Oli Posted July 24, 2020 Report Share Posted July 24, 2020 Hallo, habt ihr euch einmal Gedanken gemacht ob ihr EAM künftig auf für Mailserver anbieten wollt? Ich meine nicht für Server generell, das wird ja unterstützt🙂, sondern dass die Mails bzw. deren Anhänge vorab nach Viren etc. durchsucht werden bevor diese an dem Empfänger weitergeleiet werden. Mir ist bekannt, dass es da das ein oder andere Produkt dafür gibt, aber wenn man schon EAM einsetzt, sogar schon auf einem Server, dann wäre es von Vorteil das auch für einen Mailserver nutzen zu können. Dabei kommt es mir nicht darauf an, dass Exchange unterstützt wird (für euch wäre der Markt sicherlich mit Exchange interessant🤭), sondern dass auch kleinere Produkte unterstützt würden. Bei uns wird ggf. der Einsatz eines Mailservers eine Zukunftsmusik sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Hallo, Im Moment ist nichts geplant. Mails können via CommandLine Scanner mit verschiedenen MTAs (Mail Transport Agent) via Call out gescannt werden wie z.B. a2cmd /s Viele MTAs haben Antiviren Konfiguration Sektionen um eine Commandline aufzurufen für viele verschiedene Zwecke. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts