MiRo 0 Posted January 27, 2020 Report Share Posted January 27, 2020 Hallo und guten Abend, da ja Microsoft den Support (für Privatnutzer) seit 14.01.20 eingestellt hat und Emsisoft nur mit eigenem Virenschutz arbeitet und dabei die Firewall von Windows nutzt wüsste ich gerne ob ich der Windows-Firewall künftig noch vertrauen kann. Ich will mein Windows 7 pro 64 Bit nämlich weiterhin privat als sehr stabil laufendes Betriebssystem nutzen. Wenn nein, gibt es eine Empfehlung welche extern einzubindende Firewall dem Qualitätsanspruch von Emsisift entspricht und kompatibel zu Emsisoft ist. MfG Michael Rothe Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted January 28, 2020 Report Share Posted January 28, 2020 Hallo, Wir werden unsere Unterstützung für Windows 7 für eine Weile fortsetzen, das Enddatum ist noch nicht bekannt. Microsoft bietet keine kostenlosen Support-Updates mehr an. Wenn Sie diese Updates nicht kaufen, ist Ihr Computer anfällig (da wir keine Sicherheitsupdates für Windows bereitstellen). Dann ist Windows 7 nicht mehr sicher. Hintertüren von Windows werden nicht durch Antiviren SW oder Firewalls geschützt, das geht nur über Windows Updates. Mein Vorschlag ist, auf Windows 10 zu aktualisieren, um geschützt zu sein. Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Lupino 2 Posted January 28, 2020 Report Share Posted January 28, 2020 Hallo @MiRo Die Umstellung auf Windows 10 kann ich nur empfehlen! Sie ist bisher noch kostenlos. Sogar mein in die Jahre (10 Jahre) gekommener Desktoprechner mit ASUS Motherboard P5QL Pro, mit 8GB Ram, Intel Core2 Duo E8400 , 3 GHz und inzwischen SSD Samsung SSD 860 Pro 1TB hat die Installation klaglos hingenommen. Alle installierte Software wurde übernommen, sogar alles bezüglich der internen S2-SAT-Empfangskarte und zugehöriger Software DVB-Viewer läuft problemlos. Auch die zusätzliche USB3-Karte wurde anstandslos erkannt. Lediglich die Beiden Drucker, HP und Epson, und der Bildschirmtreiber für NVIDIA Quadro FX508 mussten neu installiert werden. (W10 meldet sich nach Installation mit Standartauflösung 1024 x 768. Benötigt wird bei mir 1920 x 1080) Ein wenig Fummelei war erforderlich, um die Terratec-Soundkarte Aureon 7.1 wieder zum "sprechen" zu bekommen. EAM hatte vor (!) der Installation von W10 deinstalliert und alsbald neu installiert = funktioniert wieder wie es soll. Nun ist alles in Ordnung und ich bin sehr zufrieden. W10 läuft rund und flott. Eigentlich hatte ich auch W7pro / 64 weiter betreiben wollen, bin aber nun froh, dass ich mich doch zum Umstieg durch gerungen habe!!! Also nur Mut.... 😉 W10 läuft gut !! Gruß Lupino Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted February 10, 2020 Report Share Posted February 10, 2020 Vorher Backup erstellen! Kenne Fälle, bei denen es nach Update auf Win10 nämlich nicht rund lief (System danach sehr langsam). Einzig Neuinstallation von Win10 hilft und wird sogar empfohlen. @MiRo Du könntest dein Win7 auch weiterhin in einer virtuelle Maschine betreiben (mit/ohne Internet-Zugang). Dazu musst du dich aber etwas auskennen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.