¥akuza112 Posted March 10, 2012 Report Share Posted March 10, 2012 ich kann es 1000 mal als ausnahme hinzufügen, aber er zeigt es mir immerwieder an. wozu gibts dann die funkion wenn die buggy ist ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Ein Screenshot der Ausnahmen wäre hilfreich. Trace Erkennungen müssen zudem zwingend über den Erkennungsnamen gewhitelisted werden, nicht über Objektnamen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 Trace Erkennungen müssen zudem zwingend über den Erkennungsnamen gewhitelisted werden, nicht über Objektnamen Danke wäre trotzdem schön wenn man es einfach hätte machen können :: Screen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Danke wäre trotzdem schön wenn man es einfach hätte machen können Normalerweise benutzen die meisten User die Whitelist direkt aus der Anwendung. Also einfach Rechtsklick auf die Erkennung und "Add to whitelist". Dabei wird jeweils immer direkt der korrekte Whitelist Eintragstyp verwendet und man erspart sich umständliche Tipperei . Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 wo soll bitte ein "Add to whitelist" stehen ? desweiteren funktioniert das "ordner" whitelisten ebenfalls nicht , da der scanner immernoch was erkennt edit : anwendunsregel auch noch erstellt, bringt auch nix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Die Erkennung ist in Deinem Falle eine Trace Erkennung. Wie ich schon sagte muss eine solche Erkennung über den Namen gewhitelisted werden, so wie hier: Der "Add to whitelist" Eintrag ist Teil des Kontextmenüs, das nach einem Rechtsklick auf einer Erkennung erscheint: Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 nachdem ich die "Trace.File.cain!E1" als "Name" gespoeichert habe, und danach wieder die Ausnahmen öffne sind se wieder weg, also nicht gespeichert ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Achso "Ausnahme" .. ja das hab ichja schon am anfang geschrieben das das nix bringt .. ich füg es als ausnahme hinzu. breche den Scan ab. Scanne neu und es erscheint erneut Dein Screenshot enthält allerdings keine der Ausnahmen, die Du angeblich erstellt hast. Zumindest sehe ich hier keine Ausnahmen für Trace.File.cain!E1, Trace.File.accessdover!E1 und Trace.Registry.cain!E1, wie sie zu erwarten wären, wenn Du die Erkennungen direkt aus dem Scan Ergebnis zur Whitelist hinzugefügt hättest: Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 weil es nicht geht, es wird nicht abgespeichert habs schnell mal aufgenommen wie ich erfolglos versuche "Trace.File.cain!E1" hinzuzufügen http://screencast-o-matic.com/watch/cleXrlA7m Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Danke für den Screencast. Sehr merkwürdig. Die Settings werden bei mir problemlos gespeichert. Benutzt Du Beta Updates? Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 ya .. daran kanns liegen -.- downgraden geht wohl nicht, dann warte ich bis zur nächsten stable ab und schau dann evtl nochmal hier vorbei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Eigentlich nicht. Benutze ebenfalls Beta Updates. Ich hab deshalb gefragt, weil in der derzeitigen Beta Version ein Bug gefixt ist, der dafür sorgt das Einstellungen unter Umständen nicht korrekt gespeichert werden. Da du allerdings bereits Beta Updates verwendest, ist das eher nicht das Problem. Könnte ich evtl. mal via VNC, Teamviewer oder ähnlichen Tools auf Dein System schauen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted March 11, 2012 Author Report Share Posted March 11, 2012 Pn kommt gleich^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 11, 2012 Report Share Posted March 11, 2012 Dankeschön nochmal für die nette Hilfe . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 12, 2012 Report Share Posted March 12, 2012 Das Problem wird in der nächsten Version behoben sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts