Moreau 10 Report post Posted February 3, 2017 Hallo liebe Helfer Wie ich bereits in einem anderen Thread zusammengestammelt habe (https://support.emsisoft.com/topic/26804-problems-with-autoupdate-to-build-7138/#comment-166685) ...ist mein Bootvorgang mehrmals von der Meldung abgebrochen worden, daß die Benutzeranmeldung nicht fertiggestellt werden konnte. Durch einen Klick auf "ok" gelangte ich zu der Entsperrungsseite, die beim Aufwachen aus dem Ruhezustand erscheint, wo man zur Entsperrung und damit zum Abschluß des Bootvorgangs auf ein mittiges Symbol des eigenen Profils klicken muß. Heute wurde ich direkt auf einen jungfräulichen Desktop gebootet, von dem aus ich alle Einstellungen erneut hätte vornehmen müssen. Ich habe das via Wiederherstellungspunkt umgangen und erreichte so meinen gewohnten Desktop mit wechselndem Hintergrundbild und den Miniaturanwendungen nebst Programmverknüpfungen. Bei meinem sofortigen EAM Start stellte ich fest (das Symbol war wieder aus der Taskleiste verschwunden und mußte wieder mal reaktiviert werden), daß ich nur unzureichend geschützt war (gelbe Farbe), das letzte Update vor 3 Tagen erhalten hatte und daß ein Update auf eine neue Version lief. Diese Version war dann wieder 7138, der volle Schutz wieder gegeben (grün). Offensichtlich hatte stapp ein sehr ähnliches Problem, schaut Euch das doch bitte zeitnah an, diese Bootprobleme verunsichern mich als Nicht-IT-ler ziemlich. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 3, 2017 Guten Tag, Ich würde Ihnen empfehlen sich erneut in dem ursprünglichen Thread zu melden. Da sie dort direkt mit unserem Entwicklungsteam interagieren, dürfte Ihnen dort schneller geholfen werden. Ich habe Ihre Probleme nochmal an diese weitergegeben und auf den offenen Thread im Beta-Forum hingewiesen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 3, 2017 Dankeschön fürs Weitergeben! Da der andere Thread als "pending" gekennzeichnet ist, nehme ich an, daß sich da ohnehin noch was tun wird. Außerdem bin ich der guten Hoffnung, daß das zweite Update auf die neue Version vielleicht bereits etwas bereinigt war, da stapps Thread ja schon seit gestern nachmittag besteht. Das werde ich dann beim nächsten Hochfahren (also morgen) gewahr. Einen guten Abend. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 4, 2017 Gern geschehen. Da wir noch dabei sind die Ursache zu identifizieren, wäre es wohl Zufall, wenn das Update, das Problem lösen würde. Ich drück auf jeden Fall aber die Daumen! Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 4, 2017 Naja, jedenfalls hat sich mein Maschinchen gerade um 11:00h, beim ersten Hochfahren, genau so verhalten wie gewohnt. Erfolgreiches Daumendrücken , danke! Die gleiche Reihenfolge bis zur stabilen Abbildung aller Funktionen und auch die gleichen zeitlichen Abstände. Ich denke, daß sich zumindest mein Problem, warum jetzt auch immer, zwischenzeitlich gelöst hat und wünsche dem Mitbetroffenen stapp einen ebenso glücklichen Ausgang. Einen schönen Tag, Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 4, 2017 Vielen Dank für das Feedback! Ich gebe es gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 7, 2017 Hi, leider habe ich mich zu früh gefreut, gerade wurde ich wieder mit neuem temporären Benutzerprofil angemeldet. Same procedure as last week, einen Wiederherstellungspunkt bemühen. Glücklicherweise klappt wenigstens das zu meinem Erstaunen bisher reibungslos, wo das feature doch von MS bereitgestellt wird und ich noch Windows 7 nutze. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 7, 2017 Guten Tag Moreau, Frank schrieb in dem anderen Thread, dass er die Windows Event Logs from Login benötigt. Microsoft erklärt hier, wie man diese Logs exportieren kann: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc749339(v=ws.11).aspx Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 7, 2017 Hallo Kathrin Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig gemacht habe, jedenfalls kann ich die Datei bei mir wieder öffnen. Ereignisprotokolle.evtx Ich habe die Datei auch im Nachbarthread gepostet. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 7, 2017 Vielen Dank, ich weise Frank darauf hin. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 8, 2017 Hier mal noch 'ne Zusatzinfo: Ich habe jetzt zum dritten Mal wiederhergestellt, jedesmal ist wieder die Version 7060 installiert, die sich gerade updaten will. Also las ich gerade, das letzte Update war vor 9 Tagen, Das Update wird nicht installiert, wenn ich es manuell anstoße, bleibt es bei "Initialisierung" hängen und springt dann zurück. Na prima, sowas hat bisher nichtmal Avira geschafft. Ich bin jetzt also seit 9 Tagen "teilweise geschützt" von meinem bezahlten Antimalwareprogramm. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 9, 2017 Nach dem heutigen wieder einmal problemlosen Hochfahren wurde Version 7166 installiert. Läßt das hoffen? Vielleicht hängt mein Problem mit dem neuen vorkonfigurierten Berechtigungssystem zusammen, möglicherweise ist auch stapp so vertrauensvoll wie ich und ist als Admin und ohne Passwort unterwegs. Sowas Blauäugiges wurde vllt beim Programmieren nicht berücksichtigt. Schließlich hat jeder, der den Einschaltknopf drückt, sofort Vollzugriff (mit Ausnahme der von MS implementierten Berechtigungseinschränkungen, die ja aber auch zu umgehen sind). Jedenfalls sitze ich hoffnungsvoll und nägelkauend vor meinem Apparat, möchte gerne bei Emsi bleiben, aber auch weiterhin meinen Drucker kabellos ansprechen können etc. Naja, Ihr wißt schon . . . Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 9, 2017 Guten Tag, Was ist denn das Problem mit dem Drucker? Wird dieser auch von Emsisoft geblockt? Ich drücke die Daumen, dass der Fehler behoben ist. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 9, 2017 Nein, liebe Kathrin, es gibt kein Druckerproblem. Ich habe lediglich Angst davor, daß mein System irgendwann nicht mehr wiederherstellbar sein könnte - wenn die Problemstellung anhielte. Ich habe das "computern" autodidaktisch gelernt, also "learning by doing" und entsprechend viele Fehler gemacht, ich möchte das alles nicht neu einrichten müssen. Schon gar nicht mit dem etwas "speziellen" Betriebssystem, wo ich die Telemetrieupdates ausgeblendet habe und mir nur die Sicherheitsupdates ziehe. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 10, 2017 Guten Tag, Dann ist gut. Sonst hätten wir versucht uns darum parallel zu kümmern. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 11, 2017 Leider hat auch 7166 das Problem nicht gelöst. Gestern mittag fuhr mein Laptop wieder zu dem temporären Benutzer hoch. Vielleicht kann ich ja etwas an meinem Gerät ändern, um das Adminkonto wieder zu härten? Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 11, 2017 Guten Tag, Sie könnten versuchen ein neues Konto einzurichten. Allerdings wissen wir noch nicht was das Problem verursacht, daher ist es auch schwierig vorherzusehen, wie man das Problem umgehen kann. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 14, 2017 Hallo Kathrin Wenn ich noch irgendwas tun kann, dann immer raus damit. Das häufige Zurücksetzen und damit verbundene Neuinstallieren eines Firefox AddOns ist ziemlich lästig (obwohl der Apparat das ja erledigt, es dauert nur etwas), ich hoffe, daß die Programmierer bald fündig werden... Freundlich grüßend, Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 14, 2017 Guten Tag, Passiert das zurücksetzen den weiterhin regelmäßig? Wenn ja, wäre es vielleicht hilfreich Frank nochmal darauf hinzuweisen. Wir können den Fehler bei uns derzeit nicht reproduzieren. Tritt das Problem bei Ihnen täglich oder bei jedem Boot auf, könnte man versuchen damit weiterzukommen. EDIT: Die Entwickler sind auf jeden Fall noch auf der Suche nach einer Lösung für das Problem. Wenn weitere Logs notwendig sind, werden Sie sich sicherlich bei mir, Frank oder direkt bei Ihnen melden. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 15, 2017 vor 9 Stunden schrieb kathrin: Passiert das zurücksetzen den weiterhin regelmäßig? Guten Morgen, Kathrin Nein, für mich völlig zusammenhanglos bootet das Ding mal problemlos bis zum Desktop und mal eben nicht. Selten tritt die Variante auf, daß ich lediglich auf meinen Useravatar klicken muß um zum Desktop zu gelangen (wie aus dem Ruhemodus geweckt), häufiger werde ich mit einem temporären Account angemeldet und muß dann also wiederherstellen. Das Problem hatte ich vorher noch nie. Auch mit keinem Rechner je einen bluescreen. Daß Fremdsoftware mal zickte, das kenne ich wohl, allerdings selten, aber das hat die Stabilität meines Rechners nie tangiert. Insofern ist das aktuelle Problem schon ein kleiner Gau für mich. Was ist denn eigentlich mit stapp's synchronem Problem? Mein Englisch ist so schlecht, deswegen frage ich ihn nicht selbst. Zitat Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 15, 2017 Guten Tag, stapp sagt es nicht explizit, aber mein Eindruck war, dass sich das Problem bei ihm nach dem Wiederherstellen eines Backups nicht wieder produziert hat. Daher sind Ihre Logs derzeit auch so wichtig, da es die einzigen sind, die wir von diesem Problem haben. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 16, 2017 Guten Morgen Ich bin gerne jederzeit bereit mitzuarbeiten. Nebenbei habe ich auch noch ganz egoistische Motive: Kann ich bei meinem Problem etwas dadurch ausrichten, daß ich über eine gekaufte echte Microsoft Win7ult64bit-DVD (die mit dem hübschen changierenden Kupferrand) verfüge, also vielleicht mittels einer "Reparatur Option" (wobei ich das noch nie gemacht habe)? Natürlich möchte ich alle meine Daten und Einstellungen dadurch nicht gefährden. Auch den Telemetrie-Scheiß etc. von MS möchte ich dadurch nicht "drüberbügeln". Ich weiß, ich bin anstrengend, aber trotz meiner Angst geduldig. Stehe ich eigentlich mit diesem Problem alleine da? Ist das zu eruieren? Ich wünsche allen einen schönen Tag. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 16, 2017 Guten Tag Moreau. Sie sind derzeit leider der Einzige, bei dem dieses Problem wiederholt auftritt. Unsere Entwickler sind auch nicht in der Lage das Problem zu reproduzieren, was eine Reparatur des Problems deutlich schwerer macht. Ich schicke Ihnen einen temporären auf Sie zugeschnittene Lösung als private Nachricht zu. In der Hoffnung, dass das Problem für Sie damit gelöst werden kann. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 17, 2017 Hi, liebe Kathrin Dankeschön! Da mein Laptop z.Zt. problemlos hochfährt (4 mal), warte ich erstmal weiterhin ab, zumal MS ja den Februar Patchday verschoben hat und das auch einen Zusammenhang haben kann? Jedenfalls erstatte ich hier Bericht, wenn das Problem dauerhaft erledigt ist. Liebe Grüße, Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 19, 2017 Hallo Moreau, Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich drück die Daumen, dass das Problem behoben ist. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
onegasee59 2 Report post Posted February 22, 2017 Das Problem mit dem temporären Benutzerkonto ist kein Problem verursacht vom Emsisoft. Ich betreue per Fernwartung aus Bekannten- und Freundeskreis inzwischen 24 System von WIN 7 bis WIN 10. Von denen erhielt ich in den letzten 2 Wochen 11 Meldungen zu dem Problem. 6 davon benutzen Emsisoft, der Rest andere AV-Software. 2 sehr gute Lösungen sind hier beschrieben. http://blog.ha-com.com/2012/01/11/beschaedigtes-benutzerprofil-unter-windows-7-wiederherstellen/. undhttps://marcowue.wordpress.com/2013/10/22/abhilfe-temporaeres-profil-bei-windows-8-anmeldung/ Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 23, 2017 Vielen Dank für die Rückmeldung. Moreau hatte ja auch gesagt, dass er seit dem letzten Windows update die Porbleme nicht mehr hat, sodass sich das Problem hoffentlich erledigt hat. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 23, 2017 Auch ich möchte Dir für die Info danken, onegasee59, wenn meine Benutzeranmeldung weiterhin spinnt, sind das sehr gute Anregungen. @ Kathrin Nein, das mit den Windows Updates ist anders: Die haben den Februar Patchday auf unbestimmte Zeit verschoben wegen sehr kurzfristig festgestellter Fehler. Intuitiv bin ich eher geneigt, bei solchen Fehlern wie meinem aktuellen an ein verzwongeltes kaputtgepatchtes Win7 zu denken als an Programmierfehler externer Software, daher möchte ich erst das nächste Update installieren - und sehen was passiert. Inzwischen ist das Laptop an die 10 mal ganz normal hochgefahren, was eigentlich auf ein gelöstes Problem hinweist, durch was auch immer. Ich habe nichts anders gemacht als sonst auch. Jetzt, heute, will ein Windows Update installiert werden. Ich warte erstmal ab, was bei borncity und anderen dazu gesagt wird und installiere evtl. erst ein Security Only Update wie bisher. Vielleicht hat MS auch aufgegeben und will jetzt wieder ernsthafter Win 7 leben lassen bis der Support offiziell ausläuft. Darauf könnte hinweisen, daß es sich bei dem mir heute angebotenen Update um das klassische "Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software" handelt. P.S. Gerade erst gesehen, daß ich eine PN dazu habe, das checke ich dann jetzt und melde mich wieder. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 23, 2017 Entschuldigung, das hatte ich falsch verstanden. Es scheint auf jedenfall ein Problem zwischen Windows und Emsisoft zu sein.. Wer letzendlich die Schuld hat ist dabei eigentlich nicht so wichtig. Interessanter ist für uns die Frage ob wir es verhindern können. Wenn's gelöst ist umso besser. Ich hoffe das bleibt so! Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 24, 2017 Hi, liebe Kathrin Bisher startet es weiterhin problemlos, ich habe sogar den Eindruck, als würde das Hoch- und Runterfahren schneller vonstatten gehen, wie zu Anfang meiner Windowsinstallation 2009. Das angebotene MSRT werde ich vorerst ausblenden und auf den kompletten Patch warten. Wenn danach alles ok bleibt, hoffe ich auf erfolgte Genesung. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 24, 2017 So, jetzt habe ich die Maschine wieder angeworfen und - tadelloser und schneller Bootvorgang - EAM ist aus . Ich kann weder links- noch rechtsklicken und wenn ich den Cursor über das Icon bewege, steht da "Emsisoft Protection - Background Guard". Jetzt werde ich das Laptop neustarten und wenn das nichts bringt, die disable batch starten. Wenn EAM dann immer noch nicht aktiv ist kopiere ich die alte skin.ini wieder in den Programmordner. ....................................... Äh, ja, allein der Neustart hat es wieder "geradegerückt", vllt hat sich irgendwas "verschluckt"? Auch das sich das Icon von EAM immer wieder aus der Taskleiste mogelt ist doch seltsam . . . Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 24, 2017 Guten Tag, das freut mich. Wir haben auch nochmal in unserer neuesten Betaversion daran gefeilt, dass das Programm noch schneller lädt. Sollte es allerdings, zb, nicht in der Lage sein Updates zu ziehen, wird es sich selbst nicht als aktuell und aktiv bei Windows melden. Das kann manchmal zu Verwirrung führen.. sollte aber nach spätestens 30sekunden (und jetzt hoffentlich noch weniger) gelöst sein. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 25, 2017 Guten Tag, liebe Kathrin Werde ich explizit informiert, wenn ich den Log Scan beenden kann oder reichte das einmalige Uploaden. Seit vglw. langer Zeit funktioniert ja alles wieder tadellos, sogar schneller als vorher. Ich möchte auch nicht soviel Zeit und Arbeit für mich beanspruchen und diesen lieben Einzelsupport lieber heute als morgen beenden. Ich schicke die aktuellen Logs nochmal per PN. Liebe Grüße, Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ouija 0 Report post Posted February 25, 2017 Hallo, bin zufällig auf das Thema hier gestoßen. Bei mir habe ich gelegentlich auch das Problem mit dem temporären Benutzerprofil. Ich kann dies mit einem simplen Neustart beheben. Damals habe ich über die GUI ein Ticket eröffnet ( #OQF-308-97278 ). Aufgetreten ist es seit der Beta der 12er. Inzwischen stört es mich auch nicht mehr. Laut meinen damaligen Event Logs ist die ntuser.dat verantwortlich - welch Wunder. Angeblich zu wenig Arbeitsspeicher, oder nicht ausreichende Sicherheitsberechtigungen. Vermutlich korrumpiert EAM beim Bootvorgang die ntuser.dat. Ob es jetzt zum Fall von Moreau parallelen gibt kann ich nicht beurteilen, jedoch bist du nicht alleine mit dem Problem. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 25, 2017 Guten Tag Ouija und Moreau, Ja das Problem ist wahrscheinlich ähnlich, bzw verwandt. Es tritt allerdings weiterhin so unvorhersehbar auf, dass es schwierig ist die Ursache auszumachen oder diese zu beheben. Bei Moreau trat das Problem ja doch gehäuft auf, sodass man da eventuell mit debug logging etwas hätte erreichen können. Aber wenn es nicht mehr auftritt ist noch besser. Ich denke die Debuglogs können wieder deaktiviert werden. Bei Bedarf können sie ja wieder aktiviert werden. Grüße Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moreau 10 Report post Posted February 26, 2017 Einen schönen Sonntagmorgen! Ich möchte mich herzlich bedanken, allen voran bei Kathrin, aber auch bei stapp, Frank H, dem karelischen? Russen, Ouija und ganz besonders natürlich bei den Programmierern, die die Chose ja letztlich gewuppt haben. Mein Laptop rennt wie am ersten Tag, jahrelang lief der Bootvorgang schon etwas zögerlich, jetzt vergeht vom Knopfdrücken bis zum Desktop keine Minute - und das ohne SSD auf einem betagteren Gerät, dessen drei Platten recht voll sind. Die grafischen Gimmiks nutze ich auch in vollem Umfang, sodaß schon Einiges zu starten ist bis der Desktop in allen Teilen aktiv und auf dem neuesten Stand ist. Offenbar hat die Gesamtheit der Einflüsse mich letzten Endes beschenkt. Merci, Daumen hoch und "weiter so!", ein gutes Programm mit der richtigen Philosophie und dazu passendem Forum... Klasse! Chapeau! Quote Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 26, 2017 Vielen Dank für diese positive Rückmeldung Es freut mich zu hören, dass jetzt alles wieder korret läuft. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Share this post Link to post Share on other sites