achtsam Posted July 8, 2017 Report Share Posted July 8, 2017 Siehe Thread: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=24777 Ein Statement seitens Emsisoft ist jetzt mal erforderlich. Danke. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted July 8, 2017 Report Share Posted July 8, 2017 Gab es schon, vor Jahren: http://blog.emsisoft.com/de/2011/10/11/tec111011de/ Wieso jeder denkt, dass nur weil sein Land jetzt grade mal wieder Trojaner auf seine Mitbuerger loslassen moechte, wir ein neues Statement bringen sollen, erschliesst sich mir nicht. Dann bestuende unser Blog aus nichts anderem mehr. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
achtsam Posted July 8, 2017 Author Report Share Posted July 8, 2017 Fabian Moser: Herzlichen Dank. Wir leben aber nicht in Neuseeland sondern in Deutschland. Deswegen bin ich der Auffassung, dassE msisoft sehr wohl eine klare Stellungnahme abgeben kann. 2011 ist nicht 2017. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
achtsam Posted July 8, 2017 Author Report Share Posted July 8, 2017 Fabian Wosar: Unbefriedigend. Ich nehme an, dass auch Neuseeland Daten von Abo-Usern herausgeben muss. Erklären Sie doch einfach: Welche? 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted July 8, 2017 Report Share Posted July 8, 2017 In Neuseeland existiert derzeit keine Rechtssprechung die uns dazu zwingen koennte Nutzer zu trojanisieren oder Daten auszuhaendigen oder mit der Strafverfolgung zu kooperieren. Ob und in wiefern Deutsche Rechtssprechung diesbezueglich auf ein neuseelaendisches Unternehmen anwandbar und durchsetzbar ist, wird sich ohne langwiehrigen Rechtsstreit wahrscheinlich nicht mit Sicherheit sagen lassen. Im Zweifelsfall gibt es in unserer Privacy Policy eine vollstaendige Liste aller Daten die wir von einem Nutzer erheben. Es bleibt also jedem Nutzer frei fuer sich zu entscheiden, ob er das potentielle Risiko eingehen moechte, dass diese Daten von Behoerden eingesehen werden koennen, sollte sich die deutsche Gerichtsbarkeit als durchsetzbar herausstellen oder sich neuseelaendische Rechtssprechung in Zukunft aendern. Davon abgesehen steht der Punkt, dass es einem Verhaltensblocker nicht moeglich ist zw. gutem und boesem Trojaner zu unterscheiden. Der Behaviour Blocker kann nicht wissen fuer welchen Zweck ein Trojaner oder eine Spyware eingesetzt wird, da dies Konzepte sind, die sich ausserhalb der technischen Ebene befinden und sich nicht im Code der Malware niederschlagen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
achtsam Posted July 8, 2017 Author Report Share Posted July 8, 2017 Fabian Wosar: O.K. Nehme ich so zur Kenntnis. Posten Sie dies bitte in Rokop. Hier ist gerade eine intensive Diskusisson über diese Thema. Gleichzeitig wünsche ich noch folgende Frage beantwortet haben, innerhalb einer Transparenz-Offenheit: Hatten Sie schon Anfragen? Und - haben Sie diese verweigert? Es sind unangenehme Fragen. Aber diese müssen beantwortet werden. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted July 8, 2017 Report Share Posted July 8, 2017 @achtsam Es wird eher langsam Zeit, dass Du deinen privaten Kreuzzug einstellst. Das nimmt ja wirklich paranoide Züge an. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted July 8, 2017 Report Share Posted July 8, 2017 Gab es bislang keine Anfragen diesbezueglich. Generell waere es auch ziemlich daemlich das zu tun. Letztlich wuerden uns die Strafverfolgungsbehoerden uns ihre Malware damit auf dem silbernen Tablett liefern und ein Leaken waere praktisch vorprogrammiert. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
achtsam Posted July 8, 2017 Author Report Share Posted July 8, 2017 @optimist: Kreuzzug?, Hä? @Fabian Wosar: Danke für die klaren Antworten. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DerDruckteufel Posted July 9, 2017 Report Share Posted July 9, 2017 vor 15 Stunden schrieb achtsam: Fabian Wosar: O.K. Nehme ich so zur Kenntnis. Posten Sie dies bitte in Rokop. Hier ist gerade eine intensive Diskusisson über diese Thema. Solch eine Aufforderung ist ja wohl ein Witz. Sollen die sich doch hier im Forum melden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SteelWheel Posted July 12, 2017 Report Share Posted July 12, 2017 Da hatte aber einer sein Aluhütchen ganz fest am Kopf verschraubt. Seit Mitte der 90er hat das Internet diese großartige Errungenschaft im Gepäck: Links. Damit lassen sich prima Querverweise von einem Teil des Internets auf einen anderen legen. Wenn man im nennenswerten Posting also anderweitig einen Querverweise machen möchte, nutzt man doch einfach diese drei Punkte, die mittels zwei Strichen verbunden sind: das nennt sich dann "Teilen" (ein Standard-Icon für sowas). Beim Klick darauf öffnet sich gezielt die URL, mit der man von anderer Stelle quer verweisen kann. Klickt ein Nutzer dort auf den Link, landet er exakt – also wirklich exakt – an diesem Posting und der Thread muss nicht komplett gelesen werden. Und nicht vergessen: Ab und zu mal Luft unter die individuell gewählte Kopfbedeckung lassen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
achtsam Posted August 21, 2017 Author Report Share Posted August 21, 2017 Am 12.7.2017 um 10:31 schrieb SteelWheel: Da hatte aber einer sein Aluhütchen ganz fest am Kopf verschraubt. Seit Mitte der 90er hat das Internet diese großartige Errungenschaft im Gepäck: Links. Damit lassen sich prima Querverweise von einem Teil des Internets auf einen anderen legen. Wenn man im nennenswerten Posting also anderweitig einen Querverweise machen möchte, nutzt man doch einfach diese drei Punkte, die mittels zwei Strichen verbunden sind: das nennt sich dann "Teilen" (ein Standard-Icon für sowas). Beim Klick darauf öffnet sich gezielt die URL, mit der man von anderer Stelle quer verweisen kann. Klickt ein Nutzer dort auf den Link, landet er exakt – also wirklich exakt – an diesem Posting und der Thread muss nicht komplett gelesen werden. Und nicht vergessen: Ab und zu mal Luft unter die individuell gewählte Kopfbedeckung lassen. Selten so einen Quatsch gelesen. Das muss ich schon mit aller Deutlichkeit sagen. Ich schätze Emsisoft schon sehr lange. Und hier muss man nicht rumtrollen. Meine Fragestellungen waren korrekt und sie wurden seitens Emsisoft korrekt beantwortet. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SteelWheel Posted September 12, 2017 Report Share Posted September 12, 2017 Am 9.7.2017 um 08:34 schrieb DerDruckteufel: Posten Sie dies bitte in Rokop. Hier ist gerade eine intensive Diskusisson über diese Thema. Das ist der Quatsch – vielleicht fehlte das meinem Posting an Deutlichkeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts