Mondex77 Posted January 11, 2018 Report Share Posted January 11, 2018 Hallo Emsisoft, Ich habe, immer wenn rechts unten das Fenster kommt: "Es wurde ein verdächtiges Verhalten erkannt", immer die große Schätzfrage (50/50) ob die Datei dann jetzt diese "Verdächtige Aktivität" ausführen soll oder nicht. Es ist ja sehr gut, dass man das auch selber entscheiden kann, nur stören mich paar Sachen: 1. Es steht nicht was die Datei machen will (Man muss erst Emsisoft öffnen, in die Logs und dann selbst nachschauen) 2. Ich habe selber keine Ahnung davon, was ein Programm machen darf und was nicht, dafür kaufe ich mir ja ein Programm von Leuten die davon Ahnung haben. (Man sollte das ausblenden können, sodass Emsisoft sich das hochlädt, prüft und dann eine Globale Regel erstellt. ) 3. Auch werden diese "Regeln" nirgendwo gespeichert? Ich habe mich heute mit Emsisoft gut knapp 10 Minuten rum geschritten ob irgendeine Datei irgendetwas machen darf. Ich habe immer "In Quarantäne" ausgewählt, die Datei wurde dann wieder erstellt und hat wieder gefragt und immer so weiter. Ich komme ja von Kaspersky, soweit ich weiß laden die sich die Datei hoch und scannen die & machen dann mit der was sie wollen und dann wars das.. Ich bekomme davon nichts mit und kann in ruhe arbeiten. Es müsste so einen Button "Autopilot" (gibt es ja bei BitDefender?) geben.. Gruß Mondex77 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted January 12, 2018 Report Share Posted January 12, 2018 Stell doch bei Verhaltensanalyse "Verdächtige Programme" auf "Automatisch mit Hinweis löschen" ein. Dann musst du keine Entscheidungen mehr treffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mondex77 Posted January 12, 2018 Author Report Share Posted January 12, 2018 vor 21 Minuten schrieb Optimist: Stell doch bei Verhaltensanalyse "Verdächtige Programme" auf "Automatisch mit Hinweis löschen" ein. Dann musst du keine Entscheidungen mehr treffen. Hallo Optimist, Genau diese Einstellung ist bereits eingetragen. Trotzdem kommen diese Fragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted January 12, 2018 Report Share Posted January 12, 2018 Guten Tag Mondex77, Die Regeln werdern erstellt, sind jedoch standardmäßig nicht sichtbar. Sie können Emsisoft öffnen und dort auf Schutz klicken. Dann gelangen Sie zu den Anwendunsregelungen. Wenn Sie dort den Haken bei "Vertrauenswürdige Anwendungen ausblenden" rausnehmen, sollten die Regeln die von Emsisoft automatisch erstellt werden sichtbar werden. Im Hinblick auf das Popup, könnten Sie mir eventuell einmal einen Screenshot der Meldung zukommen lassen? Kann es sein, dass Emsisoft am Ende des Hinweis die Datei in Quarantäne verschiebt, wenn Sie nichts tun? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mondex77 Posted January 12, 2018 Author Report Share Posted January 12, 2018 Hallo Kathrin, Ein anderer User in diesem Forum hier hat so einen Screenshot eben gepostet. Genau das ist die Meldung nur auf Deutsch. Es steht nicht, was das Programm bei meinem Computer machen will. Gruß Mondex77 Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted January 12, 2018 Report Share Posted January 12, 2018 Guten Tag Mondex77, Das ist die Nachricht, die unser Programm zeigt, wenn es eine Datei automatisch in die Quarantäne verschiebt. Sie haben sozusagen 10 Sekunde Zeit ein Veto gegen die Entscheidung des Programms einzulegen. Hier können Sie auch einfach entscheiden nichts zu tun . Emsisoft Anti-Malware hat bereits die Entscheidung getroffen, das Programm in Quarantäne zu verschieben und teil Ihnen das so mit. Der graue Streifen im unteren Teil des Popups zeigt den Ablauf der 10 Sekunden an, wenn er 'voll' ist, schließt sich die Meldung und Emsisoft verschiebt die Datei automatisch in Quarantäne. Wenn Sie die Warnung kürzer angezeigt bekommen wollen, so können Sie dies unter Einstellungen -> Benachrichtigungen in unserem Programm konfigurieren. Eine Meldung, bei der Emsisoft keine Entscheidung getroffen hat wird wie folgt aussehen: Bei View Details haben Sie dann die Möglichkeit sich den eingetragenen Hersteller der Datei anzusehen und bekommen auch eine detailliertere Information was das 'Verdächtige Verhalten' ist. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts