Krolik777 Posted September 28, 2010 Report Share Posted September 28, 2010 Hallo, Emsisoft Antimalware 5.0 schlägt bei vollen Scann einen falschen Alarm bei einer Datei aus. In der Datei soll ein Trojaner sein. Habe mit der Herstellerfirma welche die Software Hergestellt hat Kontakt aufgenommen und diese hat mir gesagt, dass es sich um keinen Trojaner handelt. Ich muss aber die Datei aus dem Scann-Prozess rausnehmen. Reicht es aus wenn ich bei der Anwendungsregeln die Datei hinzufüge und auf "immer erlauben" drücke und den geplanten Scann deaktiviere? Oder soll ich nochwas machen. MfG Krolik777 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted September 28, 2010 Report Share Posted September 28, 2010 Hi, Anwendungsregeln betreffen nur die Verhaltensanalyse und nicht den signaturbasierten Scanner. Die richtige Stelle um solch eine Ausnahme zu definieren wäre unter Wächter -> Dateiwächter. Der bessere Weg, in diesem Fall, wäre aber die Datei an Emsisoft zu senden, damit die fehlerhafte Signatur ggf. korrigiert werden kann. Ich verweise einfachmal auf folgenden Beitrag, dort sind Möglichkeiten aufgelistet Fehlalarme einzusenden: Neue Malware oder Fehlalrm melden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts