Thomas G. Posted September 7, 2011 Report Share Posted September 7, 2011 Hallo Leute, nach einer langen Testphase können wir nun die finale Version der Online Armor Firewall 5.1 präsentieren! Das Setup finden Sie hier: http://www.emsisoft....tware/download/ Was ist neu in Online Armor 5.1? Wesentliche Verbesserung von Kompatibilität und Stabilität in Verbindung mit anderen AnwendungenWir haben das Zusammenspiel mit anderen Produkten fokussiert und stark verbessert, so dass es keine Probleme mehr mit Tools wie Google Chrome, Sandboxie oder Panda Cloud AV geben sollte. Überarbeitung der Whitelist EinstellungenDie Whitelist Einstellungen wurden leicht geändert. Es ist nun zusätzlich möglich, optional allen digital signierten Programmen zu vertrauen, deren Zertifikat noch nie mit schädlichen oder gefährlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurde. Neues Upload FeatureSie sind sich bei einem bestimmten Programm nicht sicher? Jetzt können Sie es einfach in das Emsisoft Anti-Malware Network hochladen und es von Emsisoft Anti-Malware scannen lassen. Automatische Updates auch in der FreewareWer die Freeware-Version nutzt, bekommt ab sofort auch in der kostenlosen Variante automatische Updates geboten. Das ist eine enorme Aufwertung der Freeware, da die Black- und Whitelists auf täglicher Basis aktualisiert werden. Mehr als 100 weitere VerbesserungenÜber 100 Details wurden in der neuen Version verbessert und Probleme behoben. Unter anderem eine erst kürzlich gemeldete Schwachstelle durch Sinowal drive-by Downloads, Freezes während dem SCW, Freezes durch Anwendungen aus geteilten Netzwerken, verschiedene Online Armor GUI Freezes und viele mehr. Wie kann ich Online Armor 5.1 installieren? Wenn Sie bereits Online Armor Premium oder ++ verwenden, führen Sie einfach ein Online Update durch, um auf die neueste Version zu aktualisieren. Alternativ können Sie auch die oben verlinkte Setup Datei herunterladen und ausführen (notwendig bei Online Armor Free). Wir möchten Ihr Feedback! Jede Art von Feedback, Test oder Meinung ist uns willkommen, genauso wie Fragen oder dringend benötigte Hilfe. Entweder hier oder via Email. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shira Posted September 8, 2011 Report Share Posted September 8, 2011 Hallo, also meine Online Armor Premium 5.0.0.1100 sagt mir beim Online Update, dass die Version aktuell sei. Was läuft da schief? Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted September 8, 2011 Report Share Posted September 8, 2011 Um eine Überlastung unserer Updatestruktur zu vermeiden, werden Lizenzen etappenweise für das Update freigegeben. Falls Du nicht warten möchtest, kannst Du einfach das aktualisierte Setup von unserer Homepage laden und eine "Upgrade Installation" durchführen. Dabei erhälst Du die neue Version sofort ohne Deine bereits getätigten Einstellungen zu verlieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
aubai Posted September 19, 2011 Report Share Posted September 19, 2011 Mußte Die OA ++ wieder deinstallieren,folgendes mißfiel mir sehr. 1. Windows Updates stoppen - Windows meldet dann Update Fehlgeschlagen - die Verzögerung trat bei einem Update auf,die anderen Updates liefen durch. 2. Kopiervorgang hält zwischendrin an ca. 10 Sekunden und läuft dann weiter. Die Datei war ca. 512 MB groß - von C: zu E: war der Kopiervorgang. Läßt sich mit anderen Dateien die auch größer sind nachstellen. Mein System: Win7 Ultimate 64 8 GB DDR 3 Ram Festplatte 1 TB mit 3 Partitionen Link to comment Share on other sites More sharing options...
aido Posted August 4, 2012 Report Share Posted August 4, 2012 So wie ich das verstanden habe, hast du eine Festplatte mit 3 Partitionen. Das Lesen und Schreiben auf derselben Festplatte ist schon die schlechteste Wahl große Dateien zu kopieren. Da du auch das System auf dieser Platte hast verzögert sich das ganze nochmal. Ist der Wächter so eingestellt, dass der Scanner bei neu erstellten Dateien (also die kopierten) scannt, dann verzögert sich der Kopiervorgang noch zusätzlich. Anders wäre es, wenn du zwei verschiedene Festplatten verwenden würdest, da wäre die Belastung bei weitem nicht so hoch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 4, 2012 Report Share Posted August 4, 2012 Ich glaube Deine Antwort ist fast ein Jahr zu spät. Link to comment Share on other sites More sharing options...
aido Posted August 5, 2012 Report Share Posted August 5, 2012 Oh man da sieht man mal wieder zu viel Info kann auch mal Schaden - Danke für den -leider- für mich beschämenden Hinweis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pilis Posted October 6, 2012 Report Share Posted October 6, 2012 Diese Info könnte man ja eig. abpinnen bzw. mit einer News bezüglich dem Release von Version 6 ersetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts