Lupino 2 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Seit dem Update auf Ver. 202.11.0.10.501 bekomme ich Fehlermeldung dass keine Verbindung zum Update-Server möglich ist. An Einstellungen hatte ich nichts verändert. Internetverbindung ist bei mir ok. Alles adere funktioniert wie gewohnt, Internetzugang ok. Im Fehlerhinweis gab es noch einen Hinweis, Proxy-Einstellungen überprüfen. Proxy ist bei mir deaktiviert, ohne Haken. Was kann ich machen ? Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Ah, noch einer. Ich dachte schon, ich sei der Einzige mit dem Problem. Schließe mich Lupino an: Bei mir genau das gleiche Problem, so wie beschrieben. Seit dem Update auf Version 2020.11.0.10501 keine Aktualisierungen mehr möglich. Fehlermeldung siehe Screenshot. Quote Link to post Share on other sites
stapp 153 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Versuchen Sie möglicherweise, das Kontrollkästchen für den Proxyserver zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Starten Sie dann Ihren Computer neu. Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 5 minutes ago, stapp said: Versuchen Sie möglicherweise, das Kontrollkästchen für den Proxyserver zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Alle Proxy-Einstellungen einschl. des Kontrollkästchens sind doch standardmäßig deaktiviert, da kein Proxy-Server verwendet wird. Wie soll ich also ein deaktiviertes Kontrollkästchen deaktivieren? Außerdem weiß ich gar nicht, was in den 5 Feldern einzutragen ist, um irgendetwas aktivieren oder deaktivieren zu können. Ich verstehe das nicht! Quote Link to post Share on other sites
Lupino 2 Posted November 3, 2020 Author Report Share Posted November 3, 2020 Das ist wie bei mir, siehe oben. Proxy ist und war nicht aktiviert. Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo, Bitte versuchen Sie zwei Dinge: Löschen Sie den Update-Ordner. Es ist nicht zu schwierig, aber etwas schwieriger als es sein könnte. Wenn Sie Probleme mit diesen Anweisungen haben, lassen Sie mich bitte genau wissen und ich werde einen besseren Weg für Sie finden. Starten Sie den Computer neu, um laufende Updates anzuhalten. Öffnen Sie den folgenden Ordner. Beachten Sie, dass "ProgramData" ein versteckter Windows-Ordner ist. Am einfachsten öffnen Sie es, indem Sie den gesamten Ordnerpfad in Windows Search (Cortana unter Windows 10) einschließlich des Backslash am Ende eingeben und die Eingabetaste drücken, um den Ordner zu öffnen: \ ProgramData \ Emsisoft \ Löschen Sie den Ordner "Updates" vollständig. Wenn er nicht gelöscht werden kann, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut. Dies kann auch im abgesicherten Modus erfolgen, wenn Sie damit vertraut sind. Öffnen Sie Emsisoft Anti-Malware und klicken Sie auf den Link "Jetzt aktualisieren", um ein Update zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie Emsisoft Anti-Malware, starten Sie den Computer neu und installieren Sie ihn neu. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob das geklappt hat. Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
stapp 153 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 37 minutes ago, Patrick7 said: Alle Proxy-Einstellungen einschl. des Kontrollkästchens sind doch standardmäßig deaktiviert, da kein Proxy-Server verwendet wird. Wie soll ich also ein deaktiviertes Kontrollkästchen deaktivieren? Außerdem weiß ich gar nicht, was in den 5 Feldern einzutragen ist, um irgendetwas aktivieren oder deaktivieren zu können. Ich verstehe das nicht! Ich wollte nur, dass Sie versuchen, ein Häkchen in das Kästchen zu setzen, das Kästchen zu schließen, es wieder zu öffnen und das Häkchen herauszunehmen Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 9 minutes ago, stapp said: Ich wollte nur, dass Sie versuchen, ein Häkchen in das Kästchen zu setzen, das Kästchen zu schließen, es wieder zu öffnen und das Häkchen herauszunehmen Ich kann das Kästchen nicht einfach so schließen, nachdem ich das Häkchen gesetzt habe. Es kommt die Aufforderung, alle erforderlichen Informationen einzugeben - die ich aber nicht kenne (wie ich schon gepostet hatte). Siehe Screenshot unterhalb. Wenn ein völlig anderes Kästchen gemeint ist, bitte ich um Angabe, wo das zu finden ist - optimalerweise mit einem Screenshot. Vielen Dank! Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo, Habe gerade von der Entwicklung gehört, dass wir an dem Problem arbeiten. Wir werden es so schnell als möglich beheben. Wir entschuldigen uns für die Störung. Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 7 minutes ago, Claude Bader said: Hallo, Habe gerade von der Entwicklung gehört, dass wir an dem Problem arbeiten. Wir werden es so schnell als möglich beheben. Wir entschuldigen uns für die Störung. Claude Bader Vielen Dank für diese Zwischen-Info! Das beruhigt und gibt Hoffnung auf eine Lösung von Ihrer Seite, ohne daß etwas gelöscht oder deinstalliert werden muß. Das empfohlene Löschen des Update-Ordners klappt nämlich nicht (Administratorrechte). Im Übrigen sind alle 4 Ordner dort (Updates, Languages, Signatures und BD) komplett leer, sie haben keinerlei Inhalte. Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo, Wir haben momentan ein Problem bei den Updates und entschuldigen uns vielmals für die Störung. Vorübergehende Lösung: Wenn Sie die Sprache auf Englisch im Emsisoft Programm ändern, dann funktionieren die Updates. Diese wird so schnell als möglich behoben. Mit freundlichen Grüßen, Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Vor 2 Minuten wurde vom Programm automatisch eine Aktualisierung durchgeführt - ohne mein Zutun. Keine Fehlermeldung, auch nicht nach Klick auf "Aktualisieren". Werde nun darauf achten, ob es auch weiterhin automatisch läuft wie vorher. Wer auch immer von Emsisoft das hingekriegt hat: HERZLICHEN DANK für Eure Hilfe! 👍 Quote Link to post Share on other sites
Patrick7 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Nachtrag: Eben - 14 Minuten nach dem plötzlichen automatischen Update - habe ich mal auf "Aktualisieren" geklickt (ohne Umstellung auf Englisch), und es erfolgte erneut ein kleines Update. Also alles bestens! 😃 Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Hallo, Die Störung wurde behoben. Claude Quote Link to post Share on other sites
Lupino 2 Posted November 3, 2020 Author Report Share Posted November 3, 2020 Danke für die rasche Hilfe! Ich hatte schon Angst, dass etwas schlimmes passiert war 😉 Quote Link to post Share on other sites
klaus_ue 0 Posted November 3, 2020 Report Share Posted November 3, 2020 Habe das gleiche Problem. Den Tipp mit der Neuinstallation befolgt, leider. Nun lässt sich EAM nicht mehr installieren. Emsisoft Security kann keine Verbindung zu seiner Dienstanwendung herstellen. Seit 11 Uhr bin ich am Tun und verbrate einen Urlaubstag hiermit. EDIT um 17:43 Uhr: Das System habe ich auf den Zeitpunkt vor der Deinstallierung von EAM zurückgesetzt. Nun läuft alles wieder und die Updates kommen rein. Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 4, 2020 Report Share Posted November 4, 2020 Hallo Klaus, Freut mich, das es wieder geht. Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Fragen haben. Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.