Icewolf Posted January 14 Report Share Posted January 14 Heute habe ich erstmals EAM auf meine Notebook installiert Lizenz für 2 Systeme. Auch hier fehlte das Desktop Icon und der Autostart funktionierte nicht, so wie in meinem anderen >>> Thread schon erwähnt. Auch hier wurde der Registrierungseintrag "Run" für den Autostart nicht installiert. Den musste ich wieder manuell in die Registrierung schreiben! Verwendet habe ich den "64 bit MSI installer" (heute Abend runtergeladen). Quote [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] emsisoft anti-malware= C:\Program Files\Emsisoft Anti-Malware\a2guard.exe Hier liegt die Verdacht nahe, das ein Bug in der Installationsdatei vorliegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 17 Report Share Posted January 17 Hallo. Es scheint als wären Sie hier auf diesem Rechner auch betroffen vom Bug. Es ist ein seltenes Problem mit einer Inkompatibilität von Ihrem spezifischem Treiber für die Videokarte. Wir entschuldigen uns für das Problem. Machen Sie bitte dies: Klicken Sie auf Ihre Windows-Startmenüschaltfläche und geben Sie "cmd" ohne Anführungszeichen ein, dann: 2. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung auf "Als Administrator ausführen". 3. Geben Sie diese in das erscheinende schwarze Fenster ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste. Achten Sie darauf, die doppelten Anführungszeichen einzufügen: "C:\Programme\Emsisoft Anti-Malware\a2cmd" /u "C:\Programme\Emsisoft Anti-Malware\a2start" /warp Emsisoft Anti-Malware sollte sich öffnen und das sollte es sein! Claude Bader --Emsisoft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted January 18 Author Report Share Posted January 18 Nee, EAM wird jetzt mit dem oben genannten Registrierungseintrag richtig ausgeführt. Auf dem Notebook war es eine Erstinstallation. Hier liegt der Verdacht nahe, das auch ein Bug in der Installationsdatei vorliegt bzw. lag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted January 19 Report Share Posted January 19 Hallo, OK, danke für die Richtigstellung. Wenn Emsisoft nicht über den normalen Weg, sondern gleich zuerst via Emsiclean entfernt wird, dann bleiben Reste im Registrz übrig, die manuell zu entfernen sind. Wir werden Emsiclean überarbeiten, aber Emsisoft sollte immer zuerst über den normalen Weg entfernt werden. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts