GevatterTod Posted July 17, 2017 Report Share Posted July 17, 2017 Hallo, nachdem ich EAM auf einem Rechner in unserem Haushalt gesehen habe, bin ich sehr angetan von der Software. Nun bin ich mir aber unsicher, was für mich sinnvoller ist - Anti Malware oder Interner Security. Das Szenrio ist wie folgt: - Stationärer Windows 10 - PC - Internet per Kabel (Unitymedia IPv4), Verbunden über Fritzbox-Router per LAN-Kabel Im Netzwerk befindet sich ansonsten nur ein weiterer Rechner, ein NAS und ein Smartphone. Rechner wird nur von einer Person genutzt. Benötige ich den Fall ein extra Firewall in Form von EIS, oder kann ich genau so gut geschützt auf EAM setzen? Grüße. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted July 18, 2017 Report Share Posted July 18, 2017 Hallo GevatterTod, vielen Dank für die Anfrage hier im Forum. Ob eine Firewall zu empfehlen ist oder nicht, hängt vorwiegend davon ab wie der Computer mit dem Internet verbunden ist. Wenn die Verbindung über einen Router bzw. ein Modem hergestellt wird wo bereits eine Firewall bzw. NAT eingebaut ist so ist eine Software-Firewall nicht notwendig da eingehender Datenverkehr ohnehin erst gar nicht zum Rechner gesendet wird wenn dieser nicht im internen Netzwerk danach fragt. Vielleicht auch noch vorausgesetzt dass eventuellen Gast-Rechnern im Netzwerk bis zu einem gewissen Grad zu vertrauen ist. Wenn der Rechner hingegen z.B. über ein öffentliches WLAN-Netzwerk oder ein Mobiltelefon (3G/4G) mit dem Internet verbunden ist so wäre eine Software-Firewall zu empfehlen. Die technische Basis der Windows Firewall ist der von in Emsisoft Internet Security integrierten Firewall natürlich relativ ähnlich. Während jedoch die Windows Firewall stupide die definierten Regeln befolgt, kombiniert Emsisoft Internet Security auch die Parameter zur Malware-Erkennung, um das Risiko vorab besser einschätzen zu können. Ich hoffe meine Antwort kann bei einer Entscheidung helfen, die Vollversion unserer Programme kann jeweils für 30 Tage kostenlos getestet werden indem das entsprechende Programm einfach von unserer Webseite heruntergeladen und installiert wird. Falls dann einmal während eine Lizenz für eines unserer Programme besteht doch von Emsisoft Anti-Malware zu Emsisoft Internet Security oder umgekehrt gewechselt werden soll können wir dabei auch jederzeit helfen und Ersatz-Schlüssel ausstellen. Vielen Dank für das Interesse an unseren Softwarelösungen, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
GevatterTod Posted July 18, 2017 Author Report Share Posted July 18, 2017 Danke dafür! Da die Fritzbox ja die RouterFunktion übernimmt (an ihr befinden sich ja mehrere Rechner) muss sie zwangsweise mittels NAT arbeiten, richtig? In dem Fall wäre EAM für mich wohl die sinnvollere Alternative?! Die übrigen Rechner im Netz werden alle von mir mit kontrolliert, Gäste bekommen prinzipiell keine Verbindung ^^ Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted July 18, 2017 Report Share Posted July 18, 2017 (edited) @GevatterTod Ich gehe auch über eine FritzBox ins Internet und kann dir bestätigen, dass dieser Router mit NAT arbeitet. EAM ist somit für dich sinnvoll. siehe auch: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/57_Sicherheitsfunktionen-Firewall-der-FRITZ-Box/ Edited July 18, 2017 by Optimist Ergänzung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted July 18, 2017 Report Share Posted July 18, 2017 Hallo und danke für die Rückmeldung. Ja, in dem Fall kann Emsisoft Anti-Malware sicherlich eine gute Wahl sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Castor Posted August 12, 2017 Report Share Posted August 12, 2017 Die Frage stellt sich übrigens bald nicht mehr: Quelle : EIS und EAM werden eins Ich persönlich begrüße diesen Schritt, nämlich dass sich Emsisoft auf sein Kerngeschäft konzentriert: Den Malwareschutz. Ich habe nur eine Bitte: Auch in Zukunft: KEINE Tuningtools, KEINE Optimizer, KEINE Browser-Addins wofür auch immer....., KEINE Passwortmanager, KEINE linksdrehenden Joghurtkulturen und ähnlichen Kokolores.... Gruß Castor 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted August 12, 2017 Report Share Posted August 12, 2017 Quote Auch in Zukunft: KEINE Tuningtools, KEINE Optimizer, KEINE Browser-Addins wofür auch immer....., KEINE Passwortmanager, KEINE linksdrehenden Joghurtkulturen und ähnlichen Kokolores.. Keine Sorge. Nichts davon steht derzeit auf unserer Todo-Liste. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted August 31, 2017 Report Share Posted August 31, 2017 Na was steht denn so auf der TODO-Liste....macht es überhaupt noch Sinn sich für Emsisoft zu entscheiden...es werden immer weniger Funktionen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted August 31, 2017 Report Share Posted August 31, 2017 Das gleiche wie in den letzten 14 Jahren: Effektiver Schutz vor jeglicher Malware. Man könnte genausogut fragen: "Macht es überhaupt noch Sinn sich für Ferrari zu entscheiden?". Deren Autos fahren ja nur und es fehlen immer mehr Funktionen, die jeder billige Family-Van drin hat. Nicht mal einen dritten Sitz hat das Ding... Spaß bei Seite. Wer lieber eine Lösung mit hunderten Funktionen haben will, wird bei Kaspersky und Co sehr gut bedient. Aber bitte dann nicht beschweren, dass der PC so langsam läuft, weil 350 Dinge geladen werden, die man ohnehin nie verwendet. Für jene, die vor allem besten Schutz ohne viel Schnickschnack benötigen, sind wir da. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted September 1, 2017 Report Share Posted September 1, 2017 vor 13 Stunden schrieb Giuseppe Gerhardt: Na was steht denn so auf der TODO-Liste....macht es überhaupt noch Sinn sich für Emsisoft zu entscheiden...es werden immer weniger Funktionen Ob Du es glaubst oder nicht, es gibt tatsächlich Anwender, die eine AV-Software nicht nach der Anzahl der Funktionen beurteilen, sondern einfach nur eine Schutzsoftware ohne überflüssige Gimmicks haben wollen. Ich würde mir nie eine dieser "Eierlegenden Wollmichsäue" kaufen, die von Funktionen nur so überquellen, die dann letztendlich keinen zusätzlichen Sicherheitsgewinn beinhalten sondern einfach nur werbemäßig auf solche Anwender wie Dich zugeschnitten sind, die nie genug angebliche "Funktionen" bekommen können. Ich benutze die AV-Programme von Emsisoft schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme mit Malware. Deshalb bleibt EAM für mich auch weiterhin das AV-Programm, das ich benutzen werde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted September 1, 2017 Report Share Posted September 1, 2017 Ja das stimmt, doch mich würde eben auch interessieren welche das ganze noch besser machen könnte. Und ja Emsisoft ist unglaublich gut und begeistert mich immer noch, möchte nur meine Fragen beantworten bekommen, dass wird hier gemacht.. Bitte macht weiter so wie ihr das die ganze Zeit macht, bin ja mehr als nur zufrieden. Und ja die Anderen Kasper und so ´sind überladen, dass ist schon die Wahrheit. Na dann bleibe ich wo ich bin und was ich habe. Den Support hier von euch, ist klasse und das möchte man schon nicht missen. Danke für die Antworten. Von euch beiden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts