Oli 0 Posted October 14, 2011 Report Share Posted October 14, 2011 Habe, seitdem ich v6 installiert habe, bemerkt, dass jedesmal wenn ich einen x-beliebigen Ordner öffne gleich darauf die Sanduhr erscheint und es dann bis zu 1 Minute dauern kann bis man den Inhalt des Ordners sieht. Das ist natürlich nervig, weil so ein Arbeiten nicht mehr richtig möglich ist. Anscheinend passiert das aber nicht immer, sondern nur ab und an. Somit ist es schwer das zu reproduzieren. Der Taskmanager zeigt zu dem Zeitpunkt aber nichts ungewöhnliches an. Keine Auslastung der Emsisoft-Software. Hoffe nur, nicht wieder den DebugView laufen lassen zu müssen. Vll. gibt es eher eine Einstellung, z.B. in den Anwendungsregeln, die mir die Sanduhr dann erspart?! Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted October 14, 2011 Report Share Posted October 14, 2011 kannst du mal alle wächter deaktivieren und dann einige ordner öffnen tritt das problem denn dann noch immer auf? was hast du unter wächter eingestellt, scanne programme nur wenn sie gestartet werden: scanne zusätzlich alle dateien wenn sie erstellt oder verendert werden oder das letzte, zusätzlich wenn sie gelesen werden Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 14, 2011 Author Report Share Posted October 14, 2011 Habe bei Dateiwächter den 1. Punkt aktiviert: Scanne nur Programme bevor sie gestartet werden Zusätzlich die 3 Auswahlfenster aktiviert (Haken gesetzt). Theoretisch kann ich den Dateiwächter - morgen - auch mal deaktivieren. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 17, 2011 Author Report Share Posted October 17, 2011 Scheint alles zu funktionieren so lange der Dateiwächter deaktiviert wird. Das kann aber ja nicht die Lösung - auf Dauer - sein! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 18, 2011 Report Share Posted October 18, 2011 Kannst Du mal probieren den Dateierweiterungsfilter zu aktivieren und .DLL aus der Liste der Dateierweiterungen zu entfernen? Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 18, 2011 Author Report Share Posted October 18, 2011 Öhm, du meinst den Dateiwächter und dort .DLL lÖschen? Klar, kann ich machen und dann testen. Habe ich gemacht! Hmm, schon kurz danach, (der Dateiwächter ist aktiv, die DLL gelÖscht) als ich den Arbeitsplatz aufgerufen habe, kam auch schon wieder die Sanduhr. Habe dann weiter getestet und auf meinen Partitionen versch. Ordner geÖffnet - mal gehts schnell, mal dauerts und die Sanduhr kommt. Werde das die Tage aber noch verfolgen und dann wieder Rückmeldung geben. Habe nur das Gefühl, dass die neue Version nicht schneller ist sondern einiges ausbremst. Zum Glück hatte ich noch kein anderes Problem mit v6. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 19, 2011 Author Report Share Posted October 19, 2011 Hmm, auch heute, als ich das erste mal den Arbeitsplatz öffnete, kam gleich die Sanduhr. Ich teste weiter und editiere dann hier (wenn nötig). Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 hmm kannst du uns erst mal deine hardware daten posten bitte? Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Hmm, ja Infos zur Hardware würde ich liefern, wenn ich diese einfach auslesen und in die Zwischenablage kopieren könnte. Alles per Hand schreiben ist mir zuviel Aufwand. Was ich auch feststellen musste ist, dass seit ich v6 installiert habe ich Probleme mit dem Herunterfahren meines Betriebssystems (XP SP3, 32Bit) habe. Ich konnte - bis gestern Abend - das OS erst beim 2.ten mal über Start - Ausschalten - Ausschalten auch wirklich herunterfahren. In der Ereignisanzeige stand auch etwas von USER32 mit der Meldung: Ereignistyp: WarnungEreignisquelle: USER32 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1073 Datum: 18.10.2011 Zeit: 22:24:25 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: OLI-xxxxxxxx Beschreibung: Der Versuch, Ausschalten auf OLI-xxxxxxxxx durchzuführen ist fehlgeschlagen. Das hatte ich jeden Tag! Wie gesagt gings aber gestern Abend auf Anhieb. Auch das behalte ich mal weiterhin im Auge. Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 ok, sehen wir uns deinen pc mal näher an. http://www.paules-pc-forum.de/forum/schreibstube/134369-eventlog-von-windows-auslesen.html hänge die berichte als datei an bitte. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Was willst du mit den Einträgen aus der Ereignisanzeige?! Die wichtige habe ich doch geschrieben, alle anderen sind unwichtig weil sie nichts mit dem Problem zu tun haben! Dort steht auch nichts zur Hardware. 