KiRa Posted October 20, 2009 Report Share Posted October 20, 2009 Hi, ich hab wie der Topic Titel bereits verrät eine frage zu den Produkt "Anti-Malware". Und zwar ist es mir nicht ersichtlich ob ich für die Hintergrund überwachung der ausgeführten .exe datein im Menüpukt "Wächter" die option "Intelligente Alarm-Reduktion aktivieren" oder "Paranoid Modus" aktivieren muss oder ob ich wenn beide optionen deaktiviert sind trotzdem den schutz habe das das Programm alles Scannt und diese Optionen nur zur einstellung der Warnungnen diene. Des weiteren ist mir aufgefallen das nur wenn mich das Programm nach einer verdächtigen Datei frägt dieses im Menü punkt "Wächter" als "beobachtet" angegeben ist. Heisst das dass Anti-Malware nur diese Programme überwacht oder trotzdem alle, im Hintergrund laufende Programme, überwacht. Ich fände es gut wenn es dafür eine Anzeige gebe. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 20, 2009 Report Share Posted October 20, 2009 Und zwar ist es mir nicht ersichtlich ob ich für die Hintergrund überwachung der ausgeführten .exe datein im Menüpukt "Wächter" die option "Intelligente Alarm-Reduktion aktivieren" oder "Paranoid Modus" aktivieren muss oder ob ich wenn beide optionen deaktiviert sind trotzdem den schutz habe das das Programm alles Scannt und diese Optionen nur zur einstellung der Warnungnen diene. Die Alarm-Reduktionen oder der Paranoid Modus haben primär nichts damit zu tun ob Dateien überwacht werden oder nicht. Sie haben nur Einfluss auf die Anzahl der Meldungen die generiert werden. Ich würde Dir empfehlen die Standardeinstellungen beizubehalten. Ansonsten empfehle ich Dir an dieser Stelle einen Blick in die Hilfe oder alternativ in unser Tutorial. Des weiteren ist mir aufgefallen das nur wenn mich das Programm nach einer verdächtigen Datei frägt dieses im Menü punkt "Wächter" als "beobachtet" angegeben ist. Heisst das dass Anti-Malware nur diese Programme überwacht oder trotzdem alle, im Hintergrund laufende Programme, überwacht. Prinzipiell werden immer alle Anwendungen überwacht. Die Anwendungen innerhalb der Liste im "Anwendungsregeln" Reiters sind nur Programme für die spezielle Regeln oder Ausnahmen definiert wurden. Dabei bedeutet "Ausgenommen", daß die Anwendung nicht beobachtet und vollständig von der Überwachung ausgenommen wurde. "Beobachtet" bedeutet, daß bestimmte Verhaltensweisen erlaubt, alle anderen aber weiterhin überwacht werden. Und "Blockieren" bedeutet, daß die Anwendung komplett blockiert wird. Ich fände es gut wenn es dafür eine Anzeige gebe. Diese Anzeige ist in Mamutu vorhanden. In a-squared Anti-Malware allerdings nicht. Ich werde Dein Feedback diesbezüglich einmal an die Entwickler weiterleiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiRa Posted October 20, 2009 Author Report Share Posted October 20, 2009 Ok vielen Dank für die schnelle Antwort Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest control Posted October 24, 2009 Report Share Posted October 24, 2009 Diese Anzeige ist in Mamutu vorhanden. In a-squared Anti-Malware allerdings nicht. Ich verwende Mamutu - wo kann ich die Anzeige aller überwachten Programme aktivieren? Ich finde die oben angesprochene Darstellung ausgewählter Programme nämlich auch unpassend Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted October 24, 2009 Report Share Posted October 24, 2009 Ich verwende Mamutu - wo kann ich die Anzeige aller überwachten Programme aktivieren? Ich finde die oben angesprochene Darstellung ausgewählter Programme nämlich auch unpassend Hi, unter dem Punkt Prozesse werden alle überwachten Prozesse angezeigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts