichnisse genannt, in denen die Dateien des Programms liegen, welche aber allesamt nicht vorhanden sind. Da ich auch kein Mobiltelefon oder sonstiges an meinen Laptop angeschlossen habe, mache ich mir jetzt Gedanken, was denn der Antimalware Scanner denn da geprüft hat, und warum keine Meldung über einen Fund ausgegeben wurde. Denn so ein Zeug will ich nicht auf meinem Computer haben. Vielen Dank für Tipps oder Hinweise. Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted September 14, 2010 Report Share Posted September 14, 2010 schau mal http://www.mamutu.de/de/kb/articles/tec070120/ emsi schaut also, ob es solche spuren von malware finden kann. Quote Link to post Share on other sites
na_iche 0 Posted September 14, 2010 Author Report Share Posted September 14, 2010 Hallo! Klingt alles sehr einleuchtend. Ich dachte aber, das die während des Scans aufgeführten Pfade, die unter anderem ja auch recht schnell ablaufen, die Pfade sind, welche gerade in den Verzeichnissen abgeprüft werden. Gehe ich jetzt Recht in der Annahme, das während der Prüfung, unter den angezeigten Traces, auch die Pfade von potenzieller Malware sind, welche NICHT auf dem Computer existieren? Dann wäre ich in der Tat beruhigt... Quote Link to post Share on other sites
Springer 0 Posted September 14, 2010 Report Share Posted September 14, 2010 Es werden auch Verzeichnisse genannt, in denen die Dateien des Programms liegen, welche aber allesamt nicht vorhanden sind. Vielleicht musst du die Dateien erst sichtbar machen? http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/30790-dateien-sichtbar-machen.html Quote Link to post Share on other sites
na_iche 0 Posted September 14, 2010 Author Report Share Posted September 14, 2010 Danke für den Tip, mit dem Sichtbarmachen der Dateien und Verzeichnisse. Das habe ich unter Vista schon lange gesucht. Ich habe aber den Total Commander als Explorer, und dort wird mir generell alles angezeigt. Was ich gemeint habe ist, das in der Erklärung dieser (z2Remote2PC Adware) auf der Emsisoft Webseite, alle Verzeichnissnamen und dateien aufgeführt waren, welche diese Adware verwendet. Die Suche auf meinem PC war natürlich NEGATIV, keine der von Emsisoft genannten Verzeichnisse oder Dateien waren bei mir zu finden. Deswegen war ich auch skeptisch, wie der Scanner etwas anzeigen kann (scannen), was eigentlich gar nicht da ist, oder mit herkömmlichen Datei-Listern nicht aufgeführt wird. Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted September 14, 2010 Report Share Posted September 14, 2010 sorry, hätte mich vllt deutlicher ausdrücken sollen. emsisoft sucht nach spuren von bestimmten schädlichen programmen, dies siehst du dann in dieser anzeige. Quote Link to post Share on other sites
na_iche 0 Posted September 14, 2010 Author Report Share Posted September 14, 2010 Alles klar, dann mach ich mir keine weiteren schlimmen Gedanken mehr. Ich habe also durch einen kurzen Stop des "Traces Scanner", sozusagen kurz lesen können, nach welchem "Bösewicht" gerade gesucht wird. Vielen Dank, für die Infos. Und eine Viren- und Trojanerfreie Zukunft... Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted September 14, 2010 Report Share Posted September 14, 2010 genau. naja bisher war mein pc immer malwarefrei und ich hoffe das es so bleibt :-) für dich natürlich auch Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.