Klaus35 0 Posted February 5, 2019 Report Share Posted February 5, 2019 Beim Start von Windows kein Symbol in der Taskleiste. Erst nach direktem Start des Prog. Unter Einstellungen : Start bei Windowsstart aktiv. Ist EAM trotzdem aktiv und schützt? Klaus Win10 pro 64bit, kein weiteres Schutzprog. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 Das Symbol wird in der Infoleiste wahrscheinlich ausgeblendet. Die ständige Sichtbarkeit kann man in der Infoleisten Einstellung so einstellen, dass das Icon immer im Vordergrund angezeigt wird. Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted February 9, 2019 Report Share Posted February 9, 2019 Hallo Klaus35, vielen Dank dass Sie unseren Support kontaktiert haben. Danke für die Hilfe . Wenn ausgeschlossen werden kann dass es nur an der Sichtbarkeit des Symbols in der Infoleiste liegt, überprüfen Sie bitte auch ob die Option "Bei Windows-Start starten" in den Einstellungen in Emsisoft Anti-Malware unter "Erweitert" aktiviert ist. Für Ihre Fragen und Anliegen stehe ich gerne weiter zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites
Klaus35 0 Posted February 9, 2019 Author Report Share Posted February 9, 2019 Hallo, Icewolf und Thomas Ott, EAM ist unter Einstellungen/Erweitert zum Windowsstart mit Häkchen aktiviert. Bei Infoleisten-Einstellungen sind Real-Time Protection und auch a2guard.exe mit Häkchen, aber grau unterlegt, wie auch Netzwerk und Lautstärke. Diese Letzten sind sofort nach Windowsstart sichtbar. EAM-Symbol erscheint erst nach einem direkten Aufruf des Programmes. Dieses Problem habe ich erst in letzter Zeit, wobei EAM schon seit Jahren bei mir läuft. Veränderungen am System sind nicht vorgenommen worden. Danke für eure momentanen Tipps. Klaus Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 10, 2019 Report Share Posted February 10, 2019 Bitte mach mal ein Screenshot von dem Bereich wo das Icon nicht angezeigt wird und lade das Bild hier hoch, dann kann man das besser nachvollziehen was du meinst. Quote Link to post Share on other sites
Klaus35 0 Posted February 10, 2019 Author Report Share Posted February 10, 2019 He, Icewolf, hier zwei Screenshots: Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 10, 2019 Report Share Posted February 10, 2019 Die Schalter sind deswegen grau dargestellt, weil der Schalter "Immer alle Symbole im Benachrichtigungsbereich anzeigen" auf "Ein" steht. - Bist Du am System als Administrator oder als Standard Benutzer angemeldet? - Wurde zufällig auf dem System mal ein Systemoptimierer angewendet? Lege bitte mal versuchsweise ein neues "Lokales" Benutzerkonto an, ob das Problem dann immer noch besteht, kannst Du nach dem Test ja wieder löschen. Quote Link to post Share on other sites
KlausOtto 0 Posted February 13, 2019 Report Share Posted February 13, 2019 Icewolf, bin allein am PC und als Admin angemeldet. Irgendwann sicher mal ein Systemoptimierer angewnedet, aber unmittelbar vor meinem Problem nicht. Unter lokalem Konto besteht das Problem auch. Klaus Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 13, 2019 Report Share Posted February 13, 2019 Dann würde ich EAM mal neu installieren. Sollte das Problem dann immer noch bestehen, dann würde ich gerne mal die Ausgabe von "msconfig" Dienste und Systemstart sehen, ob EAM läuft. Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted February 14, 2019 Report Share Posted February 14, 2019 Hallo Klaus, vielen Dank dass Sie unseren Support kontaktiert haben. Eine Neuinstallation wie Icewolf bereits freundlicherweise vorgeschlagen hat ist sicherlich einen Versuch wert. Bitte lassen Sie uns wissen ob das Symbol von Emsisoft Anti-Malware nach einer Neuinstallation immer noch fehlt. Quote Link to post Share on other sites
KlausOtto 0 Posted February 14, 2019 Report Share Posted February 14, 2019 Hallo Icewolf und Thomas Ott, EAM neu installiert und Kontrolle wies beide Einträge aus, EAM ist demnach aktiv. Das Icon war vorhanden. Sitzung beendet und nach einem Neustart des Pc fehlte das Icon wieder. Recht verteufelt, die Sache. Da ich aber nun weis, dass EAM trotz fehlenden Icon in der Taskleiste aktiv ist, bin ich beruhigt. Ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, weis sicher nur ein Experte. Klaus Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted February 15, 2019 Report Share Posted February 15, 2019 Hallo Klaus, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. An dieser Stelle könnte man Log-Dateien mit einem Tool names FRST erstellen um dieses auf Auffälligkeiten zu prüfen. Bitte führen Sie einen Systemscan mit FRST (Farbar Recovery Scan Tool) durch wenn Sie wollen und senden Sie uns im Anschluss daran die zwei generierten Log-Dateien entweder an [email protected] oder via privater Nachricht an mich hier im Forum. Eine Anleitung dafür haben wir für Sie auf der folgenden Webseite zur Verfügung gestellt: https://help.emsisoft.com/de/1743/einen-scan-mit-frst-durchfuehren/ Möglicherweise wird von Emsisoft Anti-Malware und/oder Windows eine Warnung angezeigt wenn Sie versuchen die Log-Dateien zu erstellen. Bitte erlauben Sie in dem Fall alle Vorgänge damit die Logs vollständig geschrieben werden können. Zwischenzeitlich stehe ich für Ihre Anliegen gerne weiter zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites
KlausOtto 0 Posted March 6, 2019 Report Share Posted March 6, 2019 Hallo, Thomas Ott, trotz ihren vielen hilfreichen, internen Tipps, mein Problem besteht nach wie vor. Wenn ihrerseits keine weiteren Möglichkeiten der Hilfe mehr bestehen, werde ich erstmal mit dem Problem leben. Eine Neuinstallation von Windows sehe ich erstmal nicht als dringlich an. Wenn es ein Zeitfenster es erlaubt - vielleicht. Also, danke für alle Unterstützung. Klaus Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted March 8, 2019 Report Share Posted March 8, 2019 Hallo Klaus, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Das Windows deswegen nicht gleich neu installiert werden soll kann ich gut nachvollziehen. Was ich Ihnen noch anbieten kann, dass ich Ihnen in einer privaten Nachricht zwei "Geplante Aufgaben"/"Scheduled Tasks" für Windows sende. Diese würden dann bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt werden und alle bekannten Cache Speicher die etwas damit zu tun haben könnten leeren. Ähnlich wie bereits versucht wurde, möglicherweise macht es aber doch einen Unterschied. Wenn Sie daran interessiert sind lassen Sie mich das bitte einfach kurz wissen. Ansonsten stehe ich für Ihre Fragen und Anliegen gerne weiter zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites
KlausOtto 0 Posted March 8, 2019 Report Share Posted March 8, 2019 Danke für ihre Re, Thomas Ott. Einverstanden, kann sicher nichts schaden. Klaus Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted March 9, 2019 Report Share Posted March 9, 2019 Hallo Klaus, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe soeben die erwähnten geplanten Aufgaben mit Instruktionen in eine private Nachricht verpackt. Für Ihre Fragen und Anliegen stehe ich gerne weiter zur Verfügung und wünsche ein schönes Wochenende! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.