Cineatic 1 Report post Posted November 16 Hallo! Es ist mir jetzt schon häufiger passiert, dass das Hauptfenster von EAM nach einem Start aus dem Ruhemodus nicht mehr vollständig geladen wird. Erst fehlt der Inhalt des Header und des linken Frames. Wenn ich dann das Fenster über die Taskleiste minimiere und neu aus dem Systray starte, ist das Fenster komplett durchsichtig. Nur durch das Kontextmenü des Systray-Icons kann ich zumindest noch einige Hauptfenster wieder sichtbar machen. System: Windows-10 Home; 64-Bit; alle MS-Patches installiert; aktuelle EAM-Version Im Screenshot habe ich jetzt mal die "randlose" Version hochgeladen. Download Image Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 18 Hallo, Ich habe das an den technischen Support weiter gegeben und werde mich wieder melden. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 19 Hallo, Wir sind immer noch daran das zu analysieren. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Report post Posted November 19 Hallo, heute früh ist es mal wieder so weit, dass nahezu nichts angezeigt wird, außer der äußerste Rand des Hauptfensters. Da ich ein paar rote Pfeile übrig hatte, habe ich den Rand mal markiert. Download Image Mittels "Schutz beenden" und dem Neustart von EAM ist das Fenster wieder vollständig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 19 Hallo, OK, geb das auch gleich weiter. Wir sind dran. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Report post Posted November 19 Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Und zwar beim "unsichtbaren Modus". Obwohl ich kein Programm im Vollbild laufen hatte, hat das Programm in den "unsichtbaren Modus" geschaltet. Wenn auch nur kurz. Aber hier könnte der Fehler zu finden sein. Download Image Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 19 Hallo, Der unsichtbare Modus heisst lediglich, dass keine Notifikationen und Sounds gemacht werden. Geb das aber auch noch weiter, danke. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Report post Posted November 19 Hallo! Ach, stimmt. Ich habe nur "unsichtbar" gelesen und da das Hauptfenster ja irgendwie auch unsichtbar ist, habe ich über die Option gar nicht weiter nachgedacht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 20 Hallo, Bitte updaten Sie den Treiber für die Videokarte und stellen Sie sicher, dass DirectX auch auf dem neueseten Stand ist. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob das geklappt hat. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Report post Posted November 23 Hallo! Ich habe es jetzt die paar Tage getestet. Bis jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. Da der nVidia-Treiber aktuell war, kann es maximal an DirectX gelegen haben. Wobei ich mich jetzt allerdings frage, warum EAM diesen Treiber zur Darstellung benötigt? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted November 25 Hallo, DirectX hat verschieden API's wie Direct2D und viele weitere und wird nicht nur in Games verwendet. Behalten Sie ein Auge darauf, ob das auch weiterhin wieder funktioniert. Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites
onegasee59 2 Report post Posted November 29 Kleine Ergänzung zu DirectX - unter WIN 7 - WIN 10. Benutzt für das Update von "DirectX" auschließlich dessen Webinstaller. Lasst Euch nicht von den Angaben im Link unter Systemanforderungen verwirren - der Webinstaller funktioniert einwandfrei von WIN 7 bis WIN 10 Download des "DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer" -----> "dxwebsetup.exe"https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35 ACHTUNG! - Der Webinstaller enthält die Installation von "Bing Bar", dem Ersatz für die alte "Live Tool Bar" von Microsoft. Für die Funktion von DirectX ist die "Bing Bar" völlig unnötig. Beim Installationsablauf darauf achten und die Installation für die "Bing Bar" deaktivieren.Vorteile des DirectX-Webinstaller: Geringerer Download - nicht unterstützte WIN-Versionen werden automatisch vom Setup abgelehnt Hiermit könnt ihr sicher sein das beim Update immer die für die jeweilige WIN-Version (32bit/64bit) passende/aktuellste DirectX-Version installiert wird. Nur der DirectX-Webinstaller gewährleistet, das dort wo DirectX 10/11/12 installiert ist, auch tatsächlich noch fehlende/benötigte ältere DirectX-Komponennten zusätzlich nachinstalliert werden. Die Standalone-Installerversion von DirectX kann das alles nicht! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Claude Bader 3 Report post Posted December 2 Hallo, Vielen Dank für die wertvolle Info! Claude Quote Share this post Link to post Share on other sites