schnuffy1de Posted October 28, 2010 Report Share Posted October 28, 2010 hi ich habe ein laptop, mit intel core 2 duo 2,1ghz und 4gb arbeitsspeicher. nutze win 7 ulti ist das normal, dass die a2service.exe teilweise (gerade nach einem start des laptops, oder beim downloader der neuen signturen) über 60% der cpu leistung in anspruch nimmt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted October 28, 2010 Report Share Posted October 28, 2010 Hi, ja das "Problem" der hohen Auslastung gibt es schon länger und ist bekannt, denke ich. Die hohe Auslastung beim hochfahren des PCs erkläre ich mir dadurch, dass zu diesem Zeitpunkt viele Prozesse/Anwendungen gestartet werden, dabei werden wahrscheinlich viele Events generiert die EAM verarbeit (Verhaltensanalyse). Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnuffy1de Posted October 28, 2010 Author Report Share Posted October 28, 2010 hi ok schönen dank gibt es denn ne abhilfe? habe gerade 100% cpu auslastung gehabt. das heißt, nach dem neustart des rechners brauch ich die ersten zwei min gar nicht versuchen großartig was zu machen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrocelli Posted November 11, 2010 Report Share Posted November 11, 2010 gibt es denn ne abhilfe? habe gerade 100% cpu auslastung gehabt. das heißt, nach dem neustart des rechners brauch ich die ersten zwei min gar nicht versuchen großartig was zu machen... Geht mir genauso. Bei jedem Update (nicht nur beim Neustart) legt es mir komplett den PC lahm. Obwohl es ja eigentlich immer nur ein paar hundert kb sind ...Das nervt total. Gruss, Petro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 11, 2010 Report Share Posted November 11, 2010 Eventuell andere Sicherheitsprogramme wie Avast oder AVG installiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrocelli Posted November 15, 2010 Report Share Posted November 15, 2010 Eventuell andere Sicherheitsprogramme wie Avast oder AVG installiert? Ja, GDATA. Aber auch eine Deaktivierung ändert leider gar nichts an diesem Verhalten von Anti-Malware. Gruss, Petro Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnuffy1de Posted November 15, 2010 Author Report Share Posted November 15, 2010 hi nein habe kein anderes programm laufen entweder ist a2start oder a2guard auf 100%, aber fast immer a2service. das ist egal ob der nen update macht oder nicht. alleine beim surfen ist es zur zeit fast unerträglich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 15, 2010 Report Share Posted November 15, 2010 Hallo, Gehen Sie bitte auf http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896647.aspx und downloaden Sie DebugView. Starten Sie den Registryeditor (Start, Ausführen, regedit). Gehe zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Emsi Software GmbH" (für 32bit Windows) oder "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Emsi Software GmbH" (für 64bit Windows). Dann bitte ein DWORD value anlegen mit Name "GenerateDebugOutput" und auf den Wert 1 setzen. Rechner neustarten. Starten Sie DebugView und lassen es ein paar Minuten mitlaufen während die hohe CPU Last auftritt Dann das DebugView Log abspeichern und an cc[at]emsisoft[dot]com mit Verweis auf Diesen Thread schicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oli Posted November 29, 2010 Report Share Posted November 29, 2010 Habe auch das Problem, aber wohl schon länger. Es tritt bei mir auf wenn ich den Firefox zum 1. mal - nach dem Win-Start - aufgerufen habe, dieser reagiert dann eine Weile nicht und die a2service.exe hat eine Auslastung von 65-73%. Die CPU dann eine Auslastung von 99-100%. Mein Laptop hat nur eine CPU. Warum kommt die Auslastung aber "unter der Zeit" auch manchmal vor? Das mit dem DebugView kann ich die kommenden Tage ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts