robur Posted December 28, 2021 Report Share Posted December 28, 2021 Guten Tag, liebe Emsisoft Experten! Zurzeit läuft auf meinem Blackview A80 das Abo von Emsisoft Mobile Security, jährlich abgerechnet über Paypa/2checkout. Zu Weihnachten habe ich von meinen Kindern das Mobiltelefon POCO X3 Pro, 256 GB bekommen. Ich werde das neue Gerät behalten und Blackview weiter verschenken. Wäre es möglich, nachdem die Emsisoft Mobile Security auf dem alten Gerät deinstalliert ist, vom gleichen google Konto die Software auf dem neuen Gerät installieren und mich mit dem derzeitigen Code bei Emsisoft anmelden, oder muss ich das Abo bei Paypal annullieren und ein neues Abo einrichten? Alles Gute im Neuen Jahr 2022 und viele Grüße - Robur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted December 29, 2021 Report Share Posted December 29, 2021 Hallo, Transfer vom Schutz: Deinstallieren Sie Emsisoft auf dem alten Handy und starten Sie es neu. Besuchen Sie dann das Online-Portal für Emsisoft Mobile Security und melden Sie sich mit der Google-E-Mail-Adresse an, die Sie für unsere Sicherheits-App verwenden: https://central.emsisoft.com/ Bitte wählen Sie "Meine Geräte" aus dem Menü links und suchen Sie nach dem alten Gerät in der Liste. Klicken Sie dann auf die drei kleinen Punkte in der oberen rechten Ecke des Eintrags für das alte Gerät und wählen Sie "Entfernen", um es aus Ihrem Konto zu entfernen. Auf Ihrem neuen Mobilgerät sollten Sie Emsisoft Mobile Security nur über den Google Play Store installieren und sich beim ersten Start der App mit Ihrer Google-E-Mail-Adresse anmelden. Dafür wird kein Code benötigt. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Vollversion auf dem neueren Gerät automatisch entsperrt wird, wenn Sie unsere Sicherheits-App bereits auf Ihrem neueren Gerät installiert haben, bevor Sie die obigen Schritte ausführen Guten Rutsch. Claude 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
robur Posted December 29, 2021 Author Report Share Posted December 29, 2021 @Claude Bader Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich werde es im Laufe des Tages durchführen. Schönen Tag noch und viele Grüße - Robur Link to comment Share on other sites More sharing options...
robur Posted December 29, 2021 Author Report Share Posted December 29, 2021 @Claude BaderMahlzeit! Leider habe ich, wahrscheinlich gerätespezifische, Probleme mit Aktivierung des Internet Schutzes, die angeblich durch die energiesparende Einstellung des Gerätes verursacht sind. Aber, wie Sie es auf dem beigefügten Screenshot sehen können, werden die Aktivitäten der Emsisoft Mobile Security nicht durch die Eistellungen beschränkt. Hätten Sie eine Idee woran das Problem liegen kann? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße - Robur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted December 29, 2021 Report Share Posted December 29, 2021 Hallo, Schalten Sie die Energiesparung mal ab, geht es dann? Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
robur Posted December 29, 2021 Author Report Share Posted December 29, 2021 @Claude BaderDanke für Ihre Antwort. Auf den früheren Screenshots steht eher, dass die Energieeinsparung "empfohlen wird", wäre aber nicht eingeschaltet. AUF dem folgenden Screenshot 3 (Anhang) werden 3 Einstellungen: Energie Ausgeglichen und Leistung angegeben. Alle drei habe ich ohne Erfolg ausprobiert, der Internet-Schutz ist immer noch nicht da. Des Weiteren, in den Einstellungen werden ziemlich chaotisch diverse Lösungen zur Problembehebung angegeben: Ich soll das oder das andere aktivieren usw. Bei einigen geht solche Aktivierung gar nicht, bei anderen werden alle Apps aufgelistet, ohne Angabe, was mit denen getan werden soll. Zuletzt habe ich den Schutz der gmail-Kontos (2) aktiviert, sie wurden gescannt und wurde nichts Verdächtiges gefunden. Dann aber in den Problemlösungen wurde wieder die Aktivierung des Kontos-Schutzes empfohlen, als ob ich dies nicht gerade gemacht wurde. Interessant, dass es beim alten Blackview A80 mit Android 10(go) keine solche Probleme gab. Das neue Gerät - dies habe ich noch nicht angegeben - POCO X3 Pro ist mit Android 11 ausgestattet. Grüße-Robur Link to comment Share on other sites More sharing options...
robur Posted December 29, 2021 Author Report Share Posted December 29, 2021 @Claude BaderEUREKA! Gerade ist es mir gelungen, den Internet-Schutz zu aktivieren. Der Hinweis auf Energieeinsparung war falsch, der Schutz arbeitet bei allen drei Einstellungen. Die Aktivierung ist wahrscheinlich gerätespezifisch und ziemlich kompliziert, einige Funktionen müssen aktiviert, andere dagegen deaktiviert werden, einige Hinweise sind nicht zutreffend. Ich habe viele Kombinationen davon getestet und endlich hat es geklappt. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, welche Kombination endlich korrekt war. Man musste es noch mit Protokollierung der einzelnen Schritten tun. Dazu habe ich aber weder die Zeit noch die Lust. Hauptsache es läuft. Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen äußerst dankbar, wünsche gute Nacht und grüße Sie herzlich - Robur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted December 30, 2021 Report Share Posted December 30, 2021 Hallo, Freut mich zu hören, dass es geklappt hat. Danke fürs Feedback. Claude 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts