White_Noise Posted April 16, 2018 Report Share Posted April 16, 2018 Zum Testen hatte ich mir die 30 tägige Testversion von EAM heruntergeladen und installiert. Heute ist der letzte Tag bevor der Testzeitraum abläuft, weshalb ich, versucht habe EAM zu deinstallieren, leider ohne Erfolg. Habe EAM über Windows-Einstellungen -> Apps deinstalliert. Wurde gefragt ob ich EAM auch wirklich deinstallieren will, bestätigt. Deinstallationsroutine läuft fehlerfrei durch. Am Ende kommt ein kleines Fenster, bei dem ich wählen kann, ob ich die Logs, usw. entfernen möchte und an einer Umfrage teilnehme. Danach werde ich aufgefordert nach Abschluss der Deinstallation das System neu zustarten. Führe also einen Neustart durch. Nun das Problem: Nach dem Neustart bleibt mein Computer länger als üblich im Windows Ladebildschirm (Ladesymbol hängt nicht), nach etwa 15 sek. startet der Computer automatisch neu, mit demselben Ergebnis. Beim dritten mal Neustart startet die automatische Windowsreperatur. Ein Neustart im Windowsreperatur Menü hilft auch nicht. Windows hat wieder normal gestartet, nachdem ich einen vorherigen Wiederherstellungspunkt benutzt habe. Problem ist, das EAM danach wieder installiert ist und läuft. Ich möchte EAM von meinem Rechner entfernen, kann dies aber nicht, weil Win10 sonst nicht mehr richtig startet und ich nicht deswegen mein System Neuaufsetzen möchte. Würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen. Rechner: CPU: Ryzen 7 1700; RAM: 16GB; OS: Win 10 Pro 64bit Version 1709 Link to comment Share on other sites More sharing options...
stapp Posted April 16, 2018 Report Share Posted April 16, 2018 Starten Sie den abgesicherten Windows-Modus und deinstallieren Sie EAM. Wählen Sie Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Protokolle löschen möchten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 16, 2018 Report Share Posted April 16, 2018 Guten Tag, Haben Sie einen HP-Rechner? Können Sie sich erinnern wann Sie den Rechner das letzte Mal neugestartet hatten? Hatten Sie nach dem letzten Update von Emsisoft den Rechner neugestartet? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
White_Noise Posted April 17, 2018 Author Report Share Posted April 17, 2018 Vielen Dank für die Antworten. vor 19 Stunden schrieb stapp: Starten Sie den abgesicherten Windows-Modus und deinstallieren Sie EAM. Wählen Sie Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Protokolle löschen möchten. Habe ich schon probiert, leider erfolglos. @kathrin Den Rechner habe ich mir selber zusammengestellt und -gebaut. Neugestartet hatte ich ihn das letzte mal vor etwa zwei Tagen. Soweit ich weis, hatte ich den Rechner immer neugestartet wenn EAM mich dazu aufgefordert hatte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 17, 2018 Report Share Posted April 17, 2018 Guten Tag, Vielen Dank für die Details. Es könnte sein, dass Ihr Rechner nach einem Absturz automatisch neustartet. Daher sehen Sie diese "Schleife". Verstehe ich Ihre Antwort dahingehend richtig, dass der abgesicherte Modus noch funktioniert? Falls ja könnten Sie bitte einmal diese Einstellungen vornehmen um den Neustart zu deaktivieren: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, z.B. indem Sie mit den Tasten Windows + X das Schnellstartsystem aufrufen und dort auf den Menüpunkt Systemsteuerung klicken.2. Wählen Sie den Eintrag System (Ansicht der Systemsteuerung auf "Große Symbole").3. Klicken Sie, im sich nun öffnenden Fenster links in der Aufgabenleiste, auf den Menüpunkt Erweiterte Systemeinstellungen.4. Klicken Sie im Abschnitt Starten und Wiederherstellen auf die Schaltfläche Einstellungen.5. Entfernen Sie im Bereich Systemfehler das Häkchen vor der Option Automatisch Neustart durchführen und bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf die Schaltfläche OK. Sagen Sie mir anschließend bitte ob und wenn ja welche Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
White_Noise Posted April 17, 2018 Author Report Share Posted April 17, 2018 Hatte vorher auch versucht EAM im abgesicherten Modus zu deinstallieren, hat aber keinen Unterschied gemacht. Update: @kathrin Ich habe wie vorgeschlagen den automatischen Neustart deaktiviert. Danach habe ich wieder versucht EAM zu deinstallieren. Beim Neustart bin ich wieder zum Ladebildschirm von Windows gekommen, allerdings hat sich die Ladeanzeige nach ca. 1 min nicht mehr bewegt, wie eingefroren, anstatt dem automatischen Neustart. Im abgesicherten Modus das gleiche Ergebnis. Komme nach der Deinstallation auch nicht mehr in den abgesicherten Modus rein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 17, 2018 Report Share Posted April 17, 2018 Guten Tag, Handelt es sich bei dem Rechner um einen HP Rechner? Friert der Rechner beim Hochfhren im abgesicherten Modus auch ein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 18, 2018 Report Share Posted April 18, 2018 Ich hatte genau das gleiche Problem und musste ein Image einspielen, wollte einfach mal sehen was es neues gibt und Zack, nach der Deinstallation hatte ich einen Bluescreen und mein PC ist nicht mehr hochgefahren. Ich habe keinen HP Rechner. @wihte_noise hast du ein AV oder 2 auf deim Rechner? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 18, 2018 Report Share Posted April 18, 2018 Guten Tag, Wissen Sie welchen BSOD Code die Deinstallation ausgelöst hat? Kommen Sie noch in den abgesicherten Modus? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 18, 2018 Report Share Posted April 18, 2018 Nein ich hatte keine Chance mehr, da sich ständig das System aufgehangen hatte, ich konnte nur noch ein Image einspielen, und das auch nur über Umwege.Hatte zum Glück vorher ein Backup gemacht von der Partition, doch ich musste es wieder deinstallieren. Und wie erwähnt habe ich keinen HP sondern einen selbst gebauten PC. Die Deinstallation habe ich selbst angeschoben um zu testen;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 18, 2018 Report Share Posted April 18, 2018 Guten Tag, Vielen Dank für die Antwort. Falls Sie sonst noch Informationen haben, die uns helfen könnten das Problem einzugrenzen, lassen Sie uns dies bitte wissen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 19, 2018 Report Share Posted April 19, 2018 Dann werde ich es noch mal installieren und mir mal die Logs anschauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 19, 2018 Report Share Posted April 19, 2018 Guten Tag, Wir hoffen das Problem identifiziert zu haben und werden möglichst bald eine Beta veröffentlichen. Falls Sie den Test noch nicht gemacht haben, würde ich Sie bitten zu warten und es anschließend mit der Beta-Version zu testen, damit wir wissen ob das Problem behoben werden konnte. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 20, 2018 Report Share Posted April 20, 2018 OK Kathrin, dass werde ich gerne machen. Guten Morgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 20, 2018 Report Share Posted April 20, 2018 Guten Tag Galaxy, Vielen Dank! Dies sind die neuen Installer, die das Problem behoben haben sollten:http://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwarebetaSetup32.msihttp://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwarebetaSetup64.msi Mit freundlichen Grüßen Kathrin 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 20, 2018 Report Share Posted April 20, 2018 Werde ich nach der Arbeit sofort mal testen.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 20, 2018 Report Share Posted April 20, 2018 Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted April 21, 2018 Report Share Posted April 21, 2018 Am 20.4.2018 um 12:11 schrieb kathrin: Guten Tag Galaxy, Vielen Dank! Dies sind die neuen Installer, die das Problem behoben haben sollten:http://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwarebetaSetup32.msihttp://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwarebetaSetup64.msi Mit freundlichen Grüßen Kathrin Hallo Kathrin, ich habe die Beta-Version mal auf meinem HP-Notebook getestet. Sie lässt sich ohne Probleme deinstallieren. Der Neustart nach der Deinstallation verläuft ohne Probleme. Bemerkenswert ist vielleicht noch, dass die Deinstallation auf meinem HP-All-in-One-PC (Pavillon) auch mit der "Normalversion" von EAM keine Probleme bereitet hatte. Nach der Deinstallation und vor dem anschließenden Neustart sieht die Regristry im HP-Notebook wie folgt aus: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Galaxy Posted April 22, 2018 Report Share Posted April 22, 2018 Sorry das es etwas gedauert hat, auch ich kann bestätigen, jetzt klappt die Deinstallation ohne Probleme. Klasse! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 23, 2018 Report Share Posted April 23, 2018 Guten Tag @Optimist Bitte entschuldigen Sie die fehlende Antwort, ich habe unsere Entwickler gefragt ob der Wert so seine Richtigkeit hat. Eigentlich muss das eppdisk entfernt werden. Ich kann Ihnen jedoch nicht sagen ob dies vor oder während des Neustarts passiert. Ich werde mich melden, sobald ich Bescheid weiß. @galaxy Vielen Dank für den Test! Schön, dass es bei Ihnen jetzt funktioniert! Grüße Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted April 23, 2018 Report Share Posted April 23, 2018 Hallo Kathrin, das "eppdisk" steht auch nach zwischenzeitlich mehreren Neustarts noch in der Registry. Mit freundlichen Grüßen Optimist Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 @kathrin, Du sagst hier drüber das die Entwickler gesagt hätten das eppdisk aus dem Reg Key entfernt werden soll. Bei mir war es, wenn ich das richtig verstanden hab, anders. Hier sollte eppdisk wohl stehen bleiben: https://support.emsisoft.com/topic/29398-windows-7-bootet-nicht-mehr-nach-neustart-von-eam/?tab=comments#comment-183621 Soll ich das denn nun auch löschen aus der Reg oder stehen lassen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 @brain_ticket Ich würde den Eintrag so lassen, denn bei mir lässt sich EAM dann problemlos auch wieder deinstallieren. Ich benutze allerdings Windows 10. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 Guten Tag, ich denke ich habe hier etwas missverstanden: @optimist steht der Eintrag eppdisk vor oder nach der Deinstallation noch in der Registry? @brain_ticket solange wie Sie Emsisoft Anti-Malware installiert haben, sollte der Eintrag vorhanden sein. Ich hatte Optimist so verstanden, dass der Eintrag nach der Deinstallation noch vorhanden ist, was nicht sein sollte. Wenn Emsisoft gelöscht wird, sollte auch eppdisk entfernt werden. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Optimist Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 @kathrin Ich habe jetzt mal die Beta-Version von EAM deinstalliert. Der Eintrag eppdisk steht jetzt nicht mehr in der Registry. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 Habe verstanden. Dann bleibt hier alles so wie es ist. Danke Euch allen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 Hi Optimist und brain_ticket, Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann scheint alles seine Ordnung zu haben. Der Eintrag eppdisk sollte vorhanden sein, wenn Emsisoft installiert ist und automatisch entfernt werden, wenn Sie Emsisoft deinstallieren. Die Korrektur des UpperFilters-Problem ist mittlerweile auch als normales Update veröffentlicht. Es ist nicht mehr notwendig die Beta-Version zu nutzen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted April 27, 2018 Report Share Posted April 27, 2018 Nur mal so, ich hab noch nie so einen fiten Support gesehen. Schönes Wochenende allen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
kathrin Posted April 30, 2018 Report Share Posted April 30, 2018 Vielen Dank! Sowas hört man natürlich immer gerne! Grüße Kathrin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts