angelo Posted September 30, 2010 Report Share Posted September 30, 2010 Hallo zusammen, seit etwa 6 Monate habe ich Win 7 64bit. Seit Anfang läuft auch a2 ohne Probleme darauf. Allerdings seit ein paar Tagen startet a2 nicht mehr mit Win 7 sondern bringt ein Fenster mit der folgenden Fehlermeldung. Ein wesentliches Problem verhindert den Programmstart. Anti Malware kann nicht zu seiner Dienstanwendung verbinden. Bitte führen Sie einen PC-Neustart durch oder kontaktieren Sie den Kunden-Support wenn das Problem auch weiterhin bestehen bleibt. Habe auch versucht a2 von Hand zu starten aber es kam auch die Fehlermeldung. Im Moment läuft a2 überhaupt nicht. Das ist nicht so gut. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Im voraus vielen Dank für die Hilfe. Viele Grüße angelo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted September 30, 2010 Report Share Posted September 30, 2010 Hallo, leider gab es ein fehlerhaftes Update. Der Fehler wurde mittlerweile behoben. Bitte deinstallieren Sie Emsisoft Anti-Malware über Systemsteuerung/Software. Dann den Rechner neustarten und von http://download3.emsisoft.com/a2AntiMalwareSetup.exe Emsisoft Anti-Malware 5.0 (Version 5.0.0.81 vom 28.09.2010 Für Windows XP SP3 (32bit), Vista SP2 (32bit & 64bit) und 7 (32bit & 64bit), 92 MB) downloaden und installieren. Freischalten der Lizenz während der Installation mit den alten Accountdaten (Email + Passwort). Lesen Sie dazu auch http://www.emsisoft.de/de/kb/articles/tec081001/#2 in unserem Emsisoft Anti-Malware Tutorial. Das behebt das Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
morle800 Posted October 9, 2010 Report Share Posted October 9, 2010 Habe das gleiche Problem. Habe es wie beschrieben gemacht, hat aber alles nichts gebracht. Konnte nur noch im abgesicherten Modus der Rechner starten da nach der Installation von Emsisoft Anti-Malware 5.0 nichts mehr funktioniert hat. Das kanns echt nicht sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IanZ Posted October 9, 2010 Report Share Posted October 9, 2010 Habe das gleiche Problem. Habe es wie beschrieben gemacht, hat aber alles nichts gebracht. Konnte nur noch im abgesicherten Modus der Rechner starten da nach der Installation von Emsisoft Anti-Malware 5.0 nichts mehr funktioniert hat. Das kanns echt nicht sein. Wenn dein Explorer sich sozusagen ewig mit Hochfahren aufhält, versuch mal über den Taskmanager den Explorer.exe zu schließen und Windows müsste sofort einen Neustart des Explorers veranlassen. Dann solltest du in der Lage sein, AM zu starten und den "automatischen Start" mit Windows deaktivieren können. So habe ich es anfangs gelöst, denn wenn du es dann manuell statest gehts. (bei mir war es so) Du hast AM komplett deinstalliert, sagst du? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted October 9, 2010 Report Share Posted October 9, 2010 leider gab es ein fehlerhaftes Update. Der Fehler wurde mittlerweile behoben. Bitte deinstallieren Sie Emsisoft Anti-Malware über Systemsteuerung/Software. Dann den Rechner neustarten und von http://download3.emsisoft.com/a2AntiMalwareSetup.exe Emsisoft Anti-Malware 5.0 (Version 5.0.0.81 vom 28.09.2010 Bekomme das Programm nicht installiert (NOD32 ist installiert, OnExecution) Link to comment Share on other sites More sharing options...
IanZ Posted October 10, 2010 Report Share Posted October 10, 2010 Bekomme das Programm nicht installiert (NOD32 ist installiert, OnExecution) ohne Asssitenten sollte es aber gehen!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted October 10, 2010 Report Share Posted October 10, 2010 ohne Asssitenten sollte es aber gehen!? Gibt die selbe Fehlermeldung. Sobald die Signaturen geladen werden ist Essig. Ohne Assistenten kommt aber nach dem Absturz eine Aufforderung, die Signaturen zu aktualisieren. Das klappt dann (also bei Versuch 2). nur, wie heißt es so schön: Normal ist das nicht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
racf Posted October 12, 2010 Report Share Posted October 12, 2010 Leider bekam ich gestern Abend auf einem W7x64 neu installierten System mit NIS2011 den Access violationsfehler in a2wizard.exe. (EAM)5.0.0.81) Seltsam, bei so vielen Neuinstallationen, das aller erste mal. Nachdem ich auf dem Server meine gültige Lizenz angeklickt habe, beginnt das runterladen und bei ca. 24% kommt der Fehler. Kann es auch ein Fehler vom Server sein, (Access violationsfehler ) das meinerseits für einen kurzen Augenblick der Zugriff verwehrt wird??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
racf Posted October 12, 2010 Report Share Posted October 12, 2010 Leider bekam ich gestern Abend auf einem W7x64 neu installierten System mit NIS2011 den Access violationsfehler in a2wizard.exe. (EAM)5.0.0.81) Seltsam, bei so vielen Neuinstallationen, das aller erste mal. Nachdem ich auf dem Server meine gültige Lizenz angeklickt habe, beginnt das runterladen und bei ca. 24% kommt der Fehler. Kann es auch ein Fehler vom Server sein, (Access violationsfehler ) das meinerseits für einen kurzen Augenblick der Zugriff verwehrt wird??? Vielleicht liegt es auch daran, das die Downloadversion (Link) von Christian Peters das Digitale Datum vom 29.September ist und die von der EAM Hompage SigDatum 28.September, ist auch ein Größenunterschied. Link to comment Share on other sites More sharing options...
racf Posted October 12, 2010 Report Share Posted October 12, 2010 Vielleicht liegt es auch daran, das die Downloadversion (Link) von Christian Peters das Digitale Datum vom 29.September ist und die von der EAM Hompage SigDatum 28.September, ist auch ein Größenunterschied. Habe es eben noch mal mit der anderen Setup.exe probiert, Fehler hat sich wieder holt, wieder das Fenster mit dem Violationsfehler. Dann kommt jetzt noch ein Fenster von Emsi, dort steht, das eine Dateiversionen nicht übereinstimmen. Wenn man erneut klickt, beginnt der Download von vorne und Fehlerfrei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
angelo Posted October 21, 2010 Author Report Share Posted October 21, 2010 Hallo zusammen, beim mir hat die Lösung des Problems ohne Probleme geklappt. Danke! Viele Grüße angelo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts