Skandal 2 Posted May 2, 2018 Report Share Posted May 2, 2018 Nachdem ja bereits festgestellt wurde das EAM das 1803 Update hemmt, scheint es so als würde sich EAM auch mal wieder nicht korrekt im Windows Defender Security Center anmelden. Jedenfalls habe ich ewig lang ein rotes Kreuz statt eines grünen Hackens im Infobereich und der Viren- & Bedrohungsschutz rotiert bis zum Sankt Nimmerleinstag. Bestenfalls funktioniert es dann, wenn man manuell ein Signaturenupdate anstößt. Hat das o.g. Phänomen noch wer beobachten können oder bin ich hier der einzige? Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 2, 2018 Report Share Posted May 2, 2018 Guten Tag, Das Problem mit dem Update sollte behoben sein. Wir haben gestern abend einen Fix publiziert. Wenn das Problem weiterhin besteht, würde ich mich freuen das zu hören. Können Sie mir sagen wann das letzte Update vor dem Hochfahren stattgefunden hat? Eventuell sieht Emsisoft die Signaturen als veraltet an und trägt sich daher als deaktiviert oder teilweise inaktiv im Windows Defender Center ein? Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted May 2, 2018 Author Report Share Posted May 2, 2018 Mit dem Update habe ich auch eben entdeckt, danke schon mal dafür. Wie alt die Signaturen sind ist egal, es sieht immer folgendermaßen aus. Schutzinformationen werden abgerufen läuft dann 1-2 Minuten und irgendwann fängt er sich dann. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 2, 2018 Report Share Posted May 2, 2018 (edited) Guten Tag Skandal, Vielen Dank für die Informationen. Sie sind bisher der einzige, der dieses Problem meldet. Allerdings haben viele das Update wahrscheinlich auch noch nicht installiert. Ich würde Sie gerne einmal bitten Emsisoft zu deinstallieren und neu zu installieren um zu schauen ob das Problem damit gelöst werden kann: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Systemsteuerung, dort auf Programme und Funktionen. Wahlen Sie Emsisoft mit einem Rechtsklick aus und klicken anschließend auf deinstallieren. Wenn die Deinstallation fertig ist, starten Sie den Rechner bitte neu. Anschließend laden Sie bitte EmsiClean herunter:: https://dl.emsisoft.com/Emsiclean.zip Führen Sie das Programm aus, es sucht nach Überbleibseln von Emsisoftprogrammen und führt diese als Liste auf. Normalerweise können Sie sämtliche Einträge auswählen und entfernen. Ordner sind standardmäßig nicht ausgewählt und sollten nur gelöscht werden, wenn Sie dort keine persönlichen Dateien gespeichert haben. Wenn Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf "remove selected objects". Das Programm wird Sie bitten den Rechner nochmals neuzustarten. Schließen Sie vorher bitte alle Programme um einen Datenverlust zu verhindern. Anschließend können Sie Emsisoft Anti-Malware hier neu herunterladen und installieren: https://www.emsisoft.com/de/software/antimalware/ Mit freundlichen Grüßen Kathrin Edited July 10, 2018 by GT500 Updated link for Emsiclean. There are now two versions (32-bit and 64-bit) bundled in a ZIP archive. Run EmsiClean64, and if you see an error message then run EmsiClean32. 1 Quote Link to post Share on other sites
stapp 155 Posted May 2, 2018 Report Share Posted May 2, 2018 kathrin here are debug logs. I see the same a2guard_20180502093543(1292).zip Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 2, 2018 Report Share Posted May 2, 2018 Vielen Dank für die Debug Logs. Ich habe Sie an unsere Entwickler weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 3, 2018 Report Share Posted May 3, 2018 Guten Tag, unsere Analysten haben sich die Logs angesehen. Das Problem ist, dass der Windows Defender Dienst nicht läuft und daher der Status von Emsisoft nicht abgerufen wird. Leider können wir daran nichts ändern, da es sich um einen Windowsdinst handelt auf den wir keinen Einfluß haben. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
stapp 155 Posted May 4, 2018 Report Share Posted May 4, 2018 Vielleicht wird Microsoft dies nach dem nächsten 1803-Update "beheben" Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted May 4, 2018 Author Report Share Posted May 4, 2018 Vielen Dank für die Rückmeldung @kathrin Aber schon komisch, dass das ganze anscheinend bisher nur bei zwei Leuten auftritt. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 4, 2018 Report Share Posted May 4, 2018 Guten Tag, Ich denke es wird nicht alle Nutzer betreffen, weil vermutlich mehrere Sachen zusammenkommen müssen, damit das Problem auftritt. Ich denke jedoch nicht, dass es nur 2 Leute betrifft. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es nur Ihnen aufgefallen ist, weil Sie den Zustand Ihres Rechners immer m Auge haben. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted May 4, 2018 Author Report Share Posted May 4, 2018 Das könnte natürlich sein. So lange hier keine Einschränkung der Schutzwirkung zu befürchten ist, kann ich mit dem o.g. Umstand leben. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 4, 2018 Report Share Posted May 4, 2018 Guten Tag, Emsisoft läuft, auch wenn das Sicherheitscenter etwas anderes behauptet. In letzter Instanz sollte eigentlich immer unsere eigene Anzeige gelten. Wenn der Schutzstatus grün ist im Emsisoft Interface, schützt Emsisoft komplett. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
stapp 155 Posted May 5, 2018 Report Share Posted May 5, 2018 @Skandal Ich frage mich nur ... haben Sie Fast Startup aktiviert? Ich nicht. Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted May 5, 2018 Author Report Share Posted May 5, 2018 @stapp Ne, habe den Schnellstart ebenfalls deaktiviert. Und wenn ich genauer darüber nachdenke, könnte es daran tatsächlich liegen. Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted May 5, 2018 Report Share Posted May 5, 2018 Bei anderen AVs gibt es bis dato keine Probleme, was für ne Build hast du denn? Quote Link to post Share on other sites
Skandal 2 Posted May 5, 2018 Author Report Share Posted May 5, 2018 Steht doch im Eingangspost, das aktuelle 1803 Update. Und das andere AVs da keine "Probleme" machen ist ja schön und gut, aber hier gehts um Emsisoft. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 5, 2018 Report Share Posted May 5, 2018 Guten Tag, Wenn das Problem nur vereinzelt auftritt, werden sich auch bei anderen Antivirenprogrammen wenige Leute melden. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft das Problem dennoch schnell behebt. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
Galaxy 16 Posted May 11, 2018 Report Share Posted May 11, 2018 Ich meinte die Build-Nummer. Und das Poblem hatte EAM schon öfter ;-) Mal auf einem sauberen Windows10 getestet? Mich würde interessieren wer ein Update gemacht hat oder das Sys neu aufgesetzt hat ;-) Kommt es bei neu aufgesetzten Systemen das problem auch vorhanden? Ich möchte micht hier nicht auf andere AV´s beziehen sondern nur mitteilen das es auch bei anderen funkt ;-) möchte doch nur Helfen den Fehler zu beheben. Nicht angegriffen fühlen bitte. Quote Link to post Share on other sites
kathrin 27 Posted May 11, 2018 Report Share Posted May 11, 2018 Guten Tag, Das Problem bei den Logs die wir eingesehen haben, war dass die Dienste des Sicherheitscenter noch nicht geladen waren und daher auch unsere, bereits aktive, Antivirensoftware nicht prüfen konnten. Wir haben keinen Einfluss darauf wie und wann Windows die Dienste für sein Sicherheitscenter lädt. Daher können wir dies auch nicht beeinflussen. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Quote Link to post Share on other sites
stapp 155 Posted July 10, 2018 Report Share Posted July 10, 2018 Nur zur Info, das Problem existiert immer noch mit Beta 8750 auf Win 10 1803 Build 17134.165. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.