Skandal 2 Posted July 31, 2017 Report Share Posted July 31, 2017 EAM aktualisiert sich nicht mehr kurz nach Systemstart, es dauert mehrere Minuten bis dies passiert. Ich beobachte dieses Verhalten jetzt schon seit ein paar Tagen und frage mich ob hier etwas seitens Emsisoft verändert wurde? Ich meine mich zu erinnern, das die Updates unmittelbar nach einem Systemstart aktualisierten. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted July 31, 2017 Report Share Posted July 31, 2017 Guten Tag Skandal, Von Seiten Emsisoft wurde meines Wissens nach nichts geändert. Wir versuchen allerdings zu verhindern, dass unser Programm Ihren Rechner ausbremst. Dementsprechend beginnen wir den Updateprozess erst wenn die CPU Belastung unter einen Grenzwert fällt. Es könnte also sein, dass eine Veränderung Ihres Systems dazu geführt hat, dass unser Programm die Updates jetzt erst später abruft. Können Sie einmal prüfen, ob die Rechnerauslastung in den ersten Minuten sehr hoch ist? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
sasiB 0 Posted August 1, 2017 Report Share Posted August 1, 2017 Hallo, dieses Verhalten ist mir auch schon aufgefallen. Rechner heute hochgefahren 18:47 Uhr, das Update um 19:05 Uhr. Früher wurde das Update sofort durchgeführt. Mir kommt es so vor, als ob das Programm am Updateinterval vom Vortag festhält. Gestern das letzte Update, war um 21:05 Uhr. (bevor der Rechner heruntergefahren wurde) Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted August 1, 2017 Report Share Posted August 1, 2017 Guten Tag, Wir haben in unserer neuen Version versucht den Startup zu beschleunigen. Könnten Sie eventuell versuchen die neuesten Updates einzuspielen und anschließend prüfen ob die Updates weiterhin erst später einsetzen? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
sasiB 0 Posted August 2, 2017 Report Share Posted August 2, 2017 Hallo Kathrin, ich werde es beobachten. Danke Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted August 3, 2017 Report Share Posted August 3, 2017 Vielen Dank! Quote Link to post Share on other sites
sasiB 0 Posted August 3, 2017 Report Share Posted August 3, 2017 Hallo Kathrin, es hat sich nichts geändert. Rechner heute hochgefahren, lt. Ereignisanzeige 18:30 Uhr. Das Update erfolgte um 18:42 Uhr, das letzte gestern war um 20:42 Uhr. Quote Link to post Share on other sites
stapp 155 Posted August 3, 2017 Report Share Posted August 3, 2017 1 hour ago, sasiB said: es hat sich nichts geändert. Rechner heute hochgefahren, lt. Ereignisanzeige 18:30 Uhr. Das Update erfolgte um 18:42 Uhr, das letzte gestern war um 20:42 Uhr. Verwenden Sie Windows 10? Haben Sie schnelles Startup aktiviert? Quote Link to post Share on other sites
sasiB 0 Posted August 3, 2017 Report Share Posted August 3, 2017 Hallo Stapp, Windows 10, Schnellstart ist deaktiviert. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted August 3, 2017 Report Share Posted August 3, 2017 Guten Tag sasiB, stapp, Könnten Sie eventuell einmal den Schnellstart aktivieren und prüfen ob das Problem dann weiterbesteht? Wir würden die Ursache des Problems damit gerne eingrenzen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
sasiB 0 Posted August 7, 2017 Report Share Posted August 7, 2017 Hallo Kathrin, mit aktiviertem Schnellstart tritt das Problem nicht auf. Dann laß ich diesen akiviert und alles ist in Butter Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted August 8, 2017 Report Share Posted August 8, 2017 Guten Tag sasiB, Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich gebe das an unsere Entwickler weiter. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted August 21, 2017 Report Share Posted August 21, 2017 Hallo zusammen, bei mir ist es auch grad passiert - trotz aktiviertem Schnellstart. Eingestelltes Update-Intervall: 30 Minuten Letztes Update gestern: 23:53 Uhr Ein täglicher Malware-Scan um 18:00 Uhr ist konfiguriert: vorheriges Update aktiviert - übrigens: verpassten Scan nachholen deaktiviert(!) Heute Windows 10 gestartet: 18:46 Uhr Malware-Scan wurde nachgeholt: 18:46 Uhr - ohne vorheriges Update Erstes Update heute: 18:52 Uhr Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted August 22, 2017 Report Share Posted August 22, 2017 Guten Tag eric cartman, Könnten Sie einmal prüfen ob dieses Problem reproduzierbar ist? Falls ja würde ich Sie bitten anschließend DebugLogs zu erstellen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted October 7, 2017 Report Share Posted October 7, 2017 Am 22.8.2017 um 03:57 schrieb kathrin: Könnten Sie einmal prüfen ob dieses Problem reproduzierbar ist? Falls ja würde ich Sie bitten anschließend DebugLogs zu erstellen. Sorry, habe ich ganz übersehen. Das mit der Reproduzierbarkeit ist so eine Sache - scheint nämlich nicht so zu sein. Aber heute ist es mir wieder aufgefallen: Hab das mal im Taskmanager beobachtet: über acht Minuten lang so gut wie keine Aktivität von CPU, Netzwerk und Systemlaufwerk. Zeit genug, ein Update zu starten. Verglichen mit den Updates von gestern hat es sich heute wieder etwa in mein eingestelltes 30-Minuten-Intervall eingereiht. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 8, 2017 Report Share Posted October 8, 2017 Guten Tag, Wie häufig tritt es denn auf? Würde es innerhalb einer Woche sicher auftreten? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted October 9, 2017 Report Share Posted October 9, 2017 Ich habe auf meinem System jetzt des Öfteren ein ähnliches Verhalten festgestellt. Die Update Initialisierung hängt sich in einer Endlosschleife auf, kann auch nicht beendet werden. Abhilfe schafft nur ein Neustart des Systems, aber auch danach läuft das Update nicht mehr von selbst an, habe es dann nach ca. 3 Minuten angestoßen, dann funktionierte das Update problemlos. Da Phänomen konnte ich überwiegend beobachten, wenn das System aus dem Ruhemodus geweckt wurde, es tritt unregelmäßig auf. Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted October 9, 2017 Report Share Posted October 9, 2017 Am 8.10.2017 um 19:37 schrieb kathrin: Guten Tag, Wie häufig tritt es denn auf? Würde es innerhalb einer Woche sicher auftreten? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Das kann ich leider nicht beantworten. Ich achte da nicht immer drauf. Heute war das Update zum Beispiel schneller, als der Schall. Nach dem Hochfahren hat das Icon nur noch zweimal geblinkt, dann war das Update schon fertig. Heute ist mir aber noch was anderes aufgefallen: im Forensik-Log steht gestern kein "Herunterfahren empfangen" und heute steht kein "Schutz gestartet" - scheint das erste Mal zu sein. Ich beende Windows 10 x64 aber immer mit "Herunterfahren" im Startmenü. Schnellstart ist übrigens deaktiviert. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 10, 2017 Report Share Posted October 10, 2017 Guten Tag, Aber die sonstigen Einträge erscheinen noch wie gewohnt? Zum Beispiel Updates und ähnliches? Wir bräuchten für die Analyse des Problems am besten Debug-Logs in denen diese Verspätung auftritt. Bisher war es so, dass das Problem mit an/ausstellen des Schnellstarts verschwanden. Bei Ihnen scheint das Problem jedoch unabhängig vom Schnellstart aufzutreten, oder? @icwolf Es kann sein, dass der Ruhezustand nicht als "Herunterfahren und Hochfahren" gewertet wird. ch werde mich dazu nochmal genauer bei den Entwicklern erkundigen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 Gibt es keine Betatester die das vor dem Release testen? dann gäbe es nicht so viele Probleme mit EAM Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 Guten Tag, Wir haben Beta-Tester und die meisten Probleme werden vor der Veröffentlichung erfolgreich entdeckt und behoben. Probleme die seltener als einmal pro Woche auftreten sind jedoch schwer zu finden und dadurch auch schwer zu beheben. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 vor 3 Stunden schrieb Galaxy: Gibt es keine Betatester die das vor dem Release testen? dann gäbe es nicht so viele Probleme mit EAM Wie will man außergewöhnliche Bugs finden, die bei 1 Milo. Nutzern nur 1x sporadisch auftritt und man den Zusammenhang nicht erkennen kann. Das ist wirklich sehr schwierig! Es könnte ja auch am lokalen System liegen. (Ich habe auch noch einen Bug gefunden, werde dazu aber einen gesonderten Thread aufmachen). Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 12, 2017 Report Share Posted October 12, 2017 Den Debug-Modu aktivieren und die Logs an EMSI senden.. habe ich auch ne ganze Weile gemacht und wir hatten damit einen großen Erfolg. Hr Peters ist leider nicht mehr da, er könnte das bestätigen. ;-) Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 12, 2017 Report Share Posted October 12, 2017 Guten Tag, Das Problem mit den Debug-Logs ist, dass diese bis zu 1GB pro Tag schreiben, je nachdem wie aktiv Emsisoft an dem Tag ist. Die Debug Logs zu aktivieren und auf unbestimmte Zeit aktiviert zu lassen ist meist keine Option. Deswegen hatte ich auch gefragt ob das Problem innerhalb einer Woche auftritt oder nicht. Aber auch das entfernt sich jetzt wieder massiv vom eigentlich Thema des Threads. Mit freundlichen Grüßen Kathri 1 Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted October 15, 2017 Report Share Posted October 15, 2017 Tut mir leid wegen der Verzögerung - ich muss mir angewöhnen, öfter hier vorbeizuschauen. Am 10.10.2017 um 15:58 schrieb kathrin: Aber die sonstigen Einträge erscheinen noch wie gewohnt? Zum Beispiel Updates und ähnliches? Ja, die sonstigen Einträge scheinen vollständig zu sein, soweit ich das beurteilen kann. Am 10.10.2017 um 15:58 schrieb kathrin: Bisher war es so, dass das Problem mit an/ausstellen des Schnellstarts verschwanden. Bei Ihnen scheint das Problem jedoch unabhängig vom Schnellstart aufzutreten, oder? Tja, das kann ich leider nicht beurteilen. Ich hatte den Schnellstart noch nie aktiviert. Mein System startet so schnell, dass ich darin noch nie einen Sinn sah. Am 10.10.2017 um 15:58 schrieb kathrin: Wir bräuchten für die Analyse des Problems am besten Debug-Logs in denen diese Verspätung auftritt. Es ist mir zwar nicht wieder aufgefallen aber ich habe jetzt mal die Debug-Protokollierung für 7 Tage aktiviert. Mal sehen, ob wir einen Treffer haben werden. Vielen Dank bis hierhin.. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 15, 2017 Report Share Posted October 15, 2017 Guten Tag eric cartmann, Ich würde dann jetzt die 7 Tage abwarten. Falls das Problem in der Zeit nicht auftritt, würde ich Sie bitten den Schnellstart zu kontrollieren. Schnellstat ist standardmäßig aktiviert bei Windows 10 und könnte daher an sein. MIt freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted October 23, 2017 Report Share Posted October 23, 2017 Hallo ich bin's, wie gesagt, mein Schnellstart ist deaktiviert. Ich hab grad mal per EAM das Log geschickt ("Protokoll-Datenbank"). Hoffentlich war es das richtige, denn Am 12.10.2017 um 17:36 schrieb kathrin: Das Problem mit den Debug-Logs ist, dass diese bis zu 1GB pro Tag schreiben, je nachdem wie aktiv Emsisoft an dem Tag ist. sollte das hinkommen, ging der Upload für ein 7-Tage-Log ziemlich fix. Dabei ist mir noch etwas aufgefallen: es wäre schön, wenn im Forensik-Log zu lesen wäre, wann ein Debugging gestartet und auch wieder beendet wurde. Grüße.. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 24, 2017 Report Share Posted October 24, 2017 Guten Tag, Vielen Dank für die Logs. Ich habe Ihnen soeben eine Antwort auf Ihre Email geschickt. Den Vorschlag zum Debugging gebe ich an unsere Entwickler weiter. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 5, 2017 Author Report Share Posted November 5, 2017 Bei mir ist das "Problem" auch wieder vorhanden. Ich musste meinen Rechner neu installieren und seit dem gibt es mit Systemstart keine neuen Updates mehr. Stündliche Updates laufen ohne Probleme durch. Bei Rechner start kommt gar nichts. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 5, 2017 Report Share Posted November 5, 2017 Guten Tag, Könnten Sie einmal kontrollieren ob der Schnellstart aktiviert oder deaktiviert ist? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 5, 2017 Author Report Share Posted November 5, 2017 Der Schnellstart ist deaktiviert, ist er bei mir aber immer und vor der Neuinstallation hat es funktioniert. Jetzt verhält es sich ähnlich wie bei Eric Cartman. Letztes Update war Beispielsweise um 16:00Uhr. Ich fahre den Rechner um 16:15 herunter und um 16:20 wieder hoch, normalerweise müsste nun direkt ein Update geladen werden passiert aber nicht. Das nächste Update wird dann um 17:00Uhr geladen, es gibt also gar kein Update nach Systemstart. Schätze da hängt es irgendwo gewaltig. Systemprobleme schließe ich jetzt mal aus, da ich testweise bereits 3x neu Installiert habe. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 5, 2017 Report Share Posted November 5, 2017 Guten Tag Skandal, Ich gebe das Problem an unsere Entwickler weiter. Die Updates finden nicht statt egal ob Fastboot aktiviert oder deaktiviert ist, ist das richtig? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 5, 2017 Author Report Share Posted November 5, 2017 Richtig. Die Stündlichen laufen normal durch, nur bei Systemstart nicht. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 5, 2017 Report Share Posted November 5, 2017 Guten Tag Skandal, Vielen Dank. Ich informiere unsere Entwickler, eventuell bräuchten wir dann noch ein paar weitere Informationen von Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 5, 2017 Author Report Share Posted November 5, 2017 Kein Problem, einfach kurz bescheid geben. Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 5, 2017 Author Report Share Posted November 5, 2017 Wird der Spielemodus eigtl. automatisch bei einer Vollbild- bzw. Fenstervollbildanwendung aktiviert? Aktuell ist es auch so, das Updates während ich ein Spiel im Vordergrund habe nicht geladen werden, erst wenn ich dieses einen Moment minimiere werden die Updates geladen. Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted November 6, 2017 Report Share Posted November 6, 2017 Am 5.11.2017 um 16:17 schrieb Skandal: Letztes Update war Beispielsweise um 16:00Uhr. [...] Das nächste Update wird dann um 17:00Uhr geladen, es gibt also gar kein Update nach Systemstart. Tut mir leid, dass ich mich einmische aber vielleicht verstehe ich was falsch: von 16 Uhr bis 17 Uhr ist es bei mir genau eine Stunde - bei stündlichen Updates kommt dazwischen dann auch kein weiteres, egal wie oft Windows neu startet. Oder? Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 7, 2017 Report Share Posted November 7, 2017 Vielen Dank Eric Cartmann, da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Wenn das Update weniger als eine Stunde zurückliegt, wird kein neues Update geladen. @skandal Der Gaming-Mode wird automatisch aktiviert wenn ein Programm sich im Fullscreen-Modus befindet. Ja. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 7, 2017 Author Report Share Posted November 7, 2017 vor 6 Stunden schrieb kathrin: Vielen Dank Eric Cartmann, da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Wenn das Update weniger als eine Stunde zurückliegt, wird kein neues Update geladen. @skandal Der Gaming-Mode wird automatisch aktiviert wenn ein Programm sich im Fullscreen-Modus befindet. Ja. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Ist das sicher mit der Stunde, könnte schwören das EAM immer ein Update gezogen hat, egal wie oft ich den Rechner in einer Stunde neugestartet habe?! Ebenfalls mit dem Gamemode, ist das sicher und wird das nicht irgendwie Visuell angezeigt (im Taskleistensymbol bspw.)? Das Symbol ändert sich in dem Fall nicht, Updates werden aber während der Session trotzdem nicht ausgeführt. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted November 7, 2017 Report Share Posted November 7, 2017 Wenn ich mich noch recht erinnere, dann kann man EAM nur 1x pro Stunde Updaten, führt man das Update zum Beispiel alle 1/2 Stunde durch, dann würde nach dem 25x die Meldung erscheinen, dass das "Das Zuweisungslimit wurde überschritten, versuchen sie es in 24h noch ein mal". Damit wäre der Key für 24 Std. gesperrt. Grund ist die Vermeidung von Mehrfach Installationen auf verschiedenen Systemen, also Lizenz Missbrauch. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 7, 2017 Report Share Posted November 7, 2017 Guten Tag, Der Gaming-Mode sollte aktiv sein, wenn Sie eine Fullscreenapplikation ausführen. Dies ist seit Version 11 der Fall. Updates sollten beim Verlassen des Game-modes direkt ausgeführt werden, während des Gaming-Modes werden keine Updates gezogen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted November 12, 2017 Report Share Posted November 12, 2017 Am 7.11.2017 um 17:42 schrieb Icewolf: Wenn ich mich noch recht erinnere, dann kann man EAM nur 1x pro Stunde Updaten, führt man das Update zum Beispiel alle 1/2 Stunde durch, dann würde nach dem 25x die Meldung erscheinen, dass das "Das Zuweisungslimit wurde überschritten, versuchen sie es in 24h noch ein mal". Damit wäre der Key für 24 Std. gesperrt. Grund ist die Vermeidung von Mehrfach Installationen auf verschiedenen Systemen, also Lizenz Missbrauch. Hmm.. erst gestern hatte ich wieder über 30 Updates im 30 Minuten-Takt. An Wochenenden kommt das häufiger vor. So eine Meldung habe ich bisher noch nie gesehen. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted November 12, 2017 Report Share Posted November 12, 2017 Mmmhhh komisch, dann hat man vielleicht die Strategie geändert. Vielleicht kann mal jemand von Emsi was dazu kommentieren. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 13, 2017 Report Share Posted November 13, 2017 Guten Tag, Aus wahrscheinliche nachvollziehbaren Gründen, erklären wir nicht genau wie unser Anti-Piraten-Schutz funktioniert. :wink: Es ist jedoch nicht nur die maximale Anzahl an Updates ausschlaggebend. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted November 15, 2017 Author Report Share Posted November 15, 2017 Heute Morgen gab es wieder keine Updates nach Systemstart, erst zur "gleichen" Zeit wie die letzten Updates am Vorabend geladen wurden. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted November 16, 2017 Report Share Posted November 16, 2017 Guten Tag Skandal, Wir haben das Problem bei uns reproduzieren können und hoffen es nun bald beheben zu können. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.