commander Posted October 25, 2011 Report Share Posted October 25, 2011 Hi, bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen... Ich bin mit Antimalware vollauf zufrieden, allerdings gibt es seit kurzem Probleme mit Firefox und auch mit der oaui.exe, siehe Screen vom Log (Auszug). Der Firefox- Plugin- Container war blockiert (warum auch immer), somit konnte ich auch keine Flash-Inhalte mehr darstellen lassen, darum habe ich ihn wieder "erlaubt". Habe jetzt durch Zufall gesehen das das Log in der Art weitergeht; allerdings wird beim Scan nichts gefunden !?! Der Dateiwächter fragte mich auch ob ich die gefährliche Datei "Win32.SuspectCrc!E2" durch die "oaui.exe" ausführen lassen möchte, habe dies dann zugelassen da es sich offensichtlich um den Online Armor-Updater handelt (oder?). Nun zu meiner Frage; sind das Fehlalarme? Wieso "beisst sich" Anti-Malware mit Online Armor Premium; ist doch beides aus dem selben Haus, oder? Da mir beim Scan keine Probleme gemeldet werden; wie verfahre ich mit diesen Meldungen, einfach ignorieren? Falls es sich nicht um Fehlalarme handeln sollte, wie behebe ich diese "Probleme"? Vielen Dank für die Hilfe, bin wie gesagt mit beiden Programmen hochzufrieden (bis auf das OA mein Internet merklich bremst...) aber im Moment etwas verunsichert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted October 26, 2011 Report Share Posted October 26, 2011 Hallo, die oareg.exe bitte einmal mit Betreff "False Positive" an [email protected] schicken. Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
commander Posted October 27, 2011 Author Report Share Posted October 27, 2011 Hallo, die oareg.exe bitte einmal mit Betreff "False Positive" an [email protected] schicken. Danke! Done. Was ist mit Firefox , laut Log erlaubt die Regel ja von Trojaner bis Spyware so ziemlich alles von der Firefox - EXE.; ebenso false positive? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted October 27, 2011 Report Share Posted October 27, 2011 Die Einträge für Firefox sind "normal" und stammen von der recht unorthodoxen Methode wie Firefox mit evtl. bereits laufenden Firefox Sessions kommuniziert. Sie stehen deshalb als "Erlaubt" im Log, weil die Verhaltensanalyse die Datei kennt und von sich aus als sicher einstuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts