kmk5 Posted December 9, 2017 Report Share Posted December 9, 2017 Hallo zusammen, blockt Emsisoft Webseiten auf denen das Coinhive Skript eingebunden ist? Ich freue mich auf eine Antwort. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted December 9, 2017 Report Share Posted December 9, 2017 Bei mir wird Coinhive.com automatisch "von Regel" geblockt. Edit: wohl doch nicht automatisch, ich habe coinhive.com selbst mit einer Regel blockiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted December 9, 2017 Report Share Posted December 9, 2017 Guten Tag, Wir blockieren mit unserem SurfSchutz Webseiten, bei denen wir wissen, dass ohne Zustimmung des Users Coinhive.com eingesetzt wird. Wenn Sie CoinHive selbst blockieren wollen, können Sie, wie Optimist, eine Regel erstellen oder, zum Beispiel, eine Extension wie NoCoin für Ihren Browser installieren. Wenn Sie mir sagen welchen Browser Sie nutzen, werde ich Ihnen einen Link dafür heraussuchen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted December 10, 2017 Report Share Posted December 10, 2017 vor 16 Stunden schrieb kathrin: Wenn Sie CoinHive selbst blockieren wollen, können Sie, wie Optimist, eine Regel erstellen Wie erstelle ich diese Regel? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted December 10, 2017 Report Share Posted December 10, 2017 Übersichtsseite > Schutz > Surfschutz > Neue Regel > COINHIVE.COM eingeben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buddel Posted December 10, 2017 Report Share Posted December 10, 2017 Die Regel für coinhive.com ist bereits in der Surfschutz-Komponente hinterlegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted December 10, 2017 Report Share Posted December 10, 2017 Guten Tag Buddel, Sie haben Recht, coinhive wird mittlerweile automatisch von Emsisoft geblockt. Entschuldigen Sie bitte die fehlerhafte Information in meinem vorherigen Post. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buddel Posted December 10, 2017 Report Share Posted December 10, 2017 Überhaupt kein Problem, @kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 vor 10 Stunden schrieb Buddel: Die Regel für coinhive.com ist bereits in der Surfschutz-Komponente hinterlegt. Download Image Bei mir ist diese Regel als "eigene Regel" hinterlegt. Ist wohl darauf zurückzuführen, dass ich sie bereits eingerichtet hatte, bevor sie von Emsisoft per Update kam. Sorry für die Verwirrung, die ich damit gestiftet habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buddel Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 vor 5 Stunden schrieb Optimist: Sorry für die Verwirrung, die ich damit gestiftet habe. Kein Problem. Wichtig ist doch nur, dass man vor conhive.com geschützt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 Kann ich dann das Add-on 'No-Coin' aus dem Firefox löschen? https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/no-coin/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted December 13, 2017 Report Share Posted December 13, 2017 Ich habe das so verstanden, dass "No-Coin" diverse Coin-Miners stoppen kann. EAM stoppt die Coin-Miners, die in der Surf-Schutz-Liste aufgeführt sind. Es könnte also sein, dass No-Coin den umfassenderen Schutz bietet. Wenn Du darauf Wert legst, solltest du das Add-On nicht löschen. Wie umfassend der Schutz durch EAM insoweit ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted December 18, 2017 Report Share Posted December 18, 2017 Guten Tag, Letztenendes arbeiten beide Programme meines Wissens nach einem ähnlichem Prinzip: SIe benutzen eine Liste bekannter Hosts, die Sie dann blocken. Die Listen sind wahrscheinlich nicht ganz deckungsgleich und die beiden Programme haben sehr unterschiedliche Prinzipien wie Sie die Verbindung blockieren/unterbinden, sodass eigentlich kein Konflikt enstehen kann. Persönlich würde ich sagen NoCoin kann nicht schaden. Wer seinen Rechner gerne minimalistisch ausstattet hat mit Emsisoft einen Schutz der rundum schützt und braucht kein NoCoin. Wer seinen Rechner gerne auf mehreren Ebenen schützt, hat mit NoCoin eine extra Schutzebene. Ich persönlich habe NoCoin in meinem Browser installiert, aber das haben bei weitem nicht alle meine Kollegen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted December 19, 2017 Report Share Posted December 19, 2017 Danke @kathrin und Optimist, ich werde NoCoin in meinen Firefox Profilen installiert lassen. Bin nicht so minimalistisch eingestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted December 19, 2017 Report Share Posted December 19, 2017 Gern geschehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts