darktwillight 0 Posted May 2, 2019 Report Share Posted May 2, 2019 In der letzten Zeit verändert sich vieles für mich zum Negativen bei Emsisoft. 1) Das Abo System, wurde hier schon besprochen https://support.emsisoft.com/topic/30225-neues-lizenz-system-abonnement/?do=findComment&comment=190198 Auch wenn Thomas hier dazu etwas geschrieben hat, und Christian im Wilders Forum und Fabian bei Malwaretips, und dazu einiges von Usern und auch Kunden an Postings dazu bekommen haben. Es scheint sich immer mehr zu ändern an der Firmen Politik und die Ausrichtung . Der Findungsprozess : Mehre Versionen von der Emsisoft Webseiten die gleichzeitig für Kunden zur Verfügung standen und man durch Zufall auf eine der Version kam. 1) Kein Abonnement. 2) Optionales Abonnement mit der Option vorausgewaehlt. 3) Optionales Abonnement mit der Option nicht vorausgewaehlt. 4) Automatisches Abonnement. Und das sich während dieser Test Zeit die meisten User zu der Variante 4) Automatisches Abonnement entschieden haben, hat dazu geführt das dieses ABO System jetzt der Standard ist. Und Alternativen Umständlich zu benutzen sind ! So kann man nicht einfach mehr über sein Emsisoft Konto (da wo die Persönlichen Lizenzen Verwaltet werden) die Software Lizenz verlängern. Nein wenn man auf eine Lizenz Klickt Und Lizenz verlängern aus wählt wird man auf eine weitere Seite geführt , diese Seite ist dann wieder die Standard Bestellseite wo man dann nicht mehr eingelogt ist ! Für was braucht man dann noch die Lizenzseite ? Als nächstes kommt dann der Zahlungsprozess : Quote Zahlungsinformationen VISA Andere Zahlungen ^ Lizenziert für: E-Mail-Adresse Vor- und Nachname Land: (§) Person Ges Durch das Ausfüllen Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu, dass 2Checkout sowie seine Partner und angeschlossenen Unternehmen diese für Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrem Auftrag nutzen dürfen. Deutschland WEITER Auch wenn diese Daten so wie mir erklärt wurde nur für Emsisoft sind so gehen sie ja doch über die Partner (Online-Bezahlvorgang = 2Checkout und Zahlungsabwickler Cleverbridge). Das ist als wenn man den Käse erst zum Bahnhof bringt, und das obwohl die Käserei wo sie hin soll eine Straße daneben ist. 2)Ähnliche Kritik zu Emsisoft Mobile Security Kritik https://support.emsisoft.com/topic/31006-emsisoft-mobile-security-kritik/?do=getNewComment 3) Die Support Seite "Jetzt in Englisch Sprachige Menü Führung" ? Oder ist das ein Bug ? Quote + Create-^ EMSISOFT Support FORHOME FOR BUSINESS PRICING SUPPORT BLOG Browse Forums Guidelines Staff Online Users Leaderboard Member List ft Home > Other Languages > German Support - Deutscher Support > Create New Topic Create New Topic Content Title REQUIRED Momentan weiß ich wirklich nicht wohin Emsisoft mit diesen ganzen Änderungen hin möchte, und es ihnen egal ist was ihr treuen und Langjährigen Kunden davon halten ! Mfg Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted May 2, 2019 Report Share Posted May 2, 2019 Ich kann mich der Kritik nur anschließen. Die ganze Richtung, die Emsisoft in den letzten Monaten genommen hat, gefällt mir auch nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted May 2, 2019 Author Report Share Posted May 2, 2019 Ich sehe das auch so, und finde es traurig . Auch wenn es für das ABO System eine Begründung gibt, es bestand keine Notwendigkeit. Auch hätte man es durch aus 3) Optionales Abonnement mit der Option nicht vorausgewählt anbieten können, das man das scheinbar nicht will ist auch eine Begründung. Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted May 3, 2019 Report Share Posted May 3, 2019 Hallo und danke für Ihr Feedback. Zum Thema automatische Verlängerungen wurde an dieser Stelle von unserer Seite ja bereits alles gesagt. Ich habe vor wenigen Minuten beim Beitrag "Emsisoft Mobile Security Kritik" von @darktwillight geantwortet. Es gab ein Problem mit der Erweiterung im Forum welche für die Übersetzung zuständig ist. Daher wurde Deutsch wie auch viele anderen Sprachen im Forum deaktiviert. Siehe auch: Vielen Dank für eure Zeit. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted May 3, 2019 Author Report Share Posted May 3, 2019 11 hours ago, Thomas Ott said: Hallo und danke für Ihr Feedback. Zum Thema automatische Verlängerungen wurde an dieser Stelle von unserer Seite ja bereits alles gesagt. Ich habe vor wenigen Minuten beim Beitrag "Emsisoft Mobile Security Kritik" von @darktwillight geantwortet. Es gab ein Problem mit der Erweiterung im Forum welche für die Übersetzung zuständig ist. Daher wurde Deutsch wie auch viele anderen Sprachen im Forum deaktiviert. Siehe auch: Vielen Dank für eure Zeit. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Hallo Thomas zu "Es gab ein Problem mit der Erweiterung im Forum welche für die Übersetzung zuständig ist." Das Problem besteht scheinbar immer noch ! Quote Forums Guidelines Staff Online Users Leaderboard Member List Activity Unread Content Mark site read Home Other Languages German Support - Deutscher Support Kritik an Emsisoft und der Firmenpolitik ZU : Quote Zum Thema automatische Verlängerungen wurde an dieser Stelle von unserer Seite ja bereits alles gesagt. Das ist sicher eine der Möglichen Interpretation, da im Wilders Forum(vom Christian) und bei Malwaretips ( vom Fabian), das ein bisschen anders und ausführlicher geschrieben wurde. Aber ich lasse es jetzt weiter darüber zu diskutieren, da die Firmen Leitung diesen Weg gehen will. Ich Persönlich danke Dir Recht herzlich in allen den Jahren für deine Gute Support Arbeit. Danke Thomas ...mfg Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted May 4, 2019 Report Share Posted May 4, 2019 Hallo darktwillight, vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Das Problem mit den fehlenden Übersetzungen konnte ich aktuell leider nicht mehr nachstellen, allerdings ging dies auf meiner Seite vorher auch nur mit Edge als verwendetem Web-Browser. Da ich jetzt nicht ganz sicher bin an welcher Stelle noch etwas Informationen fehlen (bei älteren oder neuere Beiträge?), wäre es nett wenn du vielleicht noch einmal in dem Thread den ich erwähnt habe posten könntest oder eventuell einen Screenshot an [email protected] senden könntest. Ich bin die nächsten zwei Wochen leider nicht verfügbar und es wird ein Kollegen von hier ab übernehmen müssen. Es war und ist mir wie immer eine Freude, vielen Dank für dein Verständnis! Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted May 5, 2019 Author Report Share Posted May 5, 2019 Danke Thomas, ich werde das mit der fehlenden Übersetzung im Forum melden 😉 Bis in zwei Wochen mfg Dark Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted May 6, 2019 Report Share Posted May 6, 2019 On 5/2/2019 at 11:04 AM, darktwillight said: Und das sich während dieser Test Zeit die meisten User zu der Variante 4) Automatisches Abonnement entschieden haben, hat dazu geführt das dieses ABO System jetzt der Standard ist. Und Alternativen Umständlich zu benutzen sind ! Das ist nicht was bei dem A/B Test gemessen wurde. Beim A/B Test wurde gemessen, welche der Optionen zu allgemein mehr Verkaeufen fuehrt. Bedeutet: Es wurden mehrere tausend Testserien mit den unterschiedlichen Bestellverlaeufen gemacht und welcher Verlauf dann ueber mehrere Monate hinweg am Ende die meisten erfolgreichen Bestellungen vorzuweisen hatte, wurde als neuer offizieller Bestellvorgang uebernommen. Es ist also nicht so, dass sich mehr Leute fuer das Abo entschieden haben, sondern dass das blosse Vorhandensein der Option fuer ein Abo bzw. das Fehlen eines Abonements im Bestellvorgang zu mehr abgebrochenen Bestellvorgaengen gefuehrt hat als Abonements fuer alle standardmaessig anzubieten. Das war uebrigens in allen Teritorien der Fall, inklusive Deutschland, was uns letztlich selbst ueberrascht hat, da Deutschland eigentlich eher als Abo-feindlich gilt. Das spiegelt sich letztlich allerdings nicht in den gesammelten Daten wieder. On 5/2/2019 at 11:04 AM, darktwillight said: Auch wenn diese Daten so wie mir erklärt wurde nur für Emsisoft sind so gehen sie ja doch über die Partner (Online-Bezahlvorgang = 2Checkout und Zahlungsabwickler Cleverbridge). Das ist als wenn man den Käse erst zum Bahnhof bringt, und das obwohl die Käserei wo sie hin soll eine Straße daneben ist. Nein, das ist wie Online Payment Processing und Clearing funktioniert. Wenn Du beim Baecker mit der EC Karte zahlst, gehst Du ja auch nicht davon aus, dass der Baecker im Hinterzimmer nen Server stehen hat, der mal eben die EC Zahlungen cleared. Die Auflagen die Banken und Kreditkartenfirmen auferlegen damit man ueberhaupt am Zahlungsverkehr teilhaben kann sind komplett unrealistisch zu erfuellen fuer jede normale Firma. Daher gibt es spezielle Firmen wie Cleverbridge oder 2Checkout, die sich darauf spezialisiert haben und es entsprechend als Service anbieten. Mir ist nicht ein einziger AV Hersteller bekannt, der Online Bezahlungen selbst abwickelt, voellig egal wie gross die Firma letztlich ist. On 5/2/2019 at 11:04 AM, darktwillight said: 3) Die Support Seite "Jetzt in Englisch Sprachige Menü Führung" ? Oder ist das ein Bug ? Nein. Die Uebersetzungen wurden deaktiviert, da der Forenanbieter offiziell nur Englisch unterstuetzt und in der Vergangenheit die inoffiziellen Uebersetzungen immer wieder zu Problemen fuehrten. Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted May 6, 2019 Author Report Share Posted May 6, 2019 9 hours ago, Fabian Wosar said: Das ist nicht was bei dem A/B Test gemessen wurde. Beim A/B Test wurde gemessen, welche der Optionen zu allgemein mehr Verkaeufen fuehrt. Bedeutet: Es wurden mehrere tausend Testserien mit den unterschiedlichen Bestellverlaeufen gemacht und welcher Verlauf dann ueber mehrere Monate hinweg am Ende die meisten erfolgreichen Bestellungen vorzuweisen hatte, wurde als neuer offizieller Bestellvorgang uebernommen. Es ist also nicht so, dass sich mehr Leute fuer das Abo entschieden haben, sondern dass das blosse Vorhandensein der Option fuer ein Abo bzw. das Fehlen eines Abonements im Bestellvorgang zu mehr abgebrochenen Bestellvorgaengen gefuehrt hat als Abonements fuer alle standardmaessig anzubieten. Das war uebrigens in allen Teritorien der Fall, inklusive Deutschland, was uns letztlich selbst ueberrascht hat, da Deutschland eigentlich eher als Abo-feindlich gilt. Das spiegelt sich letztlich allerdings nicht in den gesammelten Daten wieder. Das war die Original Antwort von Dir Fabian in einem Englischsprachigen Forum, die Du mir als PN gesendet hast! Quote Fabian Wosar From Emsisoft Developer Verified Mar 11, 2019 Die Grundlage fuer unsere Entscheidungen sind sogenannte A/B Tests. Das kannst Du Dir so vorstellen, dass wir prinzipiell mehrere Versionen der selben Webseite gleichzeitig online haben. Wenn ein Nutzer die Seite besucht, bekommt er zufaellig entweder die A oder die B Version praesentiert. Wir haben dann bestimmte Ziele und Kontrollwerte die wir auswerten. Z.B. welche der beiden Versionen der Webseiten bringt mehr Leute dazu die Testversion herunterzuladen und zu installieren oder welche Version haelt die Aufmerksamkeit laenger bevor der Nutzer wegklickt. Es gibt da letztlich hunderte Metriken die wir fuer jeden Testlauf auswerten. Der derzeitige Bestellvorgang ist das Resultat dutzender solcher Tests, die wir ueber Monate hinweg mit allen Besuchern auf unserer Website durchgefuehrt haben. Das Resultat waren 4 verschiedene Varianten: 1.Kein Abonnement. 2.Optionales Abonnement mit der Option vorausgewaehlt. 3.Optionales Abonnement mit der Option nicht vorausgewaehlt. 4.Automatisches Abonnement. Die Variante die nach buchstaeblich hunderttausenden von Nutzern in allen Metriken dominiert hat, war zu unserer eigenen Ueberraschung die Variante 4. Wir waren von dem Ergebnis sogar so ueberrascht, dass wir einen extra Testzyklus hinterher gehaengt haben, weil wir davon ueberzeugt waren, dass das ein Fehler sein muss. Dem war aber nicht so. Besonders interessant: Grade in Deutschland war die Verkaufsrate um bis zu 20% hoeher verglichen zur schlechtesten Variante im selben Land (Option 3). Ich haette meine Hand dafuer ins Feuer gelegt, dass grade in Deutschland das System so in der Form nicht so gut akzeptiert werden wuerde, weil es so dem widerspricht, was man eigentlich in allen grossen deutschen Communities so findet. Aus dieser Antwort ging für mich nicht hervor was Du oben geschrieben hast, oder ich überlese etwas . Quote 9 hours ago, Fabian Wosar said: Nein, das ist wie Online Payment Processing und Clearing funktioniert. Wenn Du beim Baecker mit der EC Karte zahlst, gehst Du ja auch nicht davon aus, dass der Baecker im Hinterzimmer nen Server stehen hat, der mal eben die EC Zahlungen cleared. Die Auflagen die Banken und Kreditkartenfirmen auferlegen damit man ueberhaupt am Zahlungsverkehr teilhaben kann sind komplett unrealistisch zu erfuellen fuer jede normale Firma. Daher gibt es spezielle Firmen wie Cleverbridge oder 2Checkout, die sich darauf spezialisiert haben und es entsprechend als Service anbieten. Mir ist nicht ein einziger AV Hersteller bekannt, der Online Bezahlungen selbst abwickelt, voellig egal wie gross die Firma letztlich ist. Es geht nicht darum ob es über spezielle Firmen wie Cleverbridge oder 2Checkout abläuf ! Sondern das der Bestellprozess hier anders abläuft, Beispiel ...ich bestelle bei Bitdefender eine Av werde nach Abschluss nach Cleverbridge zur Zahlung der Bestellung weitergeleitet. Hier werde ich aus meinem Eingelogten Emsisoft Lizenz Center , bei Lizenz Verlängerung wieder zu einer Emsi Seite geleitet. Bin dann nicht mehr Eingelogt und soll wieder Email und so weiter eingeben . Das finde ich komisch gelöst ! Quote 9 hours ago, Fabian Wosar said: Nein. Die Uebersetzungen wurden deaktiviert, da der Forenanbieter offiziell nur Englisch unterstuetzt und in der Vergangenheit die inoffiziellen Uebersetzungen immer wieder zu Problemen fuehrten. Das sieht nicht Gut aus, und wenn jemand nicht Englisch kann, hat er vieleicht Probleme dabei einen Post zu Erstellen weil er mit der Englisch Sprachigen Menü Führung nicht klar kommt. Ob es dabei immer hilfreich ist auf Email und Support Anschrift zu verweisen ? Egal soll nicht mein Problem sein . Und das Denglisch (halb Englisch halb Deutsch ) findet man auch beim bestellen wieder ! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted May 6, 2019 Report Share Posted May 6, 2019 17 minutes ago, darktwillight said: Aus dieser Antwort ging für mich nicht hervor was Du oben geschrieben hast, oder ich überlese etwas . Ich habe dort genau das gesagt was ich hier jetzt wiederholt habe. In keiner der beiden Varianten steht, dass wir das zu der Standard Option gemacht haben, weil sich Leute vermehrt fuer eine Option entschieden haben. Es gab fuer Nutzer nichts zu entscheiden. Die Verteilung wer welchen Bestellvorgang zu sehen bekam war ausserhalb der Kontrolle des Nutzers. 17 minutes ago, darktwillight said: Es geht nicht darum ob es über spezielle Firmen wie Cleverbridge oder 2Checkout abläuf ! Sondern das der Bestellprozess hier anders abläuft, Beispiel ...ich bestelle bei Bitdefender eine Av werde nach Abschluss nach Cleverbridge zur Zahlung der Bestellung weitergeleitet. Ja, das wird derzeit ueberarbeitet. Derzeit ist es so, dass es Nutzer gibt die den User Account verwenden und andere die nur einen Lizenzkey benutzen. Ueber die naechsten Monate werden alle Nutzer zu Nutzeraccounts migriert, was dann auch einen komfortableren Bestellablauf ermoeglichen sollte. 17 minutes ago, darktwillight said: Und das Denglisch (halb Englisch halb Deutsch ) findet man auch beim bestellen wieder ! Ich habs mal weitergeleitet. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.