Lupino Posted May 4 Report Share Posted May 4 Hallo, seit ich Windows 11 installiert habe, bemerke ich ein merkwürdiges verhalten: bestimmte Installationen werden nicht durchgeführt, z.B. Skannertreiber für Epson Drucker/Scanner oder Aktualisierungen für Finanzmanager und bleiben unterwegs hängen. Was läuft, das läuft, Office 2019 z.B. aber z.B. auch Windows-Aktualisierungen bleiben hängen. Ich habe den Verdacht, daß es sich möglicher Weise um maleware handelt, die ich mir hier eingefangen habe. Jedoch zeigt EAM daß keine Malware gefunden wurde. auch hier funktionieren die Aktualisierungen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Rechner über die Möglichkeiten von EAM hinaus auf Malware zu untersuchen? Ich erinnere mich, daß mir früher mal, zu Windows10-Zeiten, eine solche Möglichkeit hier angeboten würde. Ich würde mich auch freuen, wenn ich von der Gemeinde hier Informationen über die Startschwierigkeiten von Windows11 bekäme. Vielleicht ist meine PC-Ausstattung noch interessant: Gerätename DESKTOP-R1QD8CA Prozessor AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics, 3.90 GHz Installierter RAM 16,0 GB (13,9 GB verwendbar) xxxxxxxxxxxxxxxxxx Produkt-ID 00330-75091-69720-AAOEM Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar. Edition Windows 11 Pro Version 21H2 Installiert am 18.03.2022 Betriebssystembuild 22000.613 Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.613.0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted May 4 Report Share Posted May 4 Hallo, Ich frag mal beim Support nach was es vielleicht sein könnte. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 Danke für die schnelle Reaktion ! Mir ist noch aufgefallen, daß es nicht möglich ist einen Wiederherstellungspunkt anzustoßen. Auch hier bleibt Windows dann "hängen" und der Vorgang läßt sich nur per Taskmanager beenden, ebenso, wie die anderen Installationsversuche. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted May 4 Report Share Posted May 4 Haben Sie die Festplatte schon mit chkdsk geprüft? Caude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 Nein, nicht mit chkdsk. Die Systemplatte C: ist eine Samsung 1TB SSD. Die habe ich schon mal mit Magican getestet, allerdings nur mit einem Schnelltest. Magican zeigt mir im Normalmodus und nach dem Test keine Fehler an. Ich hatte es auch wieder deinstalliert und soeben erneut installiert. Das ging problemlos. Ich werde nun noch mal einen Extendet Test laufen lassen. Das dauert und ich melde mich dann mit dem Ergebnis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 4 Author Report Share Posted May 4 Nochmaliger erweiterter Test mit Magican zeigt keine Fehler: Alles OK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted May 5 Report Share Posted May 5 Hallo, Bitte lassen Sie FRST laufen und shcicken Sie mir an [email protected] die Logs z.H. Claude Bader https://help.emsisoft.com/de/1743/einen-scan-mit-frst-durchfuehren/ Falls der Computer eine nicht englische Standardsprache verwendet, benennen Sie die Datei vor dem Ausführen von FRST.exe oder FRST64.exe in "FRST-English.exe" um. Dadurch wird sichergestellt, dass Systeme, die mit nicht englischen Sprachen konfiguriert sind, FRST-Protokolle in Englisch darstellen, die auf unserer Seite leichter zu lesen sind. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 27 Author Report Share Posted May 27 Hallo alle interessierte und hallo Claude Bader! Mein Problem mit W11 ist seit gestern gelöst. Die Microsoft Support Hotline hat geholfen: Die Empfehlung vom MS-Supporter lautete, mit dem Mediatool eine "Reparaturinstallation" durchzuführen. Zitat: Bitte folgen Sie diesen Schritten, um fortzufahren: 1. Gehen Sie zu https://www.microsoft.com/en-ca/software-download/windows11 2. Klicken Sie unter "Windows 11-Installationsmedium erstellen" auf Jetzt herunterladen 3. Führen Sie das Media Creation Tool aus 4. Akzeptieren Sie die Seite mit den Lizenzbedingungen 5. Auf der Seite Was möchten Sie tun? , wählen Sie Installationsmedium für einen anderen PC erstellen aus, und wählen Sie dann Weiter aus. 6. Auf der Seite Was möchten Sie tun? , wählen Sie Installationsmedium für einen anderen PC erstellen aus, und wählen Sie dann Weiter aus. 7. Wählen Sie ISO Zitat Ende. Hier konnte ich die aktuelle deutsche ISO-Version von W11 downloaden: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 ISO auf DVD brennen (USB-Stick wäre auch gegangen) und mit dem Mediatool installieren. Auswählen dass alle Apps erhalten bleiben sollen und den Vorgang starten. Es dauerte bei meinem PC etwa 1 1/2 Stunden(Der Supporter hatte ca. 1 Std. angegeben), und siehe da, es hat funktioniert. Alle Apps, alle installierten Programme, waren noch da und funktionieren, auch EAM ;-) Einige (3) W11-Aktualisierungen ließen sich problemlos installieren. Ebenso Aktualisierungen installierter Apps, was vorher nicht ging. Auch kann ich nun einen Wiederherstellungspunkt initialisieren .... Mein Verdacht, dass die Störung von Malware verursacht wurde war scheinbar unbegründet. Der MS-Supporter meinte, dass evtl. eine oder mehrere W11-Systemdateien beschädigt wären. Sehr erfreulich finde ich, dass sich die Reparatur, in meinem Fall, ohne Verlust bestehender Installationen durchführen ließ. Nun läuft mein Rechner mit Win11 wieder rund, wie er soll! Für die Unterstützung der Forenmitglieder und vor allem von Claude Bader möchte ich mich nochmals bedanken! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claude Bader Posted May 30 Report Share Posted May 30 Hallo, Freut mich zu hören dass es geklappt hat. Danke fürs nette Feedback. Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts