aubai 1 Posted October 3, 2017 Report Share Posted October 3, 2017 Benutze Win 10 64, folgendes fiel mir auf. starte ich einen Scan kann ich das Fenster nicht schließen, weil sonst der Scan abgebrochen wird, bei anderen Anbietern kann man das Fenster schließen und der Scan lauft in der Taskleiste weiter. Mein Startmenü ist StartisBack, wenn ich das Startmenü öffne und auf Systemsteuerung gehe, dauert es sehr lange bis das Menü sich öffnet, daß ist bei allen Einträgen die ein Menü haben. EAM Version 2017.9.0.8006 1 Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 4, 2017 Report Share Posted October 4, 2017 Guten Tag, Tritt das Problem mit dem Fenster, das man nicht schließen kann schon länger auf oder erst seit dem letzten Update? Normalerweise sollten Sie das Fenster zumindest minimieren können ohne das der Scan abgebrochen wird. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
aubai 1 Posted October 4, 2017 Author Report Share Posted October 4, 2017 Ja, das Problem gibt es schon länger, ich will das Scan-Fenster komplett schließen, dann soll der Scan in der Taskleiste weiterlaufen. Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 4, 2017 Report Share Posted October 4, 2017 Was auch klase wäre, dass man in der Taskleiste bei dem ICON sehen kann das er scannt....dass man weiß er ist was am scannen ;-) Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 4, 2017 Report Share Posted October 4, 2017 Guten Tag aubai, In dem Fall ist eventuell ein geplanter Scan besser. Öffnen Sie Emsisoft, wechseln Sie auf Scan und dort auf geplante Scans. Klicken Sie dort auf "Neuen Scan hinzufügen". Geben Sie nun die gewünschte Zeit ein, zudem Sie den Scan ausführen wollen. Wechseln Sie anschließend in dem Fenster "Was" und kontrollieren Sie dort, dass der Haken bei Im Hintergrund scannen gesetzt ist. Dann findet der Scan ohne Fenster statt. @Galaxy Dies sollte bereits der Fall sein. Normalerweise erscheint eine rotierende Lupe, wenn ein Scan ausgeführt wird. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
aubai 1 Posted October 5, 2017 Author Report Share Posted October 5, 2017 vor 10 Stunden schrieb kathrin: Guten Tag aubai, In dem Fall ist eventuell ein geplanter Scan besser. Öffnen Sie Emsisoft, wechseln Sie auf Scan und dort auf geplante Scans. Klicken Sie dort auf "Neuen Scan hinzufügen". Geben Sie nun die gewünschte Zeit ein, zudem Sie den Scan ausführen wollen. Wechseln Sie anschließend in dem Fenster "Was" und kontrollieren Sie dort, dass der Haken bei Im Hintergrund scannen gesetzt ist. Dann findet der Scan ohne Fenster statt. @Galaxy Dies sollte bereits der Fall sein. Normalerweise erscheint eine rotierende Lupe, wenn ein Scan ausgeführt wird. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Was soll ich daraus schließen, das es euch egal ist, daß es beim Manuellen Scan nicht funktioniert ? Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 @aubai Welchen praktischen Nutzen versprichst Du Dir denn davon, wenn Du das Fenster ohne Unterbrechung des Scans schließen könntest? Bringt der Scan mit minimiertem Fenster Dir irgendwelche Nachteile? Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 Ist doch ganz einfach @Optimist , weil man wenn man einen Scan startet und dann das Fenster schließt, eben der SCAN nicht abgebrochen werden soll, das ist bei allen AV-Softwares so. Und wieso sollte bei schließen des Fensters der Scan abgebrochen werden?????? das kann doch nur ein BUG sein. Ich denke darauf möchte der Threadstarter drauf hinweisen. Normal ist das nicht. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 @Galaxy 1. Die Frage war nicht an Dich gerichtet. 2. Wenn man weiß, dass das Schließen des Fensters den Scan beendet, dann lässt man es eben und minimiert das Fenster nur. Was ist denn daran so schwer? Hier wird künstlich ein "Luxusproblem" produziert. 1 Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 @Optimist das ist FALSCH. LUXUS wäre was anderes, dass sollte Standard sein bei jedem AV. Wieso soll ich ein Fenster offen lassen beim scannen Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 Im Kern finde ich die Eingangsfrage berechtigt, denn das ist mir auch schon lange aufgefallen. Das könnte man in der Tat ändern. Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 Genau so ist es auch, welches AV-Programm macht das auch so. KEINS Klasse, man kann sich ja doch ganz normal und vernünftig unterhalten und zusammen Lösungen finden um das ganze EAM zu verbessern. Das ist das worum es mir geht. Ich habe Emsisoft alle guten Quellen von Malw.. zukommen lassen. So dass diese auch mit eingebunden werden können und die Erkennung noch besser wird ;-) @kathrin kann das bestätigen ;-) Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 5, 2017 Report Share Posted October 5, 2017 Guten Tag @aubai Daraus können Sie leider schließen, dass der Interaktive Scan so funktioniert wie gelpant. Es ist kein Bug, dass der interaktive Scan abbricht wenn das dazugehörige Fenster geschlossen wird, sondern gewollt. Die Idee dahinter ist, dass der Scan nicht weitergeführt wird, wenn Sie damit nicht mehr interagieren wollen. Sie erhalten ja auch eine Warnung, dass der Scan abgebrochen wird, wenn Sie das Fenster versuchen zu schließen. Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit einen Scan komplett ohne Interaktion zu starten, das war die Möglichkeit, die ich Ihnen in meinem letzten Post beschrieben habe. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted October 9, 2017 Report Share Posted October 9, 2017 Jetzt muss ich aber auch noch meinen Senf dazu geben: Am 5.10.2017 um 17:00 schrieb kathrin: der Interaktive Scan Stimmt: ein manuell gestarteter Scan wird beim Schließen des Programmfensters nach Rückfrage abgebrochen. Am 5.10.2017 um 00:24 schrieb kathrin: [...] geplanter Scan [...] Haken bei Im Hintergrund scannen [...] Dann findet der Scan ohne Fenster statt. Stimmt. Und: bei einem im Hintergrund laufenden geplanten Scan kann ich auch während des Scannens das Programmfenster öffnen (Klick auf das Schild öffnet die Übersicht, Klick auf die Lupe öffnet den laufenden Scan) und auch wieder schließen - ohne, dass der Scan abgebrochen wird. Ich für meinen Teil finde das so eigentlich genau richtig. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 10, 2017 Report Share Posted October 10, 2017 Das freut uns. Letztendlich ist es immer eine Frage inwiefern unser Layout mit den Wünschen unserer Kunden übereinstimmt. Für aubai ist die Konfiguration unseres interaktiven Scans nicht so gelöst, wie er es sich gewünscht hat. Das wird aber leider vorerst auch so bleiben. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 Ich verstehe das Verhalten vom Emsisoft so langsam nicht mehr...Man möchte doch Kunden gewinnen und nicht verlieren, und ja es ist passiert, EAM hat mich im stich gelassen, denn, ich habe ein Malwaretest gemacht und siehe da, es wurde nicht erkannt, es wurde eine Verbindung zum I-Net aufgebaut und zack, SYSTEM war verseucht. Die Firewall von Windows hat es nicht bemerkt, auch nicht mit den Einstellungshinweisen auf eurer Seite. Quote Link to post Share on other sites
aubai 1 Posted October 11, 2017 Author Report Share Posted October 11, 2017 @Kathrin Auch andere Mütter haben eine schöne Tochter. Das Problem mit dem Startmenü ist auch nicht behoben. Werde mich auch nicht mehr zu diesem Thema melden. Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 @aubai sehe ich auch so, habe keine Lust mehr mich ständig abweisen zu lassen. Es wird als Beleidigung gesehen von den Usern und man wird nicht verstanden. Man möchte helfen es zu verbessern und nicht mehr. Mein Beitrag wurde einfach gelöscht und verschoben, erst soll ich neue aufmachen um bei dem Thema zu bleiben und jetzt das .... Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 Guten Tag @galaxy Ich möchte daran erinnern, in Threads bitte beim Thema zu bleiben. Falls Sie etwas anderes besprechen wollen, eröffnen Sie bitte Ihren eigenen Thread. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 Leute, es gibt doch echt wichtigeres, als sich mit solchen Kleinigkeiten zu beschäftigen. Die offene GUI ist beim scannen so beabsichtigt, das ist die Antwort, fertig. Man wird sich was dabei gedacht haben. 1 Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted October 11, 2017 Report Share Posted October 11, 2017 vor 9 Stunden schrieb Galaxy: @aubai sehe ich auch so, habe keine Lust mehr mich ständig abweisen zu lassen. Es wird als Beleidigung gesehen von den Usern und man wird nicht verstanden. Man möchte helfen es zu verbessern und nicht mehr. Mein Beitrag wurde einfach gelöscht und verschoben, erst soll ich neue aufmachen um bei dem Thema zu bleiben und jetzt das .... Ich weis ja nicht wie alt Du bist, aber Du bist ziemlich empfindlich. Musst nicht immer gleich beleidigt sein, wenn Andere eine andere Ansicht vertreten. Verbesserungsvorschläge sind willkommen, können aber nur von der Entwicklung aufgenommen werden, soweit diese Sinn machen und soweit sie der Philosophie von EAM entsprechen. Dafür hat EAM die Beste Performance von allen AV-Programmen. Beim Thema Anti-Virus und deren Programme musst Du noch einiges dazu lernen! Es gibt kein Programm das jegliche Malware auf Anhieb erkennt, besonders 0 Day Malware nicht. Der erste der so eine Datei bekommt, hat dann natürlich gegenüber den Mitbewerbern einen Vorsprung und kann entsprechende früh eine Signatur zur Erkennung bereit stellen. Es ist immer mal einer erster, mal ist es Fa. X, Y, Z mal ist es A, B, C. Die Malware Programmierer werden immer ausgefeilter und versuchen auch die Verhaltensanalyse auszutricksen. Ich denke auch hier gibt's keine 100% sondern nur eine 99,9% Erkennung. Sollte ich mich irren, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Manchmal ist besser nichts zu posten, wenn man nicht genau weis worum es geht oder wie die Zusammenhänge funktionieren. Es können leider nicht alle Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden! Am 03.10.2017 um 16:13 schrieb aubai: Mein Startmenü ist StartisBack, wenn ich das Startmenü öffne und auf Systemsteuerung gehe, dauert es sehr lange bis das Menü sich öffnet, daß ist bei allen Einträgen die ein Menü haben. EAM Version 2017.9.0.8006 Mir ist nicht klar, was das mit EAM zu tun haben soll! Ich vermute da eher ein Problem am System. Wie ist die CPU Auslastung im Task-Manager? Kann ein Dienst oder Programm entdeckt werden das eine hohe CPU Last verursacht? Wurden Systemreiniger oder Optimierer angewendet? Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 12, 2017 Report Share Posted October 12, 2017 Leider kommt es in letzter Zeit verstärkt zu einem aggressiven Tonfall im Forum. Das ist nicht im Einklang mit der Community, die wir unseren Mitgliedern anbieten möchten. Ich möchte daher nochmal alle Beteiligten bitten auch bei Meinungsverschiedenheiten freundlich zu bleiben und sich nicht hinreißen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 12, 2017 Report Share Posted October 12, 2017 Es heißt ja Verbesserungen, kann man dann keine Vorschläge hier rein Posten??? die zur Verbesserung beitragen. Ich mache das jetzt mal. Ich hätte da noch eine Idee und Verbesserungsvorschlag, eine Elternkontrolle für Kinder, was z.B. fehlt. Wie sieht es mit einem Anti-Theft aus für ein Laptop ? da dieser ja auch gestohlen werden könnte. Eine Webcam-Überwachung fehlt in meinen Augen auch, so das man gefragt wird/gewarnt das ein Programm auf die Cam zugreifen möchte. Wichtige Unterstützungen in meinen Augen die da noch fehlen. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 12, 2017 Report Share Posted October 12, 2017 Guten Tag, In diesem Thread ging es um das Problem von aubai mit dem Scan (und seinem Startmenü). Ich würde bitten beim Thema zu bleiben. Bei der nächsten Ermahnung kommt es zur Verwarnung. Falls Sie selbst ein Problem mit einer (fehlenden) Funktion von Emsisoft haben, würde ich Sie bitten ein eigenes Thema zu erstellen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 13, 2017 Report Share Posted October 13, 2017 Dann löschen Sie bitte meinen Beitrag, ich habe einen neuen Thread eröffnet wie gewünscht. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted October 13, 2017 Report Share Posted October 13, 2017 Danke Schön. Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted October 13, 2017 Report Share Posted October 13, 2017 Kein Problem Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.