GreJan Posted March 12, 2012 Report Share Posted March 12, 2012 Ich habe momentan EAM und OA-Premium laufen, OA frisch installiert. Ich habe gehört/gelesen das man beide Programme in die Ausnahmeliste eintragen sollte, also EAM in OA und umgekert, wo/wie muß ich das genau eintragen, irgend wie finde ich da nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted March 12, 2012 Report Share Posted March 12, 2012 Hallo GreJan, danke dass du unser Support Forum benutzt. Um Online Armor Firewall (OA) in Emsisoft Anti-Malware (EAM) auszunehmen, bitte einfach im Hauptfenster von EAM zu "Wächter" -> Tab "Dateiwächter" navigieren und anschließend auf den Link "Ausnahmen bearbeiten" klicken. Hier nun bitte die folgenden Prozesse hinzufügen: "oasrv.exe", "oaui.exe", "oahlp.exe", "oacat.exe" Dazu bitte im folgenden Fenster ganz links in der Tabelle "Prozess" auswählen und anschließend einmal rechts daneben in der Spalte "Eintrag" die leere Zelle daneben klicken. Es sollte nun rechts ein kleiner Button mit drei Punkten ("...") erscheinen. Hier bitte drauf klicken und anschließend die einzelnen Prozesse im Installationsverzeichnis von Online Armor suchen. (Anstatt alle vier Prozesse auszunehmen kann auch einfach der ganze Installationsordner von Online Armor ausgenommen werden. Anstelle von "Prozess" dann bitte "Ordner" auswählen.) Bitte auch sicherstellen dass alle drei Häkchen rechts neben dem jeweiligen Eintrag für "Scanner", "Dateiwächter" und "Verhaltenswächter" gesetzt sind) Um Emsisoft Anti-Malware (EAM) in Online Armor (OA) auszunehmen, bitte einfach im Hauptfenster von Online Armor zu "Optionen" -> Tab "Ausnahmen" navigieren und anschließend den Button "Neu" klicken. Hier bitte einfach den Installationsorder von EAM suchen und ausnehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 12, 2012 Author Report Share Posted March 12, 2012 Ok, wird gemacht, danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe noch ein kleines Problem, das Windows Sicherheitscenter zeigt mir andauernd an das EAM aktiviert werden muß, es ist aber aktiviert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 13, 2012 Report Share Posted March 13, 2012 Hallo GreJan, laufen im Windows Taskmanager der Prozess a2guard.exe und der Dienst a2service.exe (Emsisoft Anti-Malware 6.0 - Service)? Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 13, 2012 Author Report Share Posted March 13, 2012 Nein laufen nicht... Wie kann ich die zum laufen bringen? Bevor ich OA-Premium installiert habe wa aber alles ok, der Fehler ist erst nach der Installation von OA aufgetretten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 13, 2012 Report Share Posted March 13, 2012 Hallo GreJan, wenn beide nicht laufen dann ist Emsisoft Anti-Malware gar nicht getartet. Bitte einmal Emsisoft Anti-Malware öffnen und links im Menü "Einstellungen" auswählen. Dann unter dem Karteireiter "Allgmein" sicherstellen das die Option "Den Wächter beim Systemstart automatisch starten" aktiviert ist. Dann den Rechner bitte neustarten. Laufen im Windows Taskmanager der Prozess a2guard.exe und der Dienst a2service.exe (Emsisoft Anti-Malware 6.0 - Service) dann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
markusg Posted March 13, 2012 Report Share Posted March 13, 2012 ne anmerkung, klicke mal auf prozesse aller nutzer anzeigen im taskmanager Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 13, 2012 Author Report Share Posted March 13, 2012 Ich muß meinen Rechner neu aufsetzen, deshalb dauert das noch ein wenig bis ich Feedback geben kann. Vorläufig vielen dank an Euch beiden... Melde mich auf jeden Fall wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 14, 2012 Author Report Share Posted March 14, 2012 So das OS steht, EAM ist installiert und bis jetzt alles in Ordnung, werde jetzt mal OA dazu installieren. PS: Einen Fehler habe ich jetzt doch festgestellt, wenn ich das Outlook-Plugin aktiviere bekomme ich von Outlook 2007 beim Start eine Fehlermeldung (EAM-Outlook-Plugin verursachte einen schweren Fehler) und Outlook wird geschlossen. Beta-Updates habe ich aktiviert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 14, 2012 Report Share Posted March 14, 2012 Hallo GreJan, bitte die Betaupdates nur aktivieren wenn Sie auch die Beta testen wollen. Betas sind Programmversionen dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Daher kann es immer vorkommen das in Betaversion noch Fehler vorhanden sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 14, 2012 Author Report Share Posted March 14, 2012 Ok, danke, werd ich dann wieder deaktivieren. Das Problem mit dem Outlook 2007 Plugin, kann das daher kommen das SP3 am Dienstag eingeflossen ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreJan Posted March 14, 2012 Author Report Share Posted March 14, 2012 Das Outlook-Plugin Problem scheint gefixt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts