onegasee59 2 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 Hallo liebes Team Emsisoft, da die Software als Dual-Scanner mit der Engine von Bitdefender arbeitet, hat mich dieser aktuelle Heise-Artikel sehr nachdenklich gemacht. Bitdefender kämpft mit schweren Sicherheitsproblemen - heise.de-News Wenn das so Problematisch ist mit Bitdefender - ist es dann nicht an der Zeit sich von deren Engine zu verabschieden? Oder sich einen anderen zuverlässigeren Engine-Partner zu suchen? Oder die eigene Scanner-Lösung auszubauen, zu verbessern und auf Zusatzpartner zu verzichten? Was sagt Ihr zu den Aussagen - sind sie falsch? Und wenn nicht wieso arbeitet Emsiosft mit so einem Sicherheitstechnisch unzuverlässigen Partner? LG Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 16, 2020 Report Share Posted November 16, 2020 Hallo, Vielen Dank für Ihre Frage und den Artikel. Wir schauen uns das gerne an und werden uns bald wieder melden. Gruß, Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Hallo, Leider gibt es keine Software ohne Schwachstellen. Vor allem keine Software, die mit so vielen Dateiformaten wie eine Anti-Virus-Software umgehen muss. Alle Engines, (einschließlich Emsisoft's) hatten in der Vergangenheit Probleme und werden auch in Zukunft Probleme haben. Jeder Softwarehersteller unternimmt absolut alles, um jede Schwachstelle zu vermeiden. Es ist immer unser Ziel, solche Schwachstellen so schnell wie möglich zu beheben. Mit freundlichen Grüßen, Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.