18.10.2011 22:24 Uhr 25sRecord #36061 Computername->OLI-xxxxxxxxx User->NT-AUTORITäT\SYSTEM USER32: Warning Der Versuch, Ausschalten auf OLI-xxxxxxxxx durchzuführen ist fehlgeschlagen. Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 ich möchte sie bitte sehen, falls es andere probleme gibt, die hier vllt eine rolle spielen. das da nichts zur hardware drinnen steht ist mir bewusst. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Da sind leider keine anderen Events drin die 1. mir nicht seit Monaten bekannt wären 2. auch nur annähernd etwas mit dem Problem zu tun haben Ich schaue da nämlich auch öfters rein. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 Könntest Du evtl. mal nachschauen ob das Problem rein zufällig mit den Updates zusammen fällt? Also das Problem vornehmlich entweder direkt nach dem Booten oder aber alternativ kurz nach einem Signaturupdate auftritt. Die entsprechenden Update Logs findest Du unter "Logs". Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Ich schalte das Notebook ja nicht gleich nach dem automatischen Update (20:00) aus sondern viel später, ab 22:00! Wie soll das dann bitte zusammenhängen? Denke eher, dass es an der v6 liegt. Vll. fährt das NB aber ja heute auch ordungsgemäß runter, wie gestern. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 Was hat das Ausschalten mit dem hier besprochenen Problem zu tun (Sanduhr beim Öffnen von Ordnern)? Oder hab ich einfach nur ein weiteres Problem übersehen? Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Ja, hast ein weiteres Problem übersehen. http://support.emsisoft.com/topic/6203-ordner-offnen-sanduhr/page__view__findpost__p__36046 Das Problem der Sanduhr fällt aber auch nicht mit den Updates um 20:00 zusammen! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 Ja, hast ein weiteres Problem übersehen. http://support.emsis...dpost__p__36046 Okay. Ich wäre Dir aber sehr verbunden, wenn wir uns erst einmal auf ein Problem konzentrieren könnten (namentlich das aus dem Threadtitel). Alles andere artet über kurz oder lang in Kuddelmuddel aus. Da bislang noch nicht geschehen wären einige Systeminformationen nützlich: Betriebssystemversion inkl. Service Pack und Architektur, weitere installierte Sicherheitssoftware sowie die Art der CPU in Deinem System. Außerdem wären einige zusätzliche Informationen hilfreich zu den Ordnern die du öffnest wenn das Problem auftritt und welche Art von Dateien diese beinhalten. Danke. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Ok, also erstmal das eigentliche Problem mit der Sanduhr. XP SP3 mit aktuellen MS-Updates. Avira AntiVir Personal free Comodo Firewall Pentium M 1,7GHz Ich habe mehrere, mit TrueCrypt verschüsselte, Partitionen auf einer USB-Festplatte. Es ist unterschiedlich und nicht auf spezielle Ordner bezogen, wann das Problem auftritt. Es muss aber am Dateiwächter liegen, denn wenn dieser deaktiviert ist habe ich das Problem bisher nicht feststellen können. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 20, 2011 Report Share Posted October 20, 2011 Geh bitte mal in Deine Dateiwächter Einstellungen und öffne die White List Optionen. Dort erstell bitte mal Einträge für alle Comodo und Avira Prozesse und aktivier die Häckchen für alle 3 Komponenten. Das Ergebnis müsse dann in etwa so aussehen, nur halt mit den Avira/Comodo Dateien: Danach dann bitte einmal kurz Rebooten und schauen ob das Problem weiterhin auftritt. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 20, 2011 Author Report Share Posted October 20, 2011 Das teste ich morgen. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 21, 2011 Author Report Share Posted October 21, 2011 So, habe heute mal folgende Dateien bzw. Prozesse so eingerichtet wie beschrieben. Denke die "Haupt-"Prozesse sollten ausreichen?! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 21, 2011 Report Share Posted October 21, 2011 Folgende Ausnahmen sind notwendig: Avira avguard.exe avshadow.exe avgnt.exe avcenter.exe sched.exe Comodo Internet Security cfp.exe cmdagent.exe Das sollten alle Prozesse sein, die in die Hintergrundüberwachung oder aber den OnDemand Scans der Produkte involviert sind. Quote Link to post Share on other sites
Oli 0 Posted October 21, 2011 Author Report Share Posted October 21, 2011 Ok, habe ich hinzugefügt! Neustart kann ich jetzt aber nicht machen, brauche das NB. Habe aber vorhin schon getestet und scheint mit den vorher erlaubten Prozessen schon super zu funktionieren. Problem war vorhin nur wieder der Neustart, der eben nicht auf Anhieb funktionierte. Das ist aber ja wieder ein anderes Thema. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.