Icewolf Posted October 23, 2011 Report Share Posted October 23, 2011 Es betrifft dieses mal mein Win7 System. Wenn der manuell gestartete Detail Scan läuft dann bricht dieser immer unerwartet an verschiedenen Prozent Stellen ab, und das immer bei 5 von 7 Vorgängen. Es erscheint eine Fehlermeldung welche man einsenden kann, das habe dann ich auch gemacht. Ich habe da schon eine Vorahnung, möchte sie aber noch nicht erwähnen. Ist da ein Bug bekannt? Haben weitere Benutzer das Problem? MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 23, 2011 Report Share Posted October 23, 2011 Ist bei dem manuellen Detail Scan DDA aktiv? Wenn ja, tritt das Problem mit deaktiviertem DDA auch auf? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted October 23, 2011 Author Report Share Posted October 23, 2011 Was heißt DDA? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 23, 2011 Report Share Posted October 23, 2011 Direct Disk Access. Bin mir grade nicht sicher wie es in der deutschen Version lokalisiert ist. Wahrscheinlich "Direkter Festplattenzugriff" oder sowas in die Richtung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted October 23, 2011 Author Report Share Posted October 23, 2011 Wächter >Erkennung von direktem Sensorenzugriff auf Festplatte Werde das morgen mit deaktivierter Komponente ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 24, 2011 Report Share Posted October 24, 2011 Wir haben hier von "Eigenen Scans" gesprochen. Also red ich schon von den Einstellungen im "Eigener Scan" Menü und nicht den Wächtereinstellungen. Genau genommen rede ich von dieser Einstellung: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted October 24, 2011 Author Report Share Posted October 24, 2011 Hallo Fabian, sorry da habe ich mich wohl falsch ausgerückt. Ich meine den "Detail Scan". Diesen habe ich zu Ueberprüfung angestoßen und dort tritt der Abbruch auf. Die Einstellungen im "Eigenen Scan" sind die gleichen wie oben gezeigt, habe diese Methode aber noch nie angewendet. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 24, 2011 Report Share Posted October 24, 2011 Kein Problem. Steht eigentlich nur da, habs gestern Abend in der Eile wohl einfach übersehen. Sorry dafür. Kannst Du mir bitte die Datei a2start.elf aus Deinem EAM Verzeichnis zukommen lassen? Danke . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted October 24, 2011 Author Report Share Posted October 24, 2011 die a2start.elf gibt es nicht nur die a2start.exe, und wo soll ich die hin senden, über Dein Profil an Dich? Edit: Hura! nach 4 Stunden und mehreren Systemabstürzen hat EAM es endlich geschaft wenigstens einen "Smart Scan" vollständig zu druchlaufen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 24, 2011 Report Share Posted October 24, 2011 die a2start.elf gibt es nicht nur die a2start.exe, und wo soll ich die hin senden, über Dein Profil an Dich? Die EXE brauch ich nicht . Hast Du beim Versand der Bugreports Deine Email Adresse angegeben? Wenn ja, wie lautet die? Dann kann ich bei der Bug Report Telemetrie nach den ELF Dateien suchen . Einfach kurz per PM schicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts