Cineatic 1 Posted April 6, 2012 Report Share Posted April 6, 2012 Hallo, ich habe die automatische Suche so konfiguriert, dass sie jeden Freitag um 14 Uhr startet. Ansonsten habe ich keinerlei weiteren Einstellungen dafür vorgenommen. Nun habe ich bisher bei jedem dieser Scans feststellen müssen, dass dieser Scan immer doppelt ausgeführt wird. Und dies, obwohl der 1. Scan abgeschlossen wurde. Nach dem nächsten Systemstart startet der Scan erneut. Dies Problem existiert sowohl in der letzten Stable-Version, als auch in der aktuellen Beta. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 6, 2012 Author Report Share Posted April 6, 2012 Ich muss mich korrigieren. Jetzt wollte das Programm gerade zum dritten Mal den Scan starten. Nun habe ich ihn aber abgebrochen. Denn irgendwann reicht es dann auch. Nun habe ich die geplanten Scans deaktiviert und werde nur noch manuell die Scans starten. Denn so hat diese Funktion definitiv keinen Sinn. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted April 6, 2012 Report Share Posted April 6, 2012 Hallo Christian, kannst Du mir bitte einmal die Datei a2settings aus dem Anti-Malware Programmordner an [email protected] zuschicken oder hier an das Posting anhängen? Quote Link to post Share on other sites
Ro-Ma-N 0 Posted April 6, 2012 Report Share Posted April 6, 2012 Hallo, dieses Phänomen habe ich auch. Allerdings kommt das nur vor, wenn man bei den Scan-Einstellungen "Verpasste Scans beim nächsten Programmstart ausführen" aktiviert und der PC beim geplanten Zeitpunkt tatsächlich nicht eingeschaltet war. Dann startet der Scan an diesem Tag bei jedem Systemstart erneut. Ich habe jetzt einfach die besagte Einstellung deaktiviert und dafür zwei Termine pro Woche eingestellt. An einem der beiden Tage wird der PC dann schon laufen... Frohe Ostern! Rolf Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 7, 2012 Author Report Share Posted April 7, 2012 Hallo, dieses Phänomen habe ich auch. Allerdings kommt das nur vor, wenn man bei den Scan-Einstellungen "Verpasste Scans beim nächsten Programmstart ausführen" aktiviert und der PC beim geplanten Zeitpunkt tatsächlich nicht eingeschaltet war. Dann startet der Scan an diesem Tag bei jedem Systemstart erneut. Genau diese Einstellung habe ich ebenfalls aktiv. Ich kann jetzt allerdings nicht beschwören, dass dieser Fehler nur dann auftritt, wenn der PC zu dem geplanten Zeitpunkt nicht eingeschaltet war. Gestern habe ich ihn allerdings wirklich erst ca. eine Stunde später eingeschaltet. Die INI-Datei habe ich per Mail zugesendet. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted April 7, 2012 Report Share Posted April 7, 2012 Hallo Christian, wäre es möglich das zu reproduzieren ob es an der Einstellung "Verpasste Scans beim nächsten Programmstart ausführen" liegt? Die Einstellungen in der a2settings sind soweit in Ordnung. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 7, 2012 Author Report Share Posted April 7, 2012 Hallo, im Augenblick habe ich nur Zugriff auf meinen Laptop. Daher habe ich es jetzt hierauf getestet. Hier hat der automatische Scan weder beim ersten, noch beim wiederholten Systemstart begpnnen, nach dem ich die Option Verpasste Scans beim nächsten Systemstart ausführen deaktiviert habe. Sobald ich wieder an den PC komme, werde ich den Test dort noch einmal wiederholen und ebenfalls berichten. Wobei es mich wundern würde, wenn der Test dort anders ausfallen würde. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 8, 2012 Author Report Share Posted April 8, 2012 Hallo und ein frohes Osterfest! Da ist ein gewaltiger Bug in der Option Verpasste Scans beim nächsten Systemstart ausführen. Testszenario auf dem PC: Scan mit deaktivierter Option um 10:48 Uhr für 10:50 Uhr aktiviert Rechner ausgeschaltet Rechner um 10:52 neu gestartet und der Scan wurde nicht durchgeführt Rechner neu gebootet und der Scan wurde ebenfalls nicht gestartet Nun habe ich ausschließlich die Option Verpasste Scans beim nächsten Systemstart ausführen aktiviert, ohne die Uhrzeit für den Scan zu ändern. Somit hätte der nächste Scan erst nächsten Sonntag um 10:50 Uhr gestartet werden dürfen, da es mittlerweile ja schon 10:56 Uhr war. Rechner neu gestartet und prompt startet der Malware-Scan. Scan abgebrochen und Rechner noch einmal neu gebootet. Der Scan startet erneut. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 27, 2012 Author Report Share Posted April 27, 2012 Dieser Bug wurde ebenfalls noch nicht behoben. Es scheint so zu sein, dass die Entwickler vor der Freigabe der 6.5-Final an den Fehlern bei dem automatischen Scan rein gar nichts gemacht hätten. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted April 27, 2012 Report Share Posted April 27, 2012 Hallo Christian, Testszenario auf dem PC: Scan mit deaktivierter Option um 10:48 Uhr für 10:50 Uhr aktiviert Rechner ausgeschaltet Rechner um 10:52 neu gestartet und der Scan wurde nicht durchgeführt Rechner neu gebootet und der Scan wurde ebenfalls nicht gestartet Dies ist ja soweit in Ordnung wenn die Option "Verpasste Scans beim nächsten Systemstart ausführen" nicht aktiviert ist. Nun habe ich ausschließlich die Option Verpasste Scans beim nächsten Systemstart ausführen aktiviert, ohne die Uhrzeit für den Scan zu ändern. Somit hätte der nächste Scan erst nächsten Sonntag um 10:50 Uhr gestartet werden dürfen, da es mittlerweile ja schon 10:56 Uhr war. Rechner neu gestartet und prompt startet der Malware-Scan. Scan abgebrochen und Rechner noch einmal neu gebootet. Der Scan startet erneut. Hier liegt irgendwo der Fehler. Wird Windows 7 32 Bit oder 64 Bit genutzt? Quote Link to post Share on other sites
Ro-Ma-N 0 Posted April 27, 2012 Report Share Posted April 27, 2012 Wird Windows 7 32 Bit oder 64 Bit genutzt? Bei mir ist es Win 64 Bit Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted April 27, 2012 Author Report Share Posted April 27, 2012 Bei mir lief der Test heute früh auf dem 32-Bit System. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted May 22, 2012 Author Report Share Posted May 22, 2012 Hallo, der Fehler scheint immer noch zu existieren. Denn obwohl heute früh der Scan ordnungsgemäß beendet wurde, startete er gerade beim Systemstart erneut. Offenbar wurde nach dem Beenden des Scans die entsprechende Variable nicht korrekt gesetzt. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted July 20, 2012 Author Report Share Posted July 20, 2012 Hallo, bis heute hatte ich die Option nicht aktiv. Heute früh habe ich sie wieder aktiviert und hatte erst die Vermutung, dass der Bug noch existent ist. Denn der verpasste Scan startete noch, obwohl ich die entsprechende Option erst einige Stunden nach dem eigentlich geplanten Start aktiviert habe. Aber nach dem ich dann gerade, nach absolviertem Scan, das System extra noch einmal neu gestartet habe, kann ich nun melden, dass der Bug behoben ist. Vielen Dank für die Beseitigung dieses Fehlers! Denn die Option ist ja schon recht sinnvoll und war leider vorher nicht nutzbar. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted July 24, 2012 Author Report Share Posted July 24, 2012 Eine Info noch hierzu: Der verpasste Scan startet erst beim 2. Rechnerstart. Wieso auch immer. Beim 1. Rechnerstart, nach der eigentlichen Scanuhrzeit, passiert erst mal nichts. Erst wenn der Rechner dann noch einmal gestartet wird, startet auch der Scan. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted July 24, 2012 Author Report Share Posted July 24, 2012 Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken Bei dem gerade durchgeführten PC-Start, startete ebenfalls wieder der PC-Scan, obwohl er vorhin komplett durchgeführt wurde. Somit ist der Bug also doch noch nicht behoben und ich habe die Option "Verpasste Scans beim nächsten Programmstart ausführen" wieder deaktiviert. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 5, 2012 Author Report Share Posted October 5, 2012 Nun habe ich gestern, nach längerer "Abstinenz", die Emsisoft Internet Security wieder neu installiert. Unter anderem in der Hoffnung, dass nach all den Monaten endlich dieser - eigentlich - simple Bug behoben worden wäre. Ist er aber immer noch nicht. Der Scan startete heute früh wie geplant um 8:10 Uhr und hat nach dem Abschluss des Scans das System herunter gefahren. Jetzt habe ich gerade den Rechner neu gestartet und was macht EAM? Genau, es startet den Scan erneut. Es kann doch nicht so schwierig sein, diese Funktion endlich fehlerfrei zu programmieren? Die 1. Fehlermeldung hier im Forum ist inzwischen ziemlich genau ein halbes Jahr alt. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 5, 2012 Report Share Posted October 5, 2012 Hallo Christian, in den nächsten Tagen wird es dazu ein Betaupdate geben was den Fehler beseitigen sollte. Wäre es möglich das Sie das Betaupdate dann einmal testen und zurückmelden ob der Fehler immer noch auftritt? Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 5, 2012 Author Report Share Posted October 5, 2012 Hallo, das ist kein Problem. Bekomme ich dann hier noch einmal extra Bescheid oder müsste ich dann jetzt schon die Beta-Updates im Updater aktivieren? Denn in aller Regel habe ich die deaktiviert. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 5, 2012 Report Share Posted October 5, 2012 Hallo Christian, ich sage dann hier nochmal Bescheid wenn das Betaupdate verfügbar ist. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 5, 2012 Author Report Share Posted October 5, 2012 Ok, danke! Schönes Wochenende! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted October 5, 2012 Report Share Posted October 5, 2012 Wenn alles nach Plan geht, ist das Update ab morgen Nacht verfügbar. Nagel mich aber nicht drauf fest, wenn es wider erwarten zu Verzögerungen kommt. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 6, 2012 Author Report Share Posted October 6, 2012 Nagel mich aber nicht drauf fest, wenn es wider erwarten zu Verzögerungen kommt. Ich bin doch kein Zimmermann Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 6, 2012 Report Share Posted October 6, 2012 Hallo Christian, das Betaupdate ist jetzt verfügbar. Bitte einmal Betaupdates aktivieren und ein Onlineupdate starten. Ist das Update eingespielt bitte einmal testen ob der Fehler immer noch auftritt. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 6, 2012 Author Report Share Posted October 6, 2012 Hallo, "Testreihe" läuft. Sobald ich einigermaßen sicher bin, was das Ergebnis anbelangt, melde ich mich wieder. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass ich alle Durchläufe heute schaffen werde. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 6, 2012 Author Report Share Posted October 6, 2012 Schaut gut aus. Installierte Version: 7.0.0.12 1. Test Start ohne "Scan Einstellungen Datei", sprich, es wurde ein Detail-San durchgeführt Nach Abschluss des Scans wurde der PC automatisch heruntergefahren Nach Neustart des PCs wurde kein neuer Scan gestartet 2. Test Start mit einer Voreinstellung, damit nur der Arbeitsspeicher gescannt wurde. Nach Abschluss des Scans blieb der Rechner eingeschaltet Nach Neustart des PCs wurde kein neuer Scan gestartet Derzeit würde ich behaupten, der Fehler wurde behoben. Bleibt zwar noch abzuwarten, was im Alltag passiert. Aber die Tests verliefen zumindest positiv Danke an die/den Programmierer und noch ein schönes Wochenende! Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 6, 2012 Report Share Posted October 6, 2012 Hallo Christian, ok und Danke für die erste Rückmeldung. Sollte noch was auffallen in den nächsten Tagen bitte hier wieder melden. Quote Link to post Share on other sites
Ro-Ma-N 0 Posted October 6, 2012 Report Share Posted October 6, 2012 Hallo Ihr, bei mir funktioniert das jetzt auch mit den nachgeholten Scans. Spät kam die Lösung aber sie kam Viele Grüße Rolf Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 9, 2012 Report Share Posted October 9, 2012 Hallo, Danke für die Rückmeldung. Ist bei euch das Problem jetzt definitiv behoben? Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 9, 2012 Author Report Share Posted October 9, 2012 Hallo, Christian! Ich würde sagen, der geänderte Quellcode kann in die Final übernommen werden. Der Mehrfachstart ist nicht mehr aufgetreten. Hätte auch den Vorteil, dass ich die Beta-Updates wieder deaktivieren könnte Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 10, 2012 Author Report Share Posted October 10, 2012 Hallo, eine Bitte noch. Sagt ihr hier bitte Bescheid, wenn der Patch auch in der Final eingebaut ist? Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 10, 2012 Report Share Posted October 10, 2012 Hallo Christian, ja machen wir. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 20, 2012 Author Report Share Posted October 20, 2012 Hallo, kann es sein, dass schon etwas in der Final verändert wurde? Denn ich habe am Montag die Beta deaktiviert, da ich ein Systembackup ziehen wollte. Und darin wollte ich nur ungern die Beta aktiv haben. Alleine schon, weil ich notfalls beim Restore nicht mehr an die aktiven Beta-Updates denken würde Nach dem ich nun die Final getestet habe, konnte ich den Fehler des Mehrfachstarts nicht mehr feststellen. Einzige was mir noch als Bug aufgefallen ist: Ich habe am Dienstag einen automatischen Scan für dienstags programmiert. Die Uhrzeit für den Start lag deutlich vor der aktuellen Uhrzeit. Ergebnis: Das Programm wertete dies trotzdem als verpassten Systemscan und führte ihn beim nächsten Systemneustart aus. Das ist natürlich so auch nicht korrekt. Aber der Scan wurde ebenfalls nur einmal durchgeführt. Und auch wenn es hier Off-Topic ist, möchte ich hier gerne noch einmal meinen Erweiterungswunsch bzgl. des Scans anfügen: Es wäre schön, wenn man versch. Scansets für unterschiedliche Tage auswählen könnte. Korrektur: Ich sehe gerade, dass ich immer noch die Version 7.0.0.12 aktiv habe, obwohl die Beta-Updates deaktiviert wurden. Ist die x.12 jetzt die Final, oder ist da bei der Deaktivierung der Beta etwas schiefgelaufen? Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 22, 2012 Report Share Posted October 22, 2012 Hallo, die 7.0.0.12 ist jetzt die finale Version. Kann das Verhalten mit dem zu früh startenden Scan reproduziert werden? Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 22, 2012 Author Report Share Posted October 22, 2012 Hallo, nach kurzer Suche quer durchs Forum habe ich meine alte Meldung bzgl. dieses Bugs wiedergefunden. Und wo? Natürlich hier In Posting #8, Punkt 5. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 23, 2012 Report Share Posted October 23, 2012 Hallo, ich habe das mal versucht nachzustellen mit einer frischen EAM 7 Neuinstallation. EAM 7 geöffnet und um 21:17 Uhr den Scan auf 21:15 Uhr Dienstags eingestellt und die Option Verpasste Scans beim nächsten Programstart ausführen aktiviert. Dann den Rechner neugestartet. Der automatische Scan startete in der Tat. Ich werde dafür mal einen Bugreport anlegen. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 24, 2012 Author Report Share Posted October 24, 2012 Hallo, danke fürs Gegenprüfen! Das Ganze ist programmiertechnisch natürlich auch etwas tricky, da ja beim Anlegen des Auftrages noch eine Variable gesetzt werden muss, von wann dieser Auftrag stammt. Ansonsten läuft das Programm zwangsläufig bei der Auswertung der verpassten Scans in diese "Falle". Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted February 15, 2013 Author Report Share Posted February 15, 2013 Hallo, in der aktuellen Version scheint die Option "Verpasste Scans beim nächsten Programmstart ausführen" ohne Funktion zu sein. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted February 26, 2013 Author Report Share Posted February 26, 2013 Hallo, heute früh hat der "verpasste Scan" direkt gestartet. Keine Ahnung, warum er beim letzten Mal seinen Dienst versagt hat. Aber an dieser Stelle vielleicht noch eine Idee für eine zukünftige Version. Der "verpasste Scan" startet ja direkt nach dem Systemstart und somit in aller Regel auch schon vor dem Update der Antivirendaten. Wäre es da nicht besser, dass der Scan erst nach erfolgtem Update der Antivirendaten starten würde? Denn es könnte ja durchaus sein, dass der PC mal mehrere Tage nicht am Netz war und somit die Datenbank völlig veraltet ist, mit der der Scan dann durchgeführt wird. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted October 6, 2013 Author Report Share Posted October 6, 2013 Hallo, darf ich dieses Problem noch einmal aufgreifen? ... Aber an dieser Stelle vielleicht noch eine Idee für eine zukünftige Version. Der "verpasste Scan" startet ja direkt nach dem Systemstart und somit in aller Regel auch schon vor dem Update der Antivirendaten. Wäre es da nicht besser, dass der Scan erst nach erfolgtem Update der Antivirendaten starten würde? Denn es könnte ja durchaus sein, dass der PC mal mehrere Tage nicht am Netz war und somit die Datenbank völlig veraltet ist, mit der der Scan dann durchgeführt wird. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.