Mondex77 0 Report post Posted December 28, 2017 Hallo Emsisoft, Ich habe folgendes Problem: Sobald Emsisoft ein Update macht (das nach Standardeinstellungen jede Stunde) hängt/pausiert der ganze Computer. Alle Programme sind wie "eingefroren" & wenn man dann irgendwie zu hektisch rumklickt hängt sich das Programm auch noch auf.. Das ist auf Dauer echt mega nervig. MFG Mondex77 Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted December 28, 2017 Das ist bei mir leider auch so. Daran sollte von Emsisoft tatsächlich mal was gemacht werden. Share this post Link to post Share on other sites
Icewolf 8 Report post Posted December 28, 2017 Stimmt, dieses Verhalten stört ein wenig wenn man gerade den Rechner nutzt. Das ist auch ein Grund warum ich das Update auf 3 Stunden gestellt habe. Wenn ich den Rechner nutzen möchte, dann wecke ich das System mit klick auf die Maus auf und mache zwischendurch etwas anderes, wenn ich damit fertig bin, dann ist das Update auch durch, von daher stört es mich nicht all zu sehr. Wäre aber trotzdem wünschenswert, wenn man das abstellen könnte. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted December 28, 2017 Guten Tag, Wir hatten eigentlich gehofft das Problem mit den letzten Updates behoben zu haben. Könnten Sie bitte einmal Emsisoft aktualisieren und kontrollieren, dass das Problem weiterhin auftritt? Falls ja, würde ich Sie bitten einmal ein FRST Log zu erstellen, damit wir einen besseren Überblick über die betroffenen Systeme bekommen: https://helpdesk.emsisoft.com/Knowledgebase/Article/View/276/0/einen-scan-mit-frst-duchfuhren Bitte hängen Sie die erstellen Berichte an Ihre nächste Antwort an. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Mondex77 0 Report post Posted December 29, 2017 Ja also bis jetzt ist mir nichts mehr aufgefallen. Also bis jetzt funktioniert es sehr gut. Mal schauen was die anderen sagen. Vielen Dank, Ich melde mich wieder wenn es wieder blockiert MFG Mondex77 Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted December 29, 2017 Ich habe die Scanergebnisse per Mail an [email protected] geschickt, weil ich nicht möchte, dass diese hier öffentlich einsehbar sind. Während des Scans hat EAM eine beabsichtigte Änderung der Firewalleinstellungen gemeldet. Ich hab das erlaubt. Ist das OK? Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted December 29, 2017 Guten Tag, Vielen Dank für die Logs, wir haben Sie erhalten! Ich werde Ihnen auch per E-Mail antworten. Die Firewalleinstellungen (und Zugriffsrechte) werden von FRST abgefragt und dabei kann es in der Tat zu einer Warnung von Emsisoft kommen. Das ist normal. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted December 30, 2017 Hallo Kathrin, ich habe vorhin die angeforderten Support-Logs geschickt. Leider war es mir nur möglich, die Logs vom heutigen Tage zu senden, da meine E-Mail-Account nur 10 MByte Gesamtgröße zulässt. Ich hoffe, es reicht trotzdem aus. Mit freundlichen Grüßen Optimist Nachtrag: die restlichen Logs habe ich "häppchenweise" mit weiteren E-Mails geschickt. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted December 30, 2017 Guten Tag, Vielen Dank, wir haben die Logs erhalten. Unsere Analysten schauen sich die Logs jetzt an.Soweit ich sehen konnte, waren die Logs komplett. Wir brauchen an sich nur die Logs in denen der Fehler aufgetreten ist. Also die Logs von heute. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Mondex77 0 Report post Posted December 31, 2017 Ich weiß jetzt nicht, ob noch ein Update kam, aber bei mir ist das Problem anscheinend verschwunden. Noch eine kleine Frage am Rande: `Was genau übermittelt Emsisoft denn so? Werden wie auch bei Kaspersky oder Avast neue Dateien "an das Virenlabor" geschickt? Weil mich stört das bisschen, dass man von dem Programm "Emsisoft" so ein bisschen im Regen stehen gelassen wird, wenn es eine neue Datei gibt und ICH dann gefragt werde was mit der Datei passieren soll. So genau weiß ich das ja auch nicht und eigentlich seid ihr ja die Experten & das Programm müsste das ja eigentlich wissen... Das ist jetzt schon mehrmals mehrmals passiert, dass ich irgendwas gemacht habe und dann kam die Meldung, ich habe auf Quarantäne gedrückt und dann geht das Programm indem ich arbeite nicht mehr. Was ich auch seltsam finde: Das ganze ist sehr zeit-verzogen... Ich habe gestern etwas gedownloaded, dann auch gestartet alles gut und erst nachdem die Datei gestartet wurde und fast das Fenster da war, dann kam erst die Meldung von Emsisoft das es ein Trojan (B) ist. Dann ist das Fenster vom Programm verschwunden und das Programm war in der Quarantäne.. Ist das nicht etwas zu spät? Ich mein der Trojaner in meinem Fall war ja schon ausgeführt? Sorry das ich so komische Fragen stelle, aber ja bin komisch drauf komme von Kaspersky, dort gab es das ganze mit "selbst entscheiden" nicht. Mit freundlichen Grüßen Mondex77 Wünsche dem Emsisoft Team ein schönes neues Jahr 2018! Share this post Link to post Share on other sites
Icewolf 8 Report post Posted December 31, 2017 vor einer Stunde schrieb Mondex77: Weil mich stört das bisschen, dass man von dem Programm "Emsisoft" so ein bisschen im Regen stehen gelassen wird, wenn es eine neue Datei gibt und ICH dann gefragt werde was mit der Datei passieren soll. So genau weiß ich das ja auch nicht und eigentlich seid ihr ja die Experten & das Programm müsste das ja eigentlich wissen... Das ist jetzt schon mehrmals mehrmals passiert, dass ich irgendwas gemacht habe und dann kam die Meldung, ich habe auf Quarantäne gedrückt und dann geht das Programm indem ich arbeite nicht mehr. Das müsste die Verhaltensanalyse sein, wenn ich mich nicht irre, dazu müsste eine Entscheidungshilfe eingeblendet werden wie die Community entschieden hat. Sorry, ich kann leider keinen Screenshot machen, da hier seit Jahren keine entsprechende Meldung mehr kam. Als Beispiel: Du startest das Programm "PDF24", es wird durch EAM gestoppt, man kann mit Hilfe der Community entscheiden ob das Programm erlaubt und in die Whitelist aufgenommen wird, dazu wird auch eine Anwendungsregel erstellt. Download Image Download Image vor einer Stunde schrieb Mondex77: Was ich auch seltsam finde: Das ganze ist sehr zeit-verzogen... Ich habe gestern etwas gedownloaded, dann auch gestartet alles gut und erst nachdem die Datei gestartet wurde und fast das Fenster da war, dann kam erst die Meldung von Emsisoft das es ein Trojan (B) ist. Dann ist das Fenster vom Programm verschwunden und das Programm war in der Quarantäne.. Ist das nicht etwas zu spät? Ich mein der Trojaner in meinem Fall war ja schon ausgeführt? Eigentlich werden doch alle neuen Dateien beim erstellen gescannt, oder nicht, und nicht erst beim ausführen? Dateiwächter auf "Ausgewogen"! Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 2, 2018 Guten Tag, Unsere Verhaltensanalyse greift erst, wenn ein Programm ausgeführt wird. Der Dateiwächter (in seinen normalen Einstellungen) überprüft jedoch jede Datei. Er hätte die Datei also gestern gleich erkennen sollen. Es kann allerdings sein, dass zwischen gestern und heute ein Update eingespielt wurde, aufgrund dessen die Datei jetzt erkannt wird. Die Idee bei den interaktiven Meldungen ist eigentlich, Ihnen die Möglichkeit zu geben zu prüfen, ob Sie das Programm kennen und dann bei Bedarf die Handlung einmal zu erlauben. Könnten Sie in dem Hinblick einmal schauen ob im Reiter Schutz unter Verhaltensanalyse unten bei der Option "Wenn ein Programm auffälliges Verhalten zeigt:" Die Option "Automatisch mit Hinweis lösen" ausgewählt ist? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Icewolf 8 Report post Posted January 6, 2018 Meine Systeme hängen immer noch sobald das EAM Update installiert wird, da hat sich noch nichts geändert. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 7, 2018 Guten Tag, Könnte ich Sie dann ebenfalls bitten uns einmal FRST-Logs von dem betroffenen Rechner zu kommen zu lassen? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Mondex77 0 Report post Posted January 11, 2018 War jetzt besser, aber dann kam wieder ein Update und jetzt tritt der Fehler wieder vermehrt auf. Ich lade eine Webseite und es lädt nichts.. keine Bilder ... gar nichts... dann kommt Emsisoft mit der Updatemeldung und dann lädt die Seite wieder... Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted January 12, 2018 Die Verzögerungen sind besonders auf leistungsschwachen Computern zu bemerken. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 12, 2018 Guten Tag, Wie Optimimst bereits erwähnt sind insbesondere leistungsschwache Rechner betroffen. Ich kann Ihnen jedoch noch anbieten per FRST einmal über den Rechner zu schauen und zu kontrollieren ob eventuell ein anderes Programm die Updates verlangsamt oder den Rechner auslastet. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted January 12, 2018 Hallo Klinke mich mal ein diese Problem habe ich auch und zwar auf ein frisch installiertes Windows System (Windows 8.1) Share this post Link to post Share on other sites
Mondex77 0 Report post Posted January 12, 2018 Hallo Kathrin, Was brauchen Sie denn für Logs von mir? Ich habe heute wieder solche Probleme gehabt. Mein Computer ist echt nicht langsam, also ich kann nicht sagen das mein PC langsam sein soll. (oder alt) Gruß Mondex77 Share this post Link to post Share on other sites
Icewolf 8 Report post Posted January 13, 2018 Mein System ist nicht langsam. Fakt ist, da werden Prozesse angehalten, deswegen hakt es beim installieren von Updates. Download Image Share this post Link to post Share on other sites
Testi 0 Report post Posted January 13, 2018 Es betrifft leistungsschwache Rechner? Mein Rechner ist neu und schnell. 4 Kern Prozessor, 4 mal 3.30 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher. Habe das gleiche Performance Problem! Grüße Testi Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted January 13, 2018 Hallo Bei jeden Update wird die HD und der Ganze Ram genommen und das Laut Taskmanger,ich habe keine anderen Programme laufen und die sog first von Kathrin wird auch als bosartig eingestuft emsisoft sollte mal alle grundlegend untersuchen.? Download Image Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 14, 2018 Guten Tag, Die Vermutung, dass es an langsamen Rechnern lag kam daher, dass wir bisher vor allem von Leuten mit älteren Rechnern Feedback erhalten haben. Wir bräuchten zur Analyse einmal ein FRST Log, damit wir schauen können ob eventuell andere Programme mit unserem Programm im Konflikt sind. Falls dem nicht so ist würde ich Sie bitten unser Debug-Logging zu aktivieren und uns dies dann zukommen zu lassen. Sie können die Logs entweder hier anhängen oder, wenn Sie die Informationen nicht öffentlich machen wollen, können Sie die Logs an unsere Supportadresse schicken [email protected] Wenn Sie letzteres tun, dann geben Sie bitte dieses Thema an, damit wir wissen worauf Sie sich beziehen. Sie können auch die Berichte von FRST zusammen mit den Debug-Logs einschicken, wenn Sie wollen. Die Anleitung zum Erstellen eines FRST Logs können Sie hier finden: https://helpdesk.emsisoft.com/Knowledgebase/Article/View/276/0/einen-scan-mit-frst-duchfuhren Die Anleitung zum Aktivieren der Debug Logs ist hier: Öffnen Sie dafür EAM 1. Klicken Sie unterhalb von Quarantäne auf Support 2. Wählen Sie unten im Dropdownmenü Debug-Protokollierung "1 Tag lang aktivieren" aus. 3. Schließen Sie das Fenster und starten Sie ihren PC neu. 4. Warten Sie ab bis das Problem erneut auftritt 5. Starten Sie den Rechner nochmals neu 6. Wenn sich der Fehler nochmals produziert hat, klicken Sie auf "Support" und wählen "Email senden" aus. 7. Wählen Sie rechts sämtliche Logs vom heutigen Tag aus. 8. Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Problems, sowie den Link zu diesem Thema 9. Sollten Sie noch einen Screenshot oder ähnliches anfügen, können Sie dies gern mithilfe von "Datei anhängen tun. 10. Klicken Sie auf "Jetzt senden" um die Email abzusenden. WICHTIG: Deaktivieren Sie anschließend wieder die Debug-Protokollierung, da diese sonst ihre Festplatte voll schreibt. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted January 14, 2018 Hallo Ich habe jetzt erstmal alles deaktiviert und bei jeden update wird die HDD zu vollen Zugriff genommen ich denke mal die software muss generell mal überholt werden anbei ein bild von letzten scan Download Image Share this post Link to post Share on other sites
Skandal 2 Report post Posted January 14, 2018 Wenn Die Festplatte mit 8,4MB/s schon zu 98% ausgelastet ist, muss es sich hier aber schon um ein älteres Schätzchen oder um eine Notebookplatte mit 5400U/Min handeln. So siehts bei mir aus, und die Last geht stellenweise auf weit über 130MB/s. Download Image Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 16, 2018 Guten Tag, Bei einem Scan wird die Festplatte immer ausgelastet sein, da die Dateien alle eingelesen und kontrolliert werden müssen. Dies geht am schnellsten, wenn wir die vorhandenen Kapazitäten nutzen. Bremst der Scan denn Ihren Rechner sonst aus? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Skandal 2 Report post Posted January 16, 2018 Nö, bei mir läuft alles zufriedenstellend. Ich wollte damit eigtl. auch nur durch die Blume sagen, das wenn die Festplatte schon bei knapp 8MB/s zu 100% ausgelastet ist evtl. doch mal die eigene Hardware als "Fehlerquelle" in Augenschein nehmen sollte. Von aktueller oder "nicht langsamer" Hardware kann hier jedenfalls keine Rede mehr sein. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted January 16, 2018 Guten Tag, Das freut zu hören. Es ist auch durchaus möglich, dass im Hintergrund noch mehr Prozesse laufen, die die Festplatte belasten. Insbesondere Windowsprozess werden häufig ausgeblendet. Daher kann es durchaus sein, dass die 8MB/s nur einen kleineren Teil der 100% Datenträgerauslastung ausmachen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Buddel 5 Report post Posted February 11, 2018 Ich klinke mich mal hier ein. Diese Blockade beim EAM-Update ist leider auch hier vorhanden. Sobald EAM neue Signaturen lädt, geht nichts mehr. Erst wenn die Signarturen vollständig geladen sind, lässt sich der Rechner wieder wie gewohnt nutzen. Wäre schön, wenn dies in einem der nächsten Programm-Updates behoben werden könnte. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 11, 2018 Guten Tag Buddel, Treten die Probleme bei Ihnen konstant auf? Falls ja würde ich Sie gerne bitten uns Debug-Logs zu erstellen, damit wir die Ursache des Problems finden können. Es ist uns bisher leider nicht gelungen das Problem vor Ort zu reproduzieren. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Buddel 5 Report post Posted February 11, 2018 Hallo Kathrin, ja, dieses Problem tritt bei jedem EAM-Update auf. Ansonsten läuft der Rechner völlig normal. Was genau muss ich tun, um diese Debug-Logs zu erstellen? Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 11, 2018 Guten Tag Buddel, Vielen Dank für Ihre Hilfe. Um die Debug-Logs zu aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Öffnen Sie EAM 1. Klicken Sie unterhalb von Quarantäne auf Support 2. Wählen Sie unten im Dropdownmenü Debug-Protokollierung "1 Tag lang aktivieren" aus. 3. Schließen Sie das Fenster und starten Sie ihren PC neu. 4. Warten Sie ab bis das Problem erneut auftritt 5. Starten Sie den Rechner nochmals neu 6. Wenn sich der Fehler nochmals produziert hat, klicken Sie auf "Support" und wählen "E-Mail senden" aus. 7. Wählen Sie rechts sämtliche Logs vom heutigen Tag aus. 8. Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Problems, sowie einen Link zu diesem Thema an 9. Sollten Sie noch einen Screenshot oder ähnliches anfügen, können Sie dies gern mithilfe von "Datei anhängen tun. 10. Klicken Sie auf "Jetzt senden" um die E-Mail abzusenden. Sollten Sie die Dateien nicht senden können weil Sie zu groß sind so würde ich Sie bitten, Sie uns per File-Sharer Webseite zukommen zu lassen. Zum Beispiel wetransfer.com. Für diesen Fall finden Sie unser Logs im Ordner C:\Programdata\Emsisoft\Logs. Sie können dort einfach alle Dateien in einem Zip-Archiv zusammenpacken und hochladen. Schicken Sie die Dateien dann bitte an [email protected] Sollten Sie den Ordner C:\ProgramData in Ihrem Rechner nicht sehen können, so müssen Sie eventuell die versteckten Dateien anzeigen lassen: https://support.microsoft.com/de-de/help/14201/windows-show-hidden-files Mit freundlichen Grüßen Kathrin Share this post Link to post Share on other sites
Buddel 5 Report post Posted February 11, 2018 Vielen Dank für die detaillierte Anleitung. Ich werde die Log-Dateien heute Abend versenden, sobald diese erstellt sind. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 11, 2018 Wir haben zu danken fur die Logs Share this post Link to post Share on other sites
Buddel 5 Report post Posted February 11, 2018 Die Log-Dateien müssten nun beim Emsisoft-Support angekommen sein. Vielen Dank im Voraus für die Auswertung. Buddel Edit: Vielleicht sollte man in der Anleitung für die Log-Dateien noch den Hinweis aufnehmen, dass nach dem E-Mail-Versand der Dateien die Debug-Protokollierung wieder deaktiviert werden kann. Share this post Link to post Share on other sites
kathrin 27 Report post Posted February 11, 2018 Guten Tag, Vielen Dank für die Logs. Die Logs deaktivieren sich mittlerweile nach einem Tag selbst. Je nachdem wie schnell sich ein Problem reproduzieren lässt reicht aber auch ein kürzerer Zeitraum und dann kann man in der Tat die Logs deaktivieren. Ich werde den Hinweis wieder aufnehmen, da die Debug Logs doch sehr schnell sehr groß werden können. Mit freundlichen Grüßen Kathrin 1 Share this post Link to post Share on other sites
Skandal 2 Report post Posted September 12, 2018 Was ist eigtl. hier raus geworden? Inzwischen treten die im Eingangspost erwähnten hänger auch bei mir auf wenn ein Signaturenupdate geladen wird. Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted September 12, 2018 Hallo Skandal, es handelt sich hier um ein relativ altes Problem und aktuell sind mir keine Probleme bekannt die in dem Zusammenhang gemeldet wurden oder werden. Seit wann tritt das Problem denn am Rechner auf und lässt sich mit Version 2018.8.1.8923 reproduzieren dass bei jedem Signaturen-Update das System kurzzeitig vollkommen ausgelastet ist und nicht reagiert? Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted September 13, 2018 Stimmt, es ist ein sehr altes Problem, bei dem sich aber nie etwas geändert hat. Ich habe u.a. deshalb auf den Einsatz von EAM verzichtet. Es ist einfach nervig, wenn der Rechner plötzlich "einfriert" und man sich fragt, ob etwas kaputt gegangen ist. Aber dann kommt die "Erleuchtung": Aha EAM macht mal wieder ein Update. Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted September 13, 2018 Hallo Optimist, vielen Dank für den Beitrag. Es tut mir Leid zu hören dass es offensichtlich noch immer zu dem hier beschriebenen Problem kommt. In dem Fall wäre es hilfreich wenn man noch einmal Log-Dateien mit der aktuellen Version von Emsisoft Anti-Malware erstellen könnte die das Problem abdecken. Die Debug-Protokollierung kann in der aktuellen Version über die Einstellungen bei der Sektion "Erweitert" aktiviert werden (letzter Eintrag unter "Erweitert"). Danach sollte vorzugsweise das System neu gestartet und der Fehler reproduziert werden. Wenn erfolgreich Log-Dateien angefertigt werden konnten ist es möglich diese über die Benutzeroberfläche von Emsisoft Anti-Malware an uns zu senden. Dazu links unten das mittlere der drei Symbole anklicken und dann "E-Mail senden" auswählen. Es können dann ein paar Informationen zum Problem und eine E-Mail-Adresse für den Kontakt eingegeben werden, rechts aus der Liste kann man die Log-Dateien auswählen die zum aktuellen Datum passen und die Nachricht dann mit "Jetzt senden" an uns weiterleiten. Es wäre nett wenn uns jemand der mit dieser Problematik zu kämpfen hat entsprechende Log-Dateien zukommen lassen könnte damit unsere Entwickler einen genaueren Blick darauf werfen können. Share this post Link to post Share on other sites
Icewolf 8 Report post Posted September 13, 2018 Am 12.09.2018 um 08:59 schrieb Skandal: Was ist eigtl. hier raus geworden? Inzwischen treten die im Eingangspost erwähnten hänger auch bei mir auf wenn ein Signaturenupdate geladen wird. Bei mir das gleiche schon seit ewiger Zeit, siehe auch mein Post weiter oben. Habe mich damit abgefunden das das so ist. Share this post Link to post Share on other sites
Optimist 13 Report post Posted September 14, 2018 Ich habe Ende Dez. 2017 schon Logs eingeschickt (siehe weiter oben). Neue Logs gibt es nicht, da ich inzwischen ein anderes AV-Programm nutze. Ich habe nicht den Eindruck, dass diesem Problem wirklich nachgegangen worden ist. Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted September 14, 2018 Hallo und danke für die Rückmeldungen. Da wahrscheinlich auch im Februar bzw. danach keine privaten Konversationen mehr bezüglich des Problems geführt worden sind, sieht es in der Tat ganz danach aus als wäre es nie fertig behandelt worden. Wenn das Problem damals untergegangen ist, so tut uns das Leid, war aber von uns nicht beabsichtigt und wenn die Problematik noch bei manchen Kunden und Nutzern von Emsisoft Anti-Malware auftritt, dann wollen wir uns die Angelegenheit natürlich gerne näher ansehen. Die Log Dateien von einer Programmversion vom Februar sind aber nicht mehr aussagekräftig und es werden neue Log Dateien benötigt. Würde sich eine ungewöhnlich hohe Auslastung bei Updates auf unserer Seite auf einem System reproduzieren lassen so wäre uns das wahrscheinlich bereits aufgefallen und mögliche Fehler eventuell schon ausgebessert. Leider ist das nicht der Fall und wir sind daher auf die Erfahrungen und Hilfe von unseren Nutzern angewiesen bei denen es zu Problemen in diesem Zusammenhang kommt. Für das Anfertigen von entsprechenden Log-Dateien mit Emsisoft Anti-Malware wie weiter oben beschrieben wären wir also dankbar und dann könnte man damit beginnen dem Problem auf den Grund zu gehen, um die Situation zu verbessern. Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted September 17, 2018 Hallo Anscheind Sieht es danach aus als das Problem immer noch nicht behoben worden ist und das nach einer sehr Lange Zeit, und wo viele Leute die Software nicht benutzen, Aber an der Software Oberfläche dran gearbeitet wird aber an den Updates nicht, man könnte doch mal an den Updates dran arbeiten Siehe Folgenden Artikel https://blog.emsisoft.com/de/31972/neu-in-2018-8-benutzerfreundlicheres-menue-layout/ Diese Problem Kommt auch bei ein Frisch installierten System, mit neuer Software von Emsisoft. Dies habe ich schon mehrfach Emsisoft berichtet, Mit Freundlichen Grüssen Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted September 17, 2018 Hallo Markus, wie bereits erwähnt lässt sich das Problem auf unserer Seite nicht nachstellen und es gab zwischenzeitlich keine weiteren Problembericht von unseren Kunden und Nutzern. Anderenfalls wäre die Problematik höchstwahrscheinlich auch nicht in Vergessenheit geraten. Ohne Log-Dateien welche das Problem auf einem System abdecken sind uns auch leider die Hände gebunden solange dieses Verhalten auf keinem Testsystem auf unserer Seite reproduziert werden kann. Es tut mir Leid wenn es den Eindruck macht dass uns die Problematik nicht wichtig genug wäre. Es sollte auch nicht vorkommen dass ein gemeldetes Problem einfach nicht weiter bearbeitet wird, und wenn mache Nutzer noch immer damit zu kämpfen haben ist uns offensichtlich ein Fehler bei der Bearbeitung der Anfrage passiert. Wir sind aber leider trotzdem darauf angewiesen dass einer der betroffenen Nutzer Zeit und Nerven investiert und uns mit entsprechenden Log-Dateien versorgt damit man etwas unternehmen kann um die Situation zu verbessern. Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted September 17, 2018 Hallo Vielen Dank für die Rückmeldung es wäre doch sinnvoll Das Problem doch an der Wurzel anzupacken, Soweit ich weiß werden doch die Pakete in sog MSI gepackt.? Vielleicht könnte Man da anfangen, und ob es auch einige Leute gibt die es Testen können.? wenn sie es wünschen könnte ich mich mal auf die Fehler suche Gehen, und das unter ein Windows System (8.1) Freundliche Grüsse Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted September 18, 2018 Hallo und vielen Dank für die Bereitschaft zu helfen. Zu aller-erst würde man Log-Dateien benötigen die Emsisoft Anti-Malware selbst erstellt hat. Wenn sich die Problematik zeigt wärend unser Sicherheitsprogramm alle Aktionen so gut wie möglich protokolliert können unsere Entwickler versuchen die Ursache des Problems daraus abzuleiten. Je nachdem welche Erkenntnisse meine Kollegen daraus ziehen können würde man dann über die weitere Vorgehensweise entscheiden. Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted October 16, 2018 Hallo Herr OTT Danke für ihre Rückmeldung, und entschuldigen Sie bitte das ich mich jetzt erst Melde, Ich habe mal beobachtet das Die Software bei einer Aktiven Internet Nutzung , die volle Last Ausnutzung, und man auch keine Einstellungsmöglichkeiten hat sobald eine Aktive Nutzung vorhanden ist Sprich W-Lan oder Ähnliches , diese muss man doch erst ändern können, oder meinten sie es nicht und beim installieren der Updates kann man nichts mehr machen da die gestammte Ram Auslastung voll in Anspruch genommen wird, in meinen Fall waren es volle 4GB RAM ich konnte noch nicht mal auf den Taskmanger wechseln. diese Müsste mal genau untersucht werden. Nach dem die Updates installiert waren , war ruhe gewesen. Mit Freundlichen Grüssen Share this post Link to post Share on other sites
Thomas Ott 60 Report post Posted October 17, 2018 Hallo Herr Stoß, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihr Feedback und Vorschlag für eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit betreffend Bandbreite gebe ich gerne an meine Kollegen und Management weiter. Im Regelfall sollte die Download-Größe der Updates oft nur im Kilobyte-Bereich oder mit wenigen Ausnahmen bei etwa 10 MB liegen. Mit oder ohne einer Funktion zur Regulierung der verwendeten Bandbreite sollte es aber nicht dazu kommen dass Emsisoft Anti-Malware Ihren gesamten RAM Speicher ausnützt bzw. Updates dazu führen dass Ihr System lahm gelegt wird. Gerne sehen wir uns das Problem auch genauer an. Die Vorgehensweise wäre dass man sich zuerst ein genaueres Bild über Ihr System im Allgemeinen verschafft und die vorhandene Installation von Emsisoft Anti-Malware auf Ihrem System genauer untersucht. Wenn andere Probleme und Konflikte nach Absprache mit unseren Entwicklern ausgeschlossen werden konnte muss über die Art von Debug-Informationen entschieden werden die benötigt wird damit die Situation weiter und genauer untersucht werden kann. Da in der aktuellen stabilen Version noch eine Code-Änderung aussteht mit welcher Probleme im Zusammenhang mit Netzwerk gelöst werden würde es sich auch empfehlen als ersten Schritt die Option "Update-Feed" in den Einstellungen auf "Beta" umschalten, ein Update mit Emsisoft Anti-Malware durchführen und prüfen ob die Problematik mit der Version 2018.9.2.8988 immer noch Vorliegt. Wenn das Problem immer noch besteht und Sie uns dabei helfen wollen eine Lösung zu finden dann werden Log Dateien von zwei verschiedenen Tools benötigt. Wenn Sie das nicht wollen so ist dies natürlich ebenfalls zu verstehen. Ich kann dann aber nur unser Entwickler entsprechend informieren und man müsste abwarten bis sich die Problematik auf einem unserer Testsysteme zeigt oder sich ein Nutzer mit dem selben Problem findet und uns mit Debug-Informationen versorgen kann. Für den Fall dass Sie das Problem mit uns gemeinsam untersuchen wollen: Führen Sie bitte einen Systemscan mit FRST (Farbar Recovery Scan Tool) durch und senden Sie uns im Anschluss daran die zwei generierten Log-Dateien (per privater Nachricht im Forum oder per E-Mail an [email protected]) zu. Eine Anleitung dafür haben wir für Sie auf der folgenden Webseite zur Verfügung gestellt: https://helpdesk.emsisoft.com/de/article/274-einen-scan-mit-frst-duchfuehren Möglicherweise wird von Emsisoft Anti-Malware ein Alarm für FRST ausgegeben der ignoriert werden muss und die Aktionen von FRST erlaubt werden müssen damit die Log-Dateien vollständig geschrieben werden können. Weiters müsste eine Log Datei mit Hilfe unseres Emsisoft-Diagnose-Tools erstellt und uns zu-gesendet werden. Sie können unser Diagnose-Tool von folgenden Link herunterladen: http://cdn.emsisoft.com/EmsiDiagTool.exe Eine Anleitung dafür können Sie auf der folgenden Seite finden: https://helpdesk.emsisoft.com/de/article/275-emsisoft-diagnostic-tool-ausfuehren Share this post Link to post Share on other sites
Markus Stoß 0 Report post Posted October 19, 2018 Hallo Sehr gehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr OTT Ich wollte ihnen erstmal mitteilen das die Neusten version von Emsisoft ich benutze habe und folgende Logs ich erstellt habe 1. Beim neusten update siehe folgenden Bericht Hatte ich auch das gleiche Problem gehabt und nach dem Update konnte ich Emsisoft weder vom Taskmanger noch vom Process Explorer entfernen und Emsisoft hat immer eine Sog dump... exe aufgerufen.??? 2. Emsisoft hat ohne mich zu informieren mein Anti- Virenprogramm (ESET) deaktiviert . 3. ich habe eine sog log erstellt via Debug erstellt , was zuvor ohne Internet ja ging, deaktiviert man das update kann auch Emsisoft keine Updates holen , man muss also aktiv setzen und mann braucht also Internet dazu, was bei anderen Hersteller Ja geht nur bei Emsi nicht.???? Ich musste mein Handy benutzen um Bilder und Film zu erstellen die ich ihnen via Forum oder nachricht zuschicken kann separat habe ich bei mein Cloudspeicher alles hinterlegt und kann ich eine Mail zukommen lassen wo sie es sich mal anschauen können, Clouddienst ist Google Drive. 3. ich musste oder konnte erst FIRST benutzen nach einen Neustart, denn ich per hand ausführen musste da nichts mehr ging auch ich konnte kein Dump File erstellen würde es aber machen, wenn sie damit einverstanden sind Ich senden ihnen hier nur die TXT zu von First und die log von Emsisoft zu Überprüfung weiterleiten. Mit Freundlichen Grüssen Edit: Removed log files Share this post Link to post Share on other sites