Icewolf Posted January 5 Report Share Posted January 5 Meine Beiträge im ursprünglichen Thread, siehe bitte hier >>> https://support.emsisoft.com/topic/40677-eam-startet-nicht-mehr/ Eigentlich hatte ich EAM deinstalliert, jedoch ist es weiterhin in der Installationsliste vorhanden. Beim Versuch es zu deinstallieren erscheint folgende Nachricht: " There is a problem with this Windows Installer package . A DLL required for this install to complete cloud not be run. Contact your support personnel or package vendor ". Siehe auch den Screenshot. Das Ausführen von Emsiclean bringt auch keine Abhilfe. Eine Neuinstallation wird somit abgebrochen, da EAM bereits installiert sein. Wie soll man hier weiter vorgehen, was muss da noch bereinigt werden? Habe nämlich keine Lust deswegen das System neu aufzusetzen! # My posts in the original thread, please see here >>> https://support.emsisoft.com/topic/40677-eam-startet-nicht-mehr/ I had actually uninstalled EAM, but it is still present in the installation list. When I try to uninstall it, the following message appears: " There is a problem with this Windows Installer package . A DLL required for this install to complete cloud not be run. Contact your support personnel or package vendor ". See also the screenshot. Running Emsiclean does not help either. A new installation is cancelled because EAM is already installed. How should I proceed, what still needs to be cleaned up? I don't want to re-install the system because of this! # EmsiClean_2022.01.05_20.24.46.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 6 Report Share Posted January 6 Hallo, Bitte senden Sie uns diese Logs an [email protected] https://help.emsisoft.com/de/1743/einen-scan-mit-frst-durchfuehren/ Falls der Computer eine nicht englische Standardsprache verwendet, benennen Sie die Datei vor dem Ausführen von FRST.exe oder FRST64.exe in "FRST-English.exe" um. Dadurch wird sichergestellt, dass Systeme, die mit nicht englischen Sprachen konfiguriert sind, FRST-Protokolle in Englisch darstellen, die auf unserer Seite leichter zu lesen sind. Dann prüfen wir das. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted January 6 Author Report Share Posted January 6 Hallo Claude, die E-Mail ist raus mit Verweis zu diesem Thread. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted January 7 Author Report Share Posted January 7 Ich habe den FRST Fix durchgeführt und das fixlog.txt zum Support hochgeladen, aber EAM lässt sich immer noch nicht installieren. Wäre auch mal interessant zu wissen welche Datei, Eintrag oder Prozess eine Neuinstallation verhindert? Kann man diese nicht manuell entfernen, damit man die Neuinstallation vornehmen kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 10 Report Share Posted January 10 Hallo, Habe direkt aus Email geantwortet. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted January 10 Author Report Share Posted January 10 Welche Datei, Eintrag oder Prozess verhindert eine Neuinstallation? Kann man diese nicht manuell entfernen, damit man die Neuinstallation vornehmen kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 11 Report Share Posted January 11 Hallo, Wir schauen uns das heute in der Remote Session an. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted January 13 Author Report Share Posted January 13 Mit Hilfe von Claude Bader konnte ich das Installationsproblem lösen. Es wurde ein Installationslog erstellt in dem der Reg.Schlüssel gezeigt wurde der die Neuinstallation verhinderte {CA975286-D816-410C-B6C9-F7213CA84695}. Diesen Schlüssel habe ich gelöscht. Zuvor hatte ich die Registry aber manuell bereinigt. Nun ließ sich EAM wieder installieren. Allerdings musste der Hotfix " EAM 2022.1.1 Hotfix.cmd " aus diesem Thread noch ausgeführt werden, da die EAM GUI nicht starten wollte. Jedoch war anschließend der a2guard.exe nicht im Autostart, so dass das Icon unten rechts in der Taskleiste nicht angezeigt wurde und der Defender ein rote Kreuz zeigte. Hier wurde ein Registrierungseintrag "Run" nicht erstellt. Diesen habe ich nachträglich in der Registry erstellt, nun läuft EAM wieder ;-) [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "emsisoft anti-malware"= "C:\Program Files\Emsisoft Anti-Malware\a2guard.exe" ACHTUNG: ich möchte darauf hinweisen das Änderungen an der Registry irreparable Schädigungen zur Folge haben können und das System dann möglicherweise nicht mehr startet! Wenn man sich nicht bewusst ist was man da macht, dann empfehle ich dringen sich von einem IT Spezialist unterstützen zu lassen!!! Ich wollte hier nur den Lösungsweg aufzeigen was das Problem war. Vielen Dank an Claude für die Hilfe, Gruss Icewolf ;-)) Der Thread kann geschlossen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 17 Report Share Posted January 17 Gern geschen, Sie haben sehr viel selber gemacht! 😀 Gruß, Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